Panorama
Anzeige

Online-Casinos: Neue Glücksspielregulierung und was sonst noch neu ist

Unser Partner informiert: Mobile Technologie und Breitband-Internetverbindungen haben Online-Casinos bereits immens populär gemacht. Mit den beispiellosen Ereignissen nach dem Ausbruch von COVID-19 im Jahr 2020 gewannen die Online-Glücksspielseiten zusätzlich an Benutzern. Unterdessen ist es jedoch dem deutschen Gesetzgeber gelungen, endlich Glücksspielregelungen zu verabschieden, die Online-Poker und Online-Casinos ab dem 1. Juli 2021 legalisieren.
14.09.2020 16:00
Aktualisiert: 14.09.2020 16:29
Lesezeit: 2 min
Online-Casinos: Neue Glücksspielregulierung und was sonst noch neu ist
Die neuen Casinos müssen erst noch die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich ziehen und die Kunden aus den etablierten Online-Casinos locken. (Quelle: pixabay) Foto: Marcel Kusch

Was ist neu bei der Gesetzgebung?

Nach langem Ringen wurde der Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag verabschiedet. Die neue Gesetzgebung muss nun von den Länderparlamenten ratifiziert und von der Europäischen Kommission genehmigt werden.

Die interessantesten Regelungen für Online-Casinos besagen, dass Sie an Slots maximal 1 Euro pro Spin einsetzen dürfen. Zudem sollten Slots getrennt von Tischspielen angeboten werden. Es soll weiterhin weder eine Autoplay-Funktion noch Jackpots geben. Für Spieler ist eine wesentliche neue gesetzliche Anforderung die Obergrenze für monatliche Einzahlungen. Diese wurde im Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag auf 1.000 Euro auf allen Plattformen für Online-Glücksspiele festgelegt.

Neue Trends und Technologien in Online-Casinos

Der Markt ist bereits heute übersättigt, wird sich aber bald mit der neuen Gesetzgebung konfrontiert sehen. Neue Online-Casinos haben es daher schwer, neue Kunden zu gewinnen. Aber sie haben ein paar Tricks parat. Bei Online-Casinos ist vor allem ein neuer Trend zu beobachten: das „Pay'n Play“-Modell. Kunden können sich innerhalb von Minuten registrieren, bezahlen und sofort spielen. Die Kehrseite dieses Modells sind weniger Boni und weniger Freispiele.

Ein weiterer bemerkenswerter Trend bei neuen Unternehmen, die auf diesem hart umkämpften Markt entstehen, sind noch massivere Boni und Angebote, einschließlich eines ausgezeichneten Begrüßungspakets. Die neuen Casinos müssen erst noch die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich ziehen und die Kunden aus den etablierten Online-Casinos locken. Umfassende Boni sind dabei der einfachste Weg, dies zu erreichen.

Modernere Web-Technologien führen weiterhin zu einem blitzschnellen Benutzererlebnis. Dank reaktionsfähigem Web steht das Casinoangebot auf allen mobilen Geräten und auf dem Desktop mit nahtlosen Übergängen zur Verfügung stehen. Dazu gehört auch eine leichte Navigation, die im Vergleich zu älteren etablierten Casinos meist verbessert wird. So können Sie Spiele nach Typ, Hersteller oder anderen Faktoren filtern.

Was sollten Sie im Online-Casino beachten?

Alle Casinos müssen eine gültige Glücksspiellizenz besitzen. Sie können diese Informationen unten auf der Homepage überprüfen. Betrachten Sie auch den Kundendienst und die Zahlungsmethoden als weitere entscheidende Merkmale von Online-Glücksspielseiten. Es ist wichtig, dass Sie über eine bequeme Zahlungsmethode verfügen und dass Auszahlungen schnell und zuverlässig durchgeführt werden.

Da das Spielen eine unterhaltsame Aktivität sein sollte, werfen Sie auch einen Blick auf die Spielauswahl im Online-Casino und die allgemeinen Benutzerbewertungen. Sie werden wahrscheinlich mit großen Boni und spannenden Angebote angelockt, aber Sie sollten wissen, dass der größte Bonus nicht immer der Beste ist. Informieren Sie sich über die Wettbedingungen und nehmen Sie sich Zeit, die Bedingungen gut durchzulesen, bevor Sie Geld investieren.

Bevor Sie spielen

Da neue Glücksspielgesetze vor der Tür stehen, könnte es schwierig werden, die Lizenzen und Anbieter zu verstehen. Ein guter Weg, um die Glaubwürdigkeit von Online-Casinos zu überprüfen, sind daher Webseiten, die sich hierauf spezialisiert haben und auf denen Sie beraten werden. Befassen Sie sich als Spieler auch immer tief greifend mit den Boni und Willkommensangeboten, um später nicht enttäuscht zu werden. Das Wichtigste ist jedoch das Aussehen der Webseite und die Spiele, die hier angeboten werden.


DWN
Immobilien
Immobilien Bestandsaufnahme Bauturbo: Das Heilmittel für den angespannten Wohnungsmarkt?
02.11.2025

Im Juni 2025 wurde der Bauturbo der neuen Bundesregierung "in Betrieb" genommen. Das Versprechen: mehr bezahlbarer Wohnraum, weniger...

DWN
Politik
Politik Europas digitale Selbsttäuschung: Wie Amerikas Tech-Giganten unsere Souveränität bestimmen
02.11.2025

Gefährliche Abhängigkeit: Europas Wohlstand ruht auf fremden Servern. Was passiert, wenn Washington Europas digitalen Zugang kappt? Das...

DWN
Finanzen
Finanzen Schadenregulierung: So handeln Sie richtig, wenn die Versicherung nicht zahlt
02.11.2025

Wenn Versicherungen bei einem Schadenfall zögern oder nicht zahlen, beginnt für viele ein nervenaufreibender Kampf. Welche Rechte haben...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Politik riskiert Rentenkollaps – ist Investieren in Aktien die Lösung?
02.11.2025

Das deutsche Altersvorsorgesystem steht kurz vor dem finanziellen Kollaps: Eine exklusive Forsa-Umfrage im Auftrag der Initiative...

DWN
Politik
Politik Exklusiv-Interview mit Nobelpreisträger James A. Robinson: Warum die Globalisierung auch ohne die USA geht
02.11.2025

Warum gedeihen manche Staaten, während andere im Stillstand verharren? Nobelpreisträger James A. Robinson erklärt im Exklusivinterview,...

DWN
Technologie
Technologie Von Google Glass zu Meta Ray-Ban: Wie Smart Glasses den Markt neu definieren
02.11.2025

Smart Glasses galten lange als Nischenprodukt. Mit dem Aufschwung von KI und neuen Hardware-Initiativen rücken sie nun ins Zentrum...

DWN
Politik
Politik Abhängigkeit von US-Technologie: Welche Herausforderungen Europa jetzt meistern muss
02.11.2025

Technologie und digitale Souveränität stehen im transatlantischen Verhältnis zunehmend im Fokus. Europa nutzt US-amerikanische Systeme,...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersrente berechnen: So hoch ist die Maximalrente in Deutschland - unerreichbar für die meisten
01.11.2025

Im Alter gilt, je mehr Rente, desto besser. Doch selbst mit extra Schichten oder einem hohen Einkommen ist der maximale Betrag an...