Politik

Expertin: Anschlag von Nashville erinnert an „Oklahoma City Bombing“ durch Timothy McVeigh

Einer Sicherheitsexpertin zufolge erinnert der Anschlag von Nashville an die beiden Anschläge aus den Jahren 1993 und 1995, die in New York und Oklahoma City stattgefunden hatten. Auch damals fanden massive Autobombenanschläge statt.
25.12.2020 21:06
Aktualisiert: 25.12.2020 21:06
Lesezeit: 1 min
Expertin: Anschlag von Nashville erinnert an „Oklahoma City Bombing“ durch Timothy McVeigh
Autobombenanschläge in Oklahoma City und New York. (Screenshot/Twitter)

Rita Katz, Mitbegründerin der SITE Intelligence Group, zieht angesichts des jüngsten Anschlags in Nashville einen direkten Vergleich zu den Anschlägen von Oklahoma City im Jahr 1995 und von New York im Jahr 1993. Katz wörtlich auf Twitter: „Informationen zu #Nashville. Die Explosion ist immer noch gering, aber diese ,absichtliche‘ Explosion, die über ein stehendes Auto ausgelöst wurde, ähnelt erschreckend diesen seltenen Terroranschlägen in den USA: World Trade Center (1993), Bombenanschlag auf Oklahoma City (1995). Glücklicherweise ist die Zahl der Opfer weitaus geringer.“

Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) führt aus: „Am Mittwochmorgen, dem 19. April 1995, parkte Timothy McVeigh einen Kleinlaster vor dem Alfred-P.-Murrah-Federal-Building, einem Gebäude des US-Bundesregierung in Oklahoma City. Im Laderaum des Wagens befand sich ein Sprengsatz aus Düngemittel und Treibstoff, der Zeitzünder war aktiviert. Um 9.02 Uhr explodierte die Bombe, riss die Frontfassade des Regierungsgebäudes ein und tötete 168 Menschen. Mehrere hundert Personen wurden verletzt. Kurz nach dem Anschlag befand sich der Haupttäter bereits in Polizeigewahrsam. McVeigh war bei einer Verkehrskontrolle aufgefallen – bei seinem Fluchtauto fehlten die Kennzeichen und er trug verdeckt eine Schusswaffe.“

U.S. News stellt ebenfalls einen Ablauf-Bezug zum Anschlag von Oklahoma City her.

Zum zweiten Anschlag führt die BpB aus: „Am 26. Februar 1993 verübten Islamisten einen Sprengstoffanschlag auf die Tiefgarage des World Trade Centers in New York. Ziel war es, den Nordturm des Gebäudekomplexes zum Einsturz zu bringen, angeblich rechneten die Terroristen mit bis zu 100.000 Toten. Tatsächlich aber hielt die Statik der Explosion stand. Sechs Menschen starben.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundespräsident Steinmeier: Europa muss Potenzial als Wirtschaftsmacht ausschöpfen
27.11.2025

Krieg, Machtverschiebungen und zähe Entscheidungen in der EU belasten die Wirtschaftsmacht Europa. Auf dem Wirtschaftsforum in Madrid...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Kursrückgang nach enttäuschenden Studien – trotz positivem Analystenkommentar
27.11.2025

Die Novo Nordisk-Aktie steht seit vielen Monaten unter Druck. Auch im Donnerstaghandel an der Frankfurter Börse verbucht die Novo...

DWN
Panorama
Panorama Rabattschlacht: Warum Fake-Shops am Black Friday besonders riskant sind – und wie Sie sie erkennen
27.11.2025

Der Black Friday lockt mit Rekordrabatten – doch zwischen echten Deals verstecken sich zunehmend Fake-Shops. Professionell gestaltet und...

DWN
Immobilien
Immobilien EH-55-Förderung kehrt zurück: Was Bauherren ab Dezember beachten müssen
27.11.2025

Ab Mitte Dezember fließt wieder Geld für Neubauten im EH-55-Standard. Die KfW öffnet ein bekanntes Förderfenster – doch nur unter...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neue EU-Regeln: Mehr Bargeld im Supermarkt und besserer Schutz vor Online-Betrug
27.11.2025

Die Europäische Union stellt Zahlungsdienste auf den Prüfstand: Neue EU-Regeln sollen Kunden besser schützen und den Alltag erleichtern....

DWN
Finanzen
Finanzen Wacker Chemie-Aktie steigt: Anleger honorieren Stellenabbau und Sparanstrengungen
27.11.2025

Wacker Chemie zieht angesichts der anhaltenden Branchenflaute die Reißleine und legt ein Sparpaket auf. Mehr als 1.500 Jobs stehen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verdi und DGB warnen vor AfD-Kurs der Familienunternehmer
27.11.2025

Der Streit um den AfD-Kurs spitzt sich zu. Nun warnen Verdi und der DGB vor einem Rechtsdrift. Unternehmer verweisen auf die historische...

DWN
Finanzen
Finanzen Puma-Aktie hebt ab: Gerüchte treiben Aktienkurs des Sportartikelherstellers nach oben
27.11.2025

Neue Bloomberg-Gerüchte haben die Puma-Aktie am Donnerstag kräftig bewegt, während der Konzern tief in der Krise steckt. Mehrere...