Politik

Fox News: Antifa-Miliz ruft Rebellenstaat in den USA aus

In Seattle haben bewaffnete Mitglieder der Antifa und Anarchisten die Polizei vertrieben, um in einem Viertel einen „Rebellenstaat“ auszurufen, behauptet Fox News. Es wurde eine „Autonome Zone“ gegründet. CNN zufolge gibt es keine bewaffneten Milizen.
11.06.2020 21:11
Aktualisiert: 11.06.2020 21:11
Lesezeit: 1 min
Fox News: Antifa-Miliz ruft Rebellenstaat in den USA aus
Mitglieder des der linksextremistischen Antifa-Gruppe „John Brown Gun Club“. (Foto: psjbgc.org)

„Demonstranten“ und Anarchisten haben nach Tagen des Protests und Auseinandersetzungen mit der Polizei in Seattle unweit des Kapitols eine „Autonome Zone“ eingerichtet. US-Medienberichten zufolge verließ die Polizei am Montag eine Wache in dem Gebiet. In der „Autonomen Zone“ habe die Polizei keinen Zugang, es gebe Essen umsonst und am Abend würden Dokumentationen gezeigt, berichtete die Washington Post.

„Wir haben jetzt einen Bezirk verloren. Was kommt als nächstes? Werden wir einen anderen Bezirk verlieren?“, zitiert Fox News Michael Solan, Präsident der Seattle Police Officers Guild.

Das City Journal berichtet: „In der vergangenen Woche haben Aktivisten von Black Lives Matter und der Antifa in Seattle einen heftigen Kampf mit Polizeibeamten und Soldaten der Nationalgarde ausgetragen. Der schwerste Konflikt ereignete sich an der 11. Kreuzung von und in Pike, wo die Strafverfolgungsbehörden eine Barrikade zur Verteidigung des Gebäudes des Seattle Police East Precinct gebaut hatten. In der Hoffnung, die Barrikade zu durchbrechen, griffen Demonstranten Beamte mit Ziegeln, Flaschen, Steinen und improvisierten Sprengkörpern an. Dann traf die Stadt Seattle in einer atemberaubenden Wende die Entscheidung, den East Precinct zu verlassen und die Nachbarschaft den Demonstranten zu überlassen.“

Die Bewaffneten sollen sich aus der linksextremistischen Gruppe „John Brown Gun Club“ zusammensetzen, die eine Webseite führt und über den Nachrichtendienst Twitter durchgehend über die Ereignisse in Seattle berichtet.

In der ersten Nacht des neuen „Rebellenstaates“ war die Atmosphäre festlich und triumphierend. Männer mit Kapuzen besprühten die Polizeistation mit Slogans und anarchistischen Symbolen ein und benannten sie in „Seattle People's Department East Precinct“ um. Raz Simone, ein lokaler Rapper, lief dem City Journal zufolge mit einer Kalaschnikow an der Schulter und einer Pistole an der Hüfte herum und schrie: „Das ist Krieg!“.

Doch CNN berichtet, dass die Meldungen über angebliche linke bewaffnete Milizen nicht richtig sei. Der Sender stützt sich auf örtliche Sicherheitskreise.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...