Finanzen

Investoren warnen: Ist die Erfolgsgeschichte der Novo Nordisk-Aktie vorbei?

Die Novo Nordisk-Aktie galt als Fels in der Brandung – doch nach einer drastischen Gewinnwarnung gerät das Erfolgsmodell ins Wanken. Investoren fürchten eine Ära der Stagnation, Nachahmer drängen auf den Markt, und die Pipeline enttäuscht. Ist die dänische Pharma-Ikone nur angeschlagen oder beginnt der freie Fall?
31.07.2025 15:59
Lesezeit: 4 min
Investoren warnen: Ist die Erfolgsgeschichte der Novo Nordisk-Aktie vorbei?
Patentlaufzeit, Nachahmer, Wegovy-Schock: roht der Novo Nordisk-Aktie ein Crash? (Foto: dpa) Foto: Steffen Trumpf

Im Folgenden:

  • Steht Novo Nordisk nach der drastischen Gewinnwarnung tatsächlich vor einer Ära der Stagnation?
  • Wie bedrohlich sind die Nachahmerprodukte und der wachsende Wettbewerb für die Zukunft des dänischen Pharmakonzerns?
  • Was bedeuten die enttäuschenden Pipeline-Ergebnisse und die nahenden Patentabläufe für Anleger, die langfristig auf den einstigen Börsenstar setzen?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Urlaub trotz Selbstständigkeit: Wie Unternehmer richtig abschalten können – 7 konkrete Tipps
    01.08.2025

    Selbstständige genießen ihre Freiheit – doch sie hat ihren Preis. Gerade beim Thema Urlaub zeigt sich: Auszeiten zu nehmen fällt...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Europas Wirtschaft dümpelt dahin – und Deutschland bremst alle aus
    01.08.2025

    Die Eurozone wächst kaum, Deutschland steckt in der Rezession, Italien schrumpft – nur Spanien überrascht. Europas Wirtschaft verliert...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Mutares-Aktie stürzt ab: BaFin-Untersuchung besorgt Anleger
    01.08.2025

    Ein tiefer Kurssturz, kritische Fragen der Finanzaufsicht und Erinnerungen an frühere Skandale: Die Mutares-Aktie steht zum Ende der...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen SFC Energy-Aktie stürzt ab: Jahresprognose deutlich reduziert – drastische Gewinnwarnung
    01.08.2025

    Die SFC Energy-Aktie gerät massiv unter Druck: Der Brennstoffzellenspezialist korrigiert seine Jahresziele – mit drastischen Folgen für...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Daimler Truck-Aktie stabilisiert sich nach Kursrutsch: Trump-Zölle belasten Nachfrage beim Nutzfahrzeughersteller
    01.08.2025

    Daimler Truck kämpft mit einem dramatischen Nachfrageeinbruch in Nordamerika – trotz starker Halbjahreszahlen. Die Daimler Truck-Aktie...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft US-Regierungsbeamter: Inkrafttreten der US-Zölle verschoben auf 7. August
    01.08.2025

    Die US-Regierung verzögert den Start ihrer geplanten US-Zölle – betroffen sind auch EU-Importe. Präsident Trump verschärft den Ton...

    DWN
    Panorama
    Panorama Brückensanierung: Bundestag gibt über eine Milliarde Euro frei
    01.08.2025

    Ein Investitionsstopp hätte den Sanierungsstau auf deutschen Autobahnen massiv verschärft. Nun steuert die Politik gegen – mit über...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Medikamentenpreise: Trump geht auf Konfrontationskurs mit US-Pharmakonzernen
    01.08.2025

    Donald Trump will die Medikamentenpreise in den USA spürbar senken – und nimmt US-Pharmakonzerne direkt ins Visier. Eine neue Frist,...