Finanzen
article:type_16

Innovation - physisches Gold im Bereich des digitalen Zahlens

Das Ende des Papiergeldes: Eine innovative Bezahlplattform nutzt digitales Gold, um Services zu bezahlen. Unser Partner MTS Money Transfer System informiert!
21.08.2020 08:00
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Innovation - physisches Gold im Bereich des digitalen Zahlens
Foto: Edmund Falkenhahn AG

Bei der Bezahlplattform MTS Money Transfer System kann mit digitalem Gold, welches physisch hinterlegt ist, bezahlt werden. Dies stellt eine Innovation im Bereich des digitalen Zahlens dar. Das physisch hinterlegte Gold wird in Liechtenstein – welches bis anhin noch nie ein Goldverbot verhängt hat – und zwar außerhalb des Giral-Bankensystems an einem sehr sicheren Ort verwahrt.

Papiergeld wird immer mehr in den Hintergrund rücken. Digitales Gold, welches als Zahlungsmittel verwendet werden kann, gewinnt enorm an Bedeutung. Der Nutzer verfügt selbständig und eigenverantwortlich über seine Vermögenswerte, welche auf der Bezahlplattform MTS Money Transfer System vorhanden sind. Ein Zugriff von Seiten Dritter z.B. der Banken oder des Staates ist ausgeschlossen. Die Bemessungsgrundlage ist vollumfänglich vorhanden, da ein World einer Unze Feingold 999.9. entspricht.

Eine mögliche Hyperinflation, ausgelöst durch die Geldschöpfung im Zusammenhang mit der einbrechenden Wirtschaft, wird zu einem Anstieg des Geldangebots führen. Durch die Nutzung der Bezahlplattform kann in Zeiten wie diesen ein sicherer Hafen angesteuert werden. Gold ist beständig und werthaltig. Im Gegensatz zu einer rein physischen Lagerung von Gold in Form von Münzen oder Barren, können mit dem digitalen Gold auf der Bezahlplattform MTS Money Transfer System Transaktionen ausgelöst und Zahlungen getätigt werden. Bezahlt werden kann auch mit kleinen Stückelungen, da das digitale Gold auf der Bezahlpattform, im Gegensatz zu einem Klumpen Gold, in kleine Einheiten (1 Money entspricht 1/1000 Unze) unterteilt werden kann und daher ist die Bezahlung der Produkte des täglichen Bedarfs gesichert.

Gold digital verwendet

Nicht nur Privatpersonen können Nutzer von MTS Money Transfer System werden, sondern auch Firmen, unabhängig vom Umsatz und der Anzahl der Mitarbeiter. Derzeit leiden viele Unternehmen, vor allem auch KMUs, unter den Auswirkungen der jüngsten Krise. Sollten neue Wege begangen werden, stellt die Abwicklung von Transaktionen über das MTS Money Transfer System eine gute, sichere und werthaltige Alternative zum bestehenden Zahlungssystem dar.

www.world-mts.com


DWN
Politik
Politik Finanzloch im Verkehrsetat: Länder warnen vor Baustopp
18.09.2025

Milliarden für Straßen und Schienen sind zwar eingeplant, doch sie reichen nicht aus. Länder und Bauindustrie schlagen Alarm, weil...

DWN
Politik
Politik Suwalki-Korridor: Europas Achillesferse zwischen NATO und Russland
18.09.2025

Der Suwalki-Korridor gilt als Achillesferse der NATO. Moskau und Minsk üben die Einnahme des Gebiets – Polen warnt, Deutschland blickt...

DWN
Finanzen
Finanzen SAP-Aktie: Milliarden gegen US-Dominanz
18.09.2025

SAP-Vorstand Thomas Saueressig gibt den Ton an: Mit einer Milliardenoffensive will er Europas digitale Selbstständigkeit sichern – von...

DWN
Politik
Politik Frankreich-Proteste: Hunderttausende gegen Sparpläne und Regierung
18.09.2025

Hunderttausende Menschen ziehen durch Frankreichs Straßen, Schulen und Bahnen stehen still. Die Wut über Macrons Personalentscheidungen...

DWN
Politik
Politik Draghi warnt: EU verliert geopolitische Bedeutung – welcher Reformplan für Europa dringend nötig ist
18.09.2025

Mario Draghi rechnet ab: Die EU habe ihre geopolitische Bedeutung überschätzt und sei heute schlecht gerüstet für die globalen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Amazon fährt Investitionen in Deutschland hoch
18.09.2025

Amazon baut seine Dominanz in Deutschland massiv aus. Milliarden fließen in neue Standorte, Cloud-Infrastruktur und Künstliche...

DWN
Politik
Politik USA liefern wieder Waffen mit europäischem Geld
18.09.2025

Die USA nehmen Waffenlieferungen an die Ukraine wieder auf – doch diesmal zahlt Europa. Für Deutschland könnte das teuer und politisch...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienmarkt Deutschland: Käufer kehren zurück, Zinsen steigen
18.09.2025

Der deutsche Immobilienmarkt lebt wieder auf. Mehr Käufer greifen zu, doch steigende Bauzinsen bremsen die Euphorie. Während die...