Politik

Nerven-Gifte: Was ist Nowitschok und wie wirkt es?

Im Zusammenhang mit der Vergiftung des russischen Politikers Alexej Nawalny war das Nervengift „Nowitschok“ ursächlich. Welche Auswirkungen „Nowitschock“ auf den Körper hat und wie Opfer geheilt werden können, erfahren sie in diesem Artikel.
05.10.2020 16:28
Aktualisiert: 05.10.2020 16:28
Lesezeit: 1 min
Nerven-Gifte: Was ist Nowitschok und wie wirkt es?
VX wurde zu einem binären Novichok-Agenten entwickelt. Das Programm schuf auch Nervenagenten wie A-230, A-232 und A-234, von denen einige Novichok-Agenten wurden. (Grafik: Chemical & Engineering News)

„Nowitschok“ (auch bekannt als „Novice“, „Newcomer“, „Newbie“, „New Guy“, „Rookie“) bezieht sich auf die vierte Generation einer Reihe von neuroparalytischen Substanzen. Ein wichtiges Merkmal des „Nowitschok“ ist, dass dieses chemische Mittel ursprünglich in sowjetischen Laboratorien entwickelt wurde, um nicht nur die Verteidigungssysteme der NATO zu umgehen, sondern auch um sicherzustellen, dass seine Herstellung nicht unter das Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen fällt, berichtet Global Security.

Es wird angenommen, dass einige Varianten von „Nowitschock“ fünf- bis achtmal toxischer sind als das VX-Nervenmittel. Während einige „Nowitschock“-Mittel Flüssigkeiten sind, wird angenommen, dass andere in fester Form vorliegen. Dies bedeutet, dass sie als ultrafeines Pulver dispergiert werden können.

Einige der „Nowitschock“-Mittel-Flüssigkeiten sind „binäre Waffen“, was bedeutet, dass der Nervenwirkstoff typischerweise als zwei weniger giftige chemische Inhaltsstoffe gelagert wird, die leichter zu transportieren, zu handhaben und zu lagern sind.

Im Nervensystem wird das Molekül Acetylcholin benötigt, damit Nervenimpulse von einem Neuron in einen Muskel gelangen und diesen aktivieren können. Aber nachdem es seine Arbeit erledigt hat, wird Acetylcholin durch ein Enzym namens Acetylcholinesterase abgebaut. Ohne diesen Abbauprozess ziehen sich die Muskeln kontinuierlich oder zufällig zusammen oder verkrampfen sich unkontrolliert. Die „Nowitschock“-Mittel hemmen die Acetylcholinesterase, so dass die Acetylcholinkonzentrationen ansteigen und zu einer unwillkürlichen Kontraktion oder einem Krampf aller Muskeln im Körper führen. Dies führt schließlich zu Atemstillstand und Herzstillstand, da die Muskeln im Herzen und im Zwerchfell nicht mehr richtig funktionieren.

Die häufigste Behandlung besteht darin, dem Opfer Atropin zu verabreichen, das die Acetylcholinrezeptoren blockiert und das Signal an die überstimulierten Muskelzellen abschaltet. Dies ist jedoch nicht ohne Risiko, da Atropin in hohen Dosen giftig ist und die Dosis, die erforderlich ist, um „Nowitschock“ entgegenzuwirken, nahe an der tödlichen Menge liegt. Ein anderes Medikament, Pralidoximchlorid, wird ebenfalls verwendet, um Acetylcholinesterase zu reaktivieren und die Lähmung der Atemmuskulatur zu lindern, sodass das Opfer atmen kann. Während all dieser Behandlung, die auf der Intensivstation viele Wochen dauern kann, muss dem Opfer auch die Lunge kontinuierlich von den Sekreten befreit werden, das sonst eine Erstickung erfolgen könnte, so die University of Bristol.

Trotzdem müssen Nervenwirkstoffe durch eine schnelle Verabreichung dieser verschiedenen Behandlungen schnell bekämpft werden. Der Grund ist, dass das Mittel eine dauerhafte Bindung an das aktive Zentrum der Acetylcholinesterase bildet, wonach das Gegenmittel keine Wirkung mehr hat. Die einzige Hoffnung ist, dass das Opfer keine zu große Dosis des Nervengifts erhalten hat, so dass das Opfer lange genug überleben kann, damit der Körper die Acetylcholinesterase über einige Wochen auf natürliche Weise regenerieren kann.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht zeitweise unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist am Dienstag zeitweise tief gefallen und hat weltweit Unruhe unter Anlegern ausgelöst. Der Fear-and-Greed-Index warnt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
18.11.2025

Im Fernverkehr auf deutschen Schienen herrscht bislang wenig Wettbewerb. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Ein kleiner...

DWN
Technologie
Technologie Fliegende Autos: XPeng eröffnet erste Produktionsstätte für Flugfahrzeuge in China
18.11.2025

China eröffnet erstmals industrielle Strukturen für Fahrzeuge, die sowohl am Boden als auch in der Luft nutzbar sein sollen. Wird damit...

DWN
Technologie
Technologie Cloudflare down: Internetdienste X und ChatGPT massiv von Cloudflare-Störung betroffen
18.11.2025

Die Cloudflare-Dienste sind seit Dienstagmittag weltweit massiv gestört, betroffen sind darunter große Plattformen wie X und ChatGPT. Das...

DWN
Finanzen
Finanzen Nokia-Aktie und Nvidia-Aktie im Fokus: Wie die Partnerschaft 5G-Wachstum antreibt
18.11.2025

Die einst vor allem für Handys bekannte Nokia hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und rückt nun wieder in den Fokus von...

DWN
Finanzen
Finanzen Vestas-Aktie im Minus: So sollen 900 gezielte Entlassungen die Ertragsziele stützen
18.11.2025

Die Vestas-Aktie steht derzeit unter Druck. Dass das Unternehmen weltweit 900 Bürostellen abbaut, scheint den Anlegern auch Sorgen zu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Erfolg im Job: Warum Diplome nicht mehr über Karrierechancen entscheiden
18.11.2025

Die Anforderungen an Fachkräfte haben sich deutlich verändert, und Arbeitgeber legen zunehmend Wert auf Fähigkeiten, Persönlichkeit und...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität in Europa: Beckedahl kritisiert Bundesregierung
18.11.2025

Deutschland feiert neue Google- und Microsoft-Rechenzentren, während die digitale Abhängigkeit von US-Konzernen wächst. Der...