Finanzen

Kodak-Aktienkurs bricht um fast 50 Prozent ein

Nachdem ein wichtiger Staatskredit auf Eis gelegt worden war, brach der Aktienkurs von Eastman Kodak am Montag vorbörslich um fast 50 Prozent ein. Doch der Absturz hat auch eine Vorgeschichte.
10.08.2020 14:45
Aktualisiert: 10.08.2020 14:45
Lesezeit: 1 min
Kodak-Aktienkurs bricht um fast 50 Prozent ein
Aktienkurs von Eastman Kodak in Euro. (Grafik: ariva.de)

Die drohende Streichung eines 795 Millionen Dollar schweren Staatskredits brockt Eastman Kodak einen Rekord-Kurssturz ein. Die Aktien des Digitaldruck-Spezialisten fallen im vorbörslichen US-Geschäft um fast 50 Prozent auf 8,57 Dollar.

Wegen des Verdachts auf Unregelmäßigkeiten legte die US-Regierung die Auszahlung des Kredites auf Eis, mit dem die Umstellung der Produktion auf pharmazeutische Produkte während der Coronavirus-Krise finanziert werden sollte.

Als Reaktion auf diese Pläne hatte sich der Kurs Ende Juli binnen weniger Tage um knapp 2200 Prozent auf bis zu 60 Dollar verteuert.

Am Tag vor Bekanntgabe des Kredites hatte das Unternehmen dem Chef Jim Continenza einem Insider zufolge Optionen für 1,75 Millionen Anteilsscheine zugesprochen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...