Finanzen

Dax geht nach starker Entwicklung geruhsam ins Wochenende

Das deutsche Leitbarometer hat heute Morgen etwas zugelegt. Der letzte Handelstag in der Woche wird wohl ruhig werden, glauben viele Börsianer.
18.12.2020 10:40
Aktualisiert: 18.12.2020 10:40
Lesezeit: 1 min
Dax geht nach starker Entwicklung geruhsam ins Wochenende
Gestern war SAP der Tagesgewinner. (Foto: dpa)

Das deutsche Leitbarometer hat am Freitag bis 10.30 Uhr ein Plus von 0,3 Prozent auf 13.713 Punkte verzeichnet.

Die Börsianer sprechen von einer „starken Woche“, die die Märkte bislang gezeigt hätten. So hat das deutsche Leitbarometer von Montag bis Donnerstag satte vier Prozent zugelegt. Insbesondere die zuletzt positive Entwicklung beim Kampf gegen Pandemie hatte die Anleger überzeugt.

Die Infektionszahlen und die Zahl der Corona-Toten sind zwar zuletzt wieder gestiegen. Doch gibt es derzeit auch gute News bei der Impfstoffentwicklung: So kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die ersten Impftermine in Deutschland an.

Zudem diskutieren die Medien, welche Gruppe als erstes mit der Arznei versorgt werden. Damit zeichnet sich vorsichtig ab, dass es vielleicht doch irgend wann einmal ein Ende der Krise gibt. Das war vor einigen Wochen noch nicht so.

Auch gestern hat der Dax seinen Aufwärtstrend weiter fortgesetzt. Das deutsche Leitbarometer gewann 0,8 Prozent auf 13.667 Zähler. Die Liste der Tagesgewinner führte SAP mit einem Plus von 2,1 Prozent auf 105 Euro an. Den zweiten Platz sicherte sich der Titel von adidas, der einen Gewinn von 1,6 Prozent auf 295 Euro verzeichnete. Merck kam mit einem Zuwachs von 1,5 Prozent auf 139,10 Euro über die Ziellinie und damit auf Rang drei.

Die Aktie hingegen, die am meisten verlor, war MTU, das 1,6 Prozent auf 204,50 Euro einbüßte. Henkel verlor 1,2 Prozent auf 90,24 Euro und landete am dem zweiten Platz in dieser Tabelle. Beiersdorf ging mit einem Minus von 1,2 Prozent auf 93,70 Euro aus dem Rennen und platzierte sich als Dritter in dieser Statistik.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Technologie
Technologie Cloudflare down: Internetdienste X und ChatGPT massiv von Cloudflare-Störung betroffen
18.11.2025

Die Cloudflare-Dienste sind seit Dienstagmittag weltweit massiv gestört, betroffen sind darunter große Plattformen wie X und ChatGPT. Das...

DWN
Finanzen
Finanzen Nokia-Aktie und Nvidia-Aktie im Fokus: Wie die Partnerschaft 5G-Wachstum antreibt
18.11.2025

Die einst vor allem für Handys bekannte Nokia hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und rückt nun wieder in den Fokus von...

DWN
Finanzen
Finanzen Vestas-Aktie im Minus: So sollen 900 gezielte Entlassungen die Ertragsziele stützen
18.11.2025

Die Vestas-Aktie steht derzeit unter Druck. Dass das Unternehmen weltweit 900 Bürostellen abbaut, scheint den Anlegern auch Sorgen zu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Erfolg im Job: Warum Diplome nicht mehr über Karrierechancen entscheiden
18.11.2025

Die Anforderungen an Fachkräfte haben sich deutlich verändert, und Arbeitgeber legen zunehmend Wert auf Fähigkeiten, Persönlichkeit und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist tief gefallen und löst weltweit Unruhe unter Anlegern aus. Der Fear-and-Greed-Index warnt vor extremer Angst am...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität in Europa: Beckedahl kritisiert Bundesregierung
18.11.2025

Deutschland feiert neue Google- und Microsoft-Rechenzentren, während die digitale Abhängigkeit von US-Konzernen wächst. Der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Selbstständige in Deutschland: Von der Politik vergessen – jeder fünfte Selbstständige steht vor dem Aus
18.11.2025

Die Zahlen sind alarmierend: Jeder fünfte Selbstständige in Deutschland steht vor dem Aus, während die Großwirtschaft auf Erholung...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie klettert: Kapitalmarkttag, Rekordaufträge und politische Impulse
18.11.2025

Die Rheinmetall-Aktie legt am Dienstag kräftig zu. Ambitionierte Ziele, politischer Rückenwind und ein mit Spannung erwarteter...