Finanzen
Anzeige

Digitale Bezahlplattform mit stabilen Werten - Physisches Gold digital nutzen

Unser Partner MTS Money Transfer System informiert: Welche Gedanken in Bezug auf sicheres Bezahlen beschäftigen die Menschen in dieser wirtschaftlich herausfordernden Zeit? Wie sieht die Zukunft unserer Zahlsysteme aus? Der Wunsch nach einer einfach zu handhabenden Bezahllösung in Verbindung mit der Sicherheit von physisch hinterlegten Werten ist verständlich und verbindet Innovation mit einer Jahrtausende alten Tradition. MTS Money Transfer System ist die Lösung, indem es eine bankenunabhängige Plattform zur Verfügung stellt und den Nutzern eine goldbasierte Alternative zu bestehenden Fiat- oder Kryptowährungen bietet.
11.12.2020 00:00
Lesezeit: 1 min
Digitale Bezahlplattform mit stabilen Werten - Physisches Gold digital nutzen
Mithilfe des MTS Money Transfer Systems kann der Nutzer mit digitalem Gold selbstbestimmt bezahlen. (Quelle: Money Transfer System)

In einer von mehreren Wirtschaftsexperten vorausgesagten Krise mit Hyperinflation werden die Preise von Edelmetallen wie z.B. Gold stark ansteigen. Der jetzige Zeitpunkt bietet Ihnen noch eine gute Gelegenheit, einen Teil Ihrer freien Liquidität mittel- bis langfristig auf die sichere MTS Money Transfer System Bezahlplattform umzuschichten. Sie setzen auf das Edelmetall Gold und können gleichzeitig den Wert des Goldes auf der Plattform digital nutzen. Im Gegensatz zur reinen Lagerung von physischen Goldbarren, bietet Ihnen die digitale Nutzung einen Mehrwert und Sie bleiben trotz Sicherung ihrer Cash-Bestände in Gold liquide. Transaktionen können von Privatpersonen wie auch von Unternehmen eigenverantwortlich ausgelöst werden. Voraussetzung ist, dass diejenigen natürlichen oder juristischen Personen, welche die Transaktionen ausführen oder annehmen, ebenfalls Teilnehmer des MTS Money Transfer Systems sind. Neue Lizenznehmer werden nach einer fundierten Compliance-Prüfung und anschliessender Online-Verifizierung ins System aufgenommen. Eine Mindesteinzahlung ist nicht notwendig, auch Kleinbeträge werden akzeptiert. Die Auszahlung an ein hinterlegtes Referenzkonto in der vom Nutzer gewünschten Währung ist jederzeit möglich, auch ist die Nachfolgeverfügung vollumfänglich geregelt. Ebenso können Sie als Nutzer Gold auch physisch aus dem System auszahlen lassen. Dieses kann bei einer Verwahrstelle bezogen werden oder nach Vereinbarung geliefert werden. Weiteres ist das Limit der Geldbörse, d.h. die Höhe des täglichen Limits vom Nutzer selbst wählbar und kann jederzeit auf die Bedürfnisse angepasst werden.

Mithilfe des MTS Money Transfer Systems kann der Nutzer mit digitalem Gold selbstbestimmt bezahlen. Transaktionen können weltweit durchgeführt werden. Jeder Nutzer kann über sein Smartphone oder den Laptop bzw. das Tablet bezahlen, muss kein Bargeld bei sich tragen, gleichzeitig sichert die physische Hinterlegung mit Gold eine stabile Werterhaltung.

Die Umrechnung der Beträge in der jeweiligen Währung (z.B. EUR, CHF), welche ins System gebracht werden, erfolgt nach tagesaktuellem Kurs in die Währung „World“, wobei ein World immer dem Wert einer Unze Feingold 999,9 entspricht: eine einfache und stabile Bemessungsgrundlage zu jeder Zeit.

Das MTS Money Transfer System Team ist als Ihr zuverlässiger Partner durchgehend erreichbar, auch über die Festtage, und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Kontaktangaben auf der Website unter: www.world-mts.com


DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash: Wie Zinsen und KI die Kryptomärkte unter Druck setzen
21.11.2025

Die jüngsten Turbulenzen an den Kryptomärkten stellen Anleger, Unternehmen und Regulierer gleichermaßen auf die Probe. Welche Kräfte...

DWN
Politik
Politik Koalition unter Druck: Bundesrat zwingt Merz-Regierung in den Vermittlungsausschuss
21.11.2025

Die Stimmung in der Koalition mau, der Rentenstreit noch längst nicht ausgestanden – jetzt legt sich auch noch der Bundesrat quer. Er...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Ein Mundscan reicht: Das Healthtech DentalTwin erstellt KI-basierte Modelle für Zahnersatz
21.11.2025

Mithilfe KI-basierter Datengenerierung verlagert das Start-up DentalTwin die Zahnprothetik ins Digitale. Das dürfte nicht nur Praxen und...

DWN
Politik
Politik EU lockert Datenschutz: Digitaler Omnibus reformiert Regeln für KI
21.11.2025

Europa steht bei der Digitalpolitik vor einem Wendepunkt, an dem Wettbewerbsfähigkeit und Schutz von Bürgerrechten neu austariert werden....

DWN
Politik
Politik US-Wirtschaftselite, Ex-Präsidenten und die Epstein-Akten: Verbindungen zu Politik und Tech-Milieu offengelegt
21.11.2025

Mit jeder neuen Aktenveröffentlichung im Fall Jeffrey Epstein treten weitere Verbindungen zwischen politischen Entscheidern, Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Ansteigende Gewalt gegen Frauen - Dobrindt: „Nicht-Deutsche Tatverdächtige deutlich überrepräsentiert“
21.11.2025

Frauen werden stündlich Opfer von körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt, so das Bundeskriminalamt. Das Dunkelfeld dürfte um...

DWN
Politik
Politik Schwarzarbeit bekämpfen: Sozialschutz für Paketboten soll dauerhaft gewährleistet werden
21.11.2025

Der Schutz von Paketboten vor Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung wird dauerhaft gestärkt: Der Bundesrat hat die Verlängerung der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Handelsriesen setzen Verbraucher unter Druck – Gutachten kritisiert Marktmacht
21.11.2025

Steigende Lebensmittelpreise sorgen bei vielen Verbrauchern für Unmut – und laut einem aktuellen Gutachten der Monopolkommission liegt...