Marktbericht
article:type_16

Werthaltige Bezahlplattform mit Inflationsschutz

Unser Partner World MTS informiert
26.06.2020 09:00
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Werthaltige Bezahlplattform mit Inflationsschutz
Foto: Edmund Falkenhahn AG, Vaduz

Gold ist schon seit jeher eine werthaltige Anlage und zählt zu den ersten Metallen, die von Menschen verarbeitet wurden. Gold ist eines der 118 chemischen Elemente des Periodensystems und unter der Nummer 79 als „AU“ (lateinisch „Aurum“) eingetragen. Gold wurde stets gekauft und im Safe der Bank oder in Sicherheitsgebäuden eingelagert. Nur ein physischer Barren kann in schwierigen Zeiten wieder verflüssigt werden und somit ist die Zahlungsfähigkeit gegeben.

Gold steht für Überlegenheit, Beständigkeit und Freiheit.

In der jüngsten Vergangenheit ist die Nachfrage nach Gold extrem angestiegen. Die Menschen orientieren sich an der Werthaltigkeit und suchen nach Sachwerten. Gold erfüllt neben dem Vorteil, dass es als Wertaufbewahrungsmittel angesehen werden kann, auch den Zweck eines Inflationsschutzes. Im Gegensatz zu Bargeld behält es in einer Krise, mit Inflation resp. Hyperinflation, einen Wert. Ein völliger Wertverfall ist praktisch ausgeschlossen. Die Goldvorkommen und dadurch die Goldmenge in unserer Welt ist beschränkt auf denjenigen Anteil, der in der Natur vorkommt. Gold ist nicht unendlich vermehrbar und auch nicht künstlich erzeugbar, wie derzeit die Ausgabe von FIAT-Geld. Zudem schützt Gold vor einer weiteren möglichen Krise des bestehenden Geldsystems. In Zeiten der Inflation stieg in der Vergangenheit der Preis meist massiv und bot somit einen effektiven Schutz vor Preissteigerungen.

Gold wurde schon vor tausend Jahren als Zahlungsmittel verwendet und wird auch in tausend Jahren noch dafür genutzt werden können. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird Gold als sicherer Wert eingestuft. Anhand des MTS Money Transfer System kann der Nutzer mit digitalem Gold selbstbestimmend bezahlen. Das physische Gold, welches in World/Money ausgegeben wird, wird als Zahlungsmittel verwendet und so digital genutzt. Transaktionen können weltweit und unabhängig durchgeführt werden. Jeder Nutzer kann zeitgleich über das Smartphone oder den Desktop bezahlen, muss kein Bargeld bei sich tragen und durch die physische Besicherung mit Gold besteht eine stabile Werterhaltung.

Die Umrechnung der Beträge in der jeweiligen Währung (z.B. EUR, CHF), welche ins System gebracht werden, erfolgt in eine souveräne Währung namens World, nach tagesaktuellem Kurs, wobei ein World einer Unze Feingold 999,9 entspricht. Die stabile Bemessungsgrundlage ist hierdurch gegeben.


DWN
Finanzen
Finanzen Renditen langfristiger US-Anleihen: Der Markt glaubt offenbar nicht an die KI-Revolution
19.09.2025

Die Börse feiert die KI-Revolution, doch die Zinsmärkte bleiben skeptisch. Warum die Euphorie rund um Nvidia und Co. nicht automatisch...

DWN
Finanzen
Finanzen Fed-Zinsentscheid: US-Notenbank senkt Zinsen – und das sind die Folgen
19.09.2025

Der jüngste Fed-Leitzinsentscheid sorgt für Aufsehen: Powell senkt die Zinsen, warnt vor Risiken – und setzt damit auch Europas...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rente und Pflege vor dem Kollaps: Droht der Zugriff aufs Eigenheim?
19.09.2025

Wer glaubt, Haus oder Betrieb seien im Pflegefall sicher, irrt. Schon heute zwingt der Staat Pflegebedürftige, ihr Vermögen einzusetzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Exporte: Trump-Zölle belasten deutschen Exportüberschuss massiv
19.09.2025

Trump-Zölle setzen Deutschlands Exportüberschuss zunehmend unter Druck. Während deutsche Exporteure Einbußen hinnehmen, steigen die...

DWN
Politik
Politik Putin erwägt Steuererhöhungen für Reiche zur Finanzierung des Ukraine-Krieges
19.09.2025

Putin plant neue Steuererhöhungen für Reiche und höhere Abgaben auf Dividenden, um den Kriegshaushalt zu finanzieren. Auch die...

DWN
Finanzen
Finanzen Stellenabbau bei Stabilus: Aktie verliert weiter – Kritik an der Unternehmensstrategie
19.09.2025

Die Stabilus-Aktie steht am Freitag mächtig unter Druck: Der Autozulieferer hat einen Stellenabbau angekündigt, der Teil eines strengen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Elektro-Lkw von MAN: Wie der Hersteller die Zukunft des Transports absichert
19.09.2025

Flexible Produktion, Werksunterstützung in jeder Phase, einfaches Laden zu einheitlichen Preisen, elektrischer Nebenabtrieb für...

DWN
Politik
Politik Klingbeil fordert Reformen: Bürgergeld, Steuern, Investorenfonds
19.09.2025

SPD-Chef Lars Klingbeil drängt auf tiefgreifende Reformen und warnt vor Stillstand in entscheidenden Zukunftsfragen. Bürgergeld,...