Panorama

Elon Musk fordert Zerschlagung von Amazon

"Monopole sind nicht gut", sagt Tesla-Gründer Elon Musk und forderte gezielt die Zerschlagung des Online-Handelsriesen Amazon.
05.06.2020 14:17
Lesezeit: 1 min
Elon Musk fordert Zerschlagung von Amazon
Elon Musk, Chef von Tesla und SpaceX. (Foto: dpa) Foto: Paul Hennessy

Ein paar Wochen nachdem Elon Musk auf Twitter dazu aufgefordert hatte, "die rote Pille zu nehmen", hat der Tesla-Chef nun gegen den Online-Handelsriesen Amazon geschossen. Anlass war, dass Alex Berenson, ein ehemaliger Reporter der New York Times, auf Twitter beklagt hatte, dass sein neues Buch über den Coronavirus-Ausbruch gerade von Amazon zensiert worden war.

Der Autor postete auch den Screenshot einer Email, in der Amazon ihm mitgeteilt hat, dass sein Buch "Nicht berichtete Wahrheiten über COVID-19 und über Lockdowns: Teil 1: Einleitung und Todeszahlen und Schätzungen " nicht als Kindle-E-Book veröffentlicht wird. In der Email von Amazon heißt es: "Ihr Buch hält sich nicht an unsere Richtlinien. Daher werden wir es nicht zum Verkauf anbieten"

"Das ist Irrsinn", kommentierte Elon Musk den Tweet von Alex Berenson. Zudem taggte er Jeff Bezos, damit der Amazon-Chef beziehungsweise dessen PR-Team auf die Situation aufmerksam werden. In einer weiteren Nachricht sagte Musk: "Es ist an der Zeit, Amazon aufzulösen. Monopole sind nicht richtig!"

Berenson war bisher unter anderem für sein Buch "Tell Your Children" bekannt. Darin schreibt er über die Auswirkungen von medizinischem Marihuana auf die Gehirne von Kindern, die noch in der Entwicklung sind und eine natürliche Veranlagung für psychische Erkrankungen haben. Das Buch kritisiert die mitunter anzutreffende Verharmlosung von Marihuana, welches nach Ansicht des Autors aber auch Nachteile haben kann.

In seinem neuen Buch will Berenson nachweisen, dass die äußerst strengen Lockdowns in den USA ein Fehler waren. Doch das wurde nun von Amazon zensiert - wie viele andere Bücher in den letzten Jahren. Ähnlich erging es kürzlich auch dem deutsch-thailändischen Buchautor Sucharit Bhakdi, der Pfingsten eigentlich ein Buch zu Corona veröffentlichen wollte und dann im letzten Augenblick von Amazon zensiert wurde.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...