Politik

Eilmeldung: Russischer General bei Anschlag in Syrien getötet

Ein hochrangiger russischer Militär ist bei einem Anschlag in Syrien ums Leben gekommen.
18.08.2020 19:46
Aktualisiert: 18.08.2020 19:46
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Eilmeldung: Russischer General bei Anschlag in Syrien getötet
Eine gemeinsame Patrouille der russischen und türkischen Armee im Rebellengebiet. (Foto: dpa) Foto: Moawia Atrash

Ein russischer Generalmajor ist in Syrien bei einem Anschlag getötet worden. Nach Informationen der Moscow Times, die sich wiederum auf die französische Nachrichtenagentur AFP beruft, wurde der hochrangige Soldat im Rang eines Zwei-Sterne-Generals schwer verletzt, als eine improvisierte Sprengladung nahe eines russischen Konvois in Ostsyrien explodierte. Der General starb noch, während er abtransportiert und medizinisch versorgt wurde. Zwei weitere Soldaten kamen ebenfalls ums Leben.

Nach Aussage des russischen Verteidigungsministeriums soll sich der Konvoi nach einem humanitären Einsatz nahe der Stadt Deir ez-Zor auf dem Heimweg zu seinem Standort befunden haben, als die Attacke stattfand.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Drohnenvorfall: Polen stoppt Flug über Regierungsgebäuden
16.09.2025

Ein Drohnenvorfall über Regierungsgebäuden in Warschau sorgt für Alarm. Polen nimmt zwei Weißrussen fest – und die NATO verstärkt...

DWN
Politik
Politik Unser neues Magazin ist da: Wohin steuert die EU? Europas Kampf um Souveränität und Einfluss
16.09.2025

Europa steht am Scheideweg. Zwischen globalen Machtblöcken und innerer Zerrissenheit muss die Europäische Union ihren Kurs finden....

DWN
Panorama
Panorama Online-Banking überzeugt so viele Deutsche wie nie zuvor
16.09.2025

Bankgeschäfte per Computer oder Smartphone sind in Deutschland auf Rekordniveau. Im Jahr 2024 nutzten 67 Prozent der 16- bis 74-Jährigen...

DWN
Technologie
Technologie Innovation gegen Ärztemangel- Frankreich setzt auf Hightech-Kabinen
16.09.2025

In Frankreich breiten sich in ländlichen Regionen zunehmend Kabinen mit Medizingeräten und Videoberatung durch Ärztinnen und Ärzte aus....

DWN
Politik
Politik Nawrocki besucht Berlin – Bundesregierung weist Reparationsforderungen zurück
16.09.2025

Polens neuer rechtskonservativer Präsident Karol Nawrocki ist zu seinem Antrittsbesuch in Berlin eingetroffen. Dabei könnte es zu...

DWN
Immobilien
Immobilien Smart Cities in Europa: Warum die urbane Zukunft mehr als IT braucht
16.09.2025

Smart Cities gelten als Schlüssel für die urbane Zukunft – doch ohne klare Strategie und Bürgerbeteiligung bleiben sie Stückwerk....

DWN
Politik
Politik EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike - mit Data Act haben Nutzer neue Rechte
16.09.2025

Der Data Act der EU sieht seit dem 12. September 2025 vor, dass Hersteller Zugang zu den gespeicherten Daten vernetzter Geräte gewähren...

DWN
Politik
Politik Sondergipfel in Katar: Forderung nach internationalem Waffenembargo gegen Israel
15.09.2025

Der Sondergipfel in Katar hat mit scharfer Kritik auf das israelische Vorgehen reagiert. Mehrere Staaten der Region erklärten ihre...