Finanzen

Neue Corona-Variante aus Großbritannien lässt Dax einbrechen

Die deutschen Märkte stehen heute ganz im Zeichen der plötzlichen Ausbreitung der neuen Corona-Variante. Das deutsche Leitbarometer hat heute Morgen massiv verloren.
21.12.2020 10:36
Aktualisiert: 21.12.2020 10:36
Lesezeit: 1 min
Neue Corona-Variante aus Großbritannien lässt Dax einbrechen
Die Anleger werden wieder durch negative Nachrichten beim Kampf gegen die Pandemie beunruhigt. (Foto: dpa)

Das deutsche Leitbarometer hat am Montag bis 10.30 Uhr 2,3 Prozent auf 13.322 Punkte verloren.

Die Märkte stehen heute ganz unter dem Eindruck der Ausbreitung der neuen Variante des Corona-Virus in Großbritannien: So hat Deutschland den Verkehr mit der Insel eingeschränkt. Die Mutation soll bis zu 70 Prozent ansteckender sein als die bisher bekannte.

Die Experten haben allerdings noch keine Hinweise darauf, ob die neuen Impfstoffe dagegen nicht wirken. In London und Südostengland haben die britischen Behörden sofort Ausgangs- und Reisesperren verhängt.

Darüber hinaus sind die endlosen Brexit-Verhandlungen eine ständige latente Belastung für die Finanzmärkte. Es kann immer noch sein, dass es keinen Abschluss-Vertrag zwischen Großbritannien und der EU gibt. Heute am Montag gehen die Gespräche weiter.

Am Freitag hatte die Welt noch etwas entspannter ausgesehen: So war der Dax mit einem leichten Minus von 0,3 Prozent auf 13.60 Punkten aus dem Rennen gegangen. Insgesamt hatte der Index eine starke Woche hinter sich gehabt und neue Höchststände erreicht.

Die Liste der Tagesgewinner führte Continental an, das die Sitzung mit einem Plus von 1,8 Prozent auf 119,35 Euro beendete. Danach folgten Siemens mit einem Gewinn von 1,1 Prozent auf 117,82 Euro und Henkel, das um 1,2 Prozent auf 91,16 Euro zulegte.

Diejenige Aktie, die am meisten verlor, war Münchener Rück, das 1,9 Prozent auf 245,20 Euro einbüßte. Darüber hinaus verzeichneten adidas einen Verlust von 1,7 Prozent auf 289,90 Euro und Merck einen Rückgang um 1,6 Prozent auf 136,90 Euro.

Heute ist die Zahl der Termine stark begrenzt: Heute Mittag um 12 Uhr präsentiert die Bundesbank ihren Monatsbericht. So wird die Einrichtung in einer gesammelten Publikation die wirtschaftliche Entwicklung einschätzen und einen Ausblick geben.

Dieser Blick nach vorne dürfte für die Börsen mit Sicherheit nicht uninteressant sein. Doch wird dies wohl angesichts der verschärften Lage beim Kampf gegen die Pandemie kaum Auswirkung auf die Märkte haben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...