Finanzen

Kodak-Aktienkurs bricht um fast 50 Prozent ein

Nachdem ein wichtiger Staatskredit auf Eis gelegt worden war, brach der Aktienkurs von Eastman Kodak am Montag vorbörslich um fast 50 Prozent ein. Doch der Absturz hat auch eine Vorgeschichte.
10.08.2020 14:45
Aktualisiert: 10.08.2020 14:45
Lesezeit: 1 min
Kodak-Aktienkurs bricht um fast 50 Prozent ein
Aktienkurs von Eastman Kodak in Euro. (Grafik: ariva.de)

Die drohende Streichung eines 795 Millionen Dollar schweren Staatskredits brockt Eastman Kodak einen Rekord-Kurssturz ein. Die Aktien des Digitaldruck-Spezialisten fallen im vorbörslichen US-Geschäft um fast 50 Prozent auf 8,57 Dollar.

Wegen des Verdachts auf Unregelmäßigkeiten legte die US-Regierung die Auszahlung des Kredites auf Eis, mit dem die Umstellung der Produktion auf pharmazeutische Produkte während der Coronavirus-Krise finanziert werden sollte.

Als Reaktion auf diese Pläne hatte sich der Kurs Ende Juli binnen weniger Tage um knapp 2200 Prozent auf bis zu 60 Dollar verteuert.

Am Tag vor Bekanntgabe des Kredites hatte das Unternehmen dem Chef Jim Continenza einem Insider zufolge Optionen für 1,75 Millionen Anteilsscheine zugesprochen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Finanzen
Finanzen Silberpreis bleibt hinter Gold zurück – kommt jetzt die Aufholjagd?
13.05.2025

Während Gold auf neue Rekorde zusteuert, bleibt Silber deutlich zurück. Doch gerade diese Differenz könnte Anlegern eine historische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Munich Re: Milliardenschaden durch Waldbrände in Kalifornien
13.05.2025

Flammen wüten immer wieder durch Kalifornien – und hinterlassen nicht nur verkohlte Wälder, sondern auch tiefe Spuren in den Bilanzen...

DWN
Politik
Politik Trump besucht erneut die Golfstaaten – Wirtschaftsinteressen stehen im Vordergrund
13.05.2025

Warum reist Donald Trump erneut als erstes nach Saudi-Arabien – und nicht etwa zu den engsten Nachbarn der USA? Hinter dem glanzvollen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump: Die Arzneimittelpreise müssen um 59 Prozent sinken
13.05.2025

Die Pharmabranche gerät weltweit unter Druck: Mit einer neuen Ankündigung hat US-Präsident Donald Trump den globalen Arzneimittelmarkt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Kommission kündigt Importverbot für russisches Gas an – doch wo bleibt das Gesetz?
13.05.2025

Die EU verkündet das Ende russischer Gasimporte – aber präsentiert (noch) keine juristische Grundlage. Experten warnen: Was die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovation Neuro-Webdesign: „Die meisten Firmenwebsites scheitern am Menschen“
13.05.2025

Viele mittelständische Websites wirken modern, funktionieren aber nicht. Warum? Sie ignorieren die Psychologie der Nutzer. Jonas Reggelin,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...