Politik

Corona ist überwunden: In Wuhan wird wieder ausgelassen gefeiert

Im chinesischen Wuhan, das als Ausbruchsort des Corona-Virus gilt, wird in den Clubs wieder ausgelassen gefeiert.
18.12.2020 09:00
Lesezeit: 1 min
Corona ist überwunden: In Wuhan wird wieder ausgelassen gefeiert
In Wuhan wird gefeiert. (Screenshot)

Während in Europa die Volkswirtschaften heruntergefahren werden, erfreuen sich die Chinesen nicht nur daran, dass sie durch die Ankurbelung ihrer Wirtschaft einen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Rest der Welt erlangen, sondern feiern auch ausgelassen in Clubs und Party-Häusern.

„Ze.tt“ zitierte am 22. November 2020 Valdemar Alexander Shevchuk, Universitätsprofessor für internationales Recht in Wuhan mit den Worten: „Niemand hier in Wuhan denkt noch an das Coronavirus. An Halloween war ich mit einem Freund auf einer großen Party im Happy Valley. Das ist ein Vergnügungspark im Bezirk Hongshan. In der letzten Oktoberwoche fanden dort Partys statt, bei denen Live-Actor als Zombies und Monster durch den Park liefen und die Leute erschreckten. Schon auf dem Weg zum Veranstaltungsort begegneten wir in der U-Bahn vielen jungen Leuten, die in Halloween-Kostümen unterwegs waren. Westliche Feiertage sind in China super beliebt. Der Park war dementsprechend voll. Die meisten Menschen trugen aber Masken.“

Die aktuellen eindrücke aus dem Nachtleben in Wuhan wurden unter anderem vom „Stern“, von der „FAZ“ und von der „Bild-Zeitung“ dokumentiert. Vor drei Monaten hatte die „South China Morning Post“ über eine riesige Pool-Party berichtet.

The Daily Mail“ führt aus: „Das Nachtleben in Wuhan ist fast sieben Monate, nachdem die Stadt ihre strenge Sperre aufgehoben hat und die jungen Partygänger der Stadt die Katharsis umarmen, wieder in vollem Gange. Auf Bildern aus dem Nachtleben der Stadt sind nur wenige Menschen mit Masken zu sehen, und soziale Distanzierung scheint ebenfalls der Vergangenheit anzugehören.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Sicherheitsgarantien Ukraine: Warum Washington plötzlich auf einen Deal drängt
27.11.2025

Wachsende Irritationen in Europa treffen auf ein Washington, das den Ton sichtbar verschärft und ein Friedensabkommen zur Bedingung für...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Studie von KfW Research: Industriestandort Deutschland benötigt mehr Wagniskapital
27.11.2025

Deutschlands Industrie steht unter Druck: KfW Research sieht schrumpfende Wertschöpfung und zu wenig Risikokapital. Chefvolkswirt Dirk...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer mehr Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab: Wirtschaftsstandort Deutschland wackelt
27.11.2025

Hohe Preise für Energie, belastende Lohnnebenkosten, eine ausufernde Bürokratie und politische Vorgaben des Staates: Immer mehr Firmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Microsoft-Aktie im Fokus: Rekordinvestitionen in Cloud und KI stärken das Wachstum
27.11.2025

Microsoft setzt mit massiven Investitionen in Cloud-Infrastruktur und künstliche Intelligenz auf Wachstum und Innovation. Können diese...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundespräsident Steinmeier: Europa muss Potenzial als Wirtschaftsmacht ausschöpfen
27.11.2025

Krieg, Machtverschiebungen und zähe Entscheidungen in der EU belasten die Wirtschaftsmacht Europa. Auf dem Wirtschaftsforum in Madrid...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Kursrückgang nach enttäuschenden Studien – trotz positivem Analystenkommentar
27.11.2025

Die Novo Nordisk-Aktie steht seit vielen Monaten unter Druck. Auch im Donnerstaghandel an der Frankfurter Börse verbucht die Novo...

DWN
Panorama
Panorama Rabattschlacht: Warum Fake-Shops am Black Friday besonders riskant sind – und wie Sie sie erkennen
27.11.2025

Der Black Friday lockt mit Rekordrabatten – doch zwischen echten Deals verstecken sich zunehmend Fake-Shops. Professionell gestaltet und...

DWN
Immobilien
Immobilien EH-55-Förderung kehrt zurück: Was Bauherren ab Dezember beachten müssen
27.11.2025

Ab Mitte Dezember fließt wieder Geld für Neubauten im EH-55-Standard. Die KfW öffnet ein bekanntes Förderfenster – doch nur unter...