Technologie
Anzeige

Entwicklung der Online Gaming Branche bis heute

Schon damals waren Spiele eine gute Unterhaltungsquelle. Als das Internet erfunden wurde, wurde das Online Gaming (zu Deutsch: online spielen) revolutioniert. Heute findet man unzählige Spiele online. Diese sind nicht nur an eine Zielgruppe gerichtet, sondern es gibt Spiele für Kinder und für Erwachsene. Für viele Gamer (Spieler) unter uns stellt sich die Frage: „Wie hat sich das Online Gaming in den letzten Jahren weiterentwickelt?“ oder „Welches Spiel kommt als nächstes raus?“
20.07.2020 15:57
Aktualisiert: 20.07.2020 15:57
Lesezeit: 2 min
Entwicklung der Online Gaming Branche bis heute
Technologie hat einen großen Einfluss auf die Spieleindustrie. (Foto: dpa) Foto: Matthias Balk

Man spricht nicht mehr länger von der Geschichte des online Spielens, sondern davon, wie es sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Hier stellt sich die Frage, was gerade ist das neueste und was befindet sich in den Startlöchern.

Worum handelt es sich beim Online Spielen?

Online spielen oder auch Online Gaming bedeutet, dass man Videospiele im Internet spielen kann und man sie nicht mehr länger käuflich erwerben muss. Stattdessen bedarf es einzig und allein einer stabilen Internetverbindung, sowie einen Desktop oder ein mobiles Gerät, auf dem das Spielen möglich ist.

Die Spiele können entweder im Einzelspieler-/ oder Mehrspielermodus gespielt werden. Außerdem können Spieler aus verschieden Genres wählen, abhängig davon, was einem gefällt.

Ein Spiel kann dabei aus komplexen Grafiken bestehen und mit aufregenden Soundeffekten unterlegt sein. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Der Fortschritt des Online Spielens

Im letzten Jahrhundert konnte die Online Spielebranche rasante Fortschritte verzeichnen. Dabei hat die Technologie einen großen Einfluss auf die Industrie. Es kamen viele Veränderungen und Neuerungen hinzu, was das Online Spielen anbelangt.

Für manche Spieler mag das Online Spielen eine Flucht aus der Realität sein, für andere Spieler mag das Videospielen positive Einflüsse auf die Koordination haben.

Es gibt einige technologische Fortschritte, die als sogenannter “Game Changer“ der Industrie angesehen werden. Welche diese sind schauen wir uns im Folgenden genauer an.

1.Mobiles Spielen:

Es ist ein großer Vorteil, wenn man die Spiele im Hosentaschenformat immer und überall mit sich rumträgt. So ist man an keinen festen Standort gebunden und kann zu jeder Zeit, wenn einem danach ist, auf dem Mobiltelefon oder Tablet spielen.

2.Anonymes Spielen:

Das mag jetzt etwas verwirrend klingen, hierbei handelt es sich aber um diverse Zahlungsmethoden, die an besonders beim Online Spielen verwenden kann, ohne dass man eine Anmeldung auf der jeweiligen Spielseite vornehmen muss. Die Rede ist hierbei von dem Zahlungsmittel Trustly.

3.Gesichtserkennung:

Bei der Gesichtserkennung wird ein Charakter gewählt, der dem Profil des Spielers am nächsten kommt. Damit der Spieler ein Gefühl dafür bekommt, sich selbst im Spiel zu befinde, was zu einem surrealen Spielerlebnis führt.

4.Virtuelle Realität:

Als virtuelle Realität, wird die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung bezeichnet.

5. 3D Grafiken & High Definiton:

Mit 3D-Grafiken und High Definiton werden virtuelle Grafiken geschaffen, damit der Spieler sich mit dem Spiel identifizieren kann. Die Hochauflösende Grafiken schaffen außerdem, eine nie dagewesene Atmospähre.

6.Sprachsteuerung:

Alle Spieler die Tippfaul sind, können das Spiel per Stimmanweisungen steuern.

7. Mehrspieler Funktion:

Hierbei spielt man nicht mehr länger nur gegen den Computer, sondern kann gegen fremde Spieler, sowie auch gegen oder mit Freunden spielen.

Diese technologischen Fortschritte sind nicht alle die vorhanden sind. Jedoch sind sie für die Weiterentwicklung des Online Gaming verantwortlich.


DWN
Politik
Politik G20 in Afrika: Geschlossenheit trotz US-Abwesenheit – Signal für Frieden und Entwicklung
24.11.2025

Beim ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden bleibt der Platz der USA demonstrativ leer – doch die übrigen Mitglieder setzen ein...

DWN
Panorama
Panorama Abnehmwirkstoff ohne Alzheimer-Erfolg: Novo-Nordisk-Studie enttäuscht Anleger
24.11.2025

Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat mit seinem Abnehmmittel Semaglutid in einer Alzheimer-Studie einen Rückschlag erlitten. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Marktrisiko: Weshalb Topinvestoren jetzt Alarm schlagen
24.11.2025

Die jüngsten Kursstürze an den Märkten zeigen, wie angespannt die Lage geworden ist. Während Anleger nervös auf jede Bewegung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Konjunkturtrübung: Ifo-Index sinkt überraschend – Hoffnungen auf Erholung schwinden
24.11.2025

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich unerwartet eingetrübt: Im November fiel das Ifo-Geschäftsklima auf 88,1 Punkte und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bayer-Aktien auf Jahreshoch: Pharma-Erfolg mit dem Gerinnungshemmer Asundexian
24.11.2025

Nach Jahren des Abstiegs erlebt die Bayer-Aktie einen überraschenden Kursschub. Ein neuer Studienerfolg weckt Hoffnung auf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bürokratieabbau: Normenkontrollrat kritisiert Bund-Länder-Pläne als zu schwach
24.11.2025

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hält die aktuellen Vorschläge von Bund und Ländern zum Bürokratieabbau für unzureichend. In...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Infrastruktur in der Finanzlücke: Pkw-Maut als mögliche Lösung?
24.11.2025

Eine aktuelle Studie der Denkfabriken Agora Verkehrswende und Dezernat Zukunft zeigt, dass Deutschland bis 2030 rund 390 Milliarden Euro...

DWN
Panorama
Panorama Kita unter Druck: Experten fordern besseren Gesundheitsschutz für Erzieher
24.11.2025

Das Kita-System in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Hohe Ausfallraten und Personalmangel belasten Erzieherinnen und...