Deutschland

Spahn dementiert Berichte über mögliche Kanzlerkandidatur

Lesezeit: 1 min
08.01.2021 10:48  Aktualisiert: 08.01.2021 10:48
Jens Spahn weist verschiedene Medien-Berichte zurück, wonach er seine Chancen für eine Kanzlerkandidatur prüfen lässt. Der Bundesgesundheitsminister ist vor dem Hintergrund von Corona zunehmend beliebt beim Wähler.
Spahn dementiert Berichte über mögliche Kanzlerkandidatur
Will Jens Spahn Kanzler werden? (Foto: dpa)
Foto: Kay Nietfeld

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat Berichte dementieren lassen, wonach er seine Chancen für eine Kanzlerkandidatur prüfen lässt. "Nein, das stimmt nicht", sagte ein Sprecher am Freitag zu entsprechenden Meldungen von "Bild" und "Spiegel". Sie hatten berichtet, der CDU-Politiker habe in etlichen Telefonaten Parteifreunde zu seinen Chancen befragt. Im Rennen um den CDU-Vorsitz liegt bisher keiner der drei Kandidaten klar vorn. Spahn unterstützt die Bewerbung des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet.

Die CDU wählt am 16. Januar einen neuen Vorsitzenden. Die Kandidaten Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen werden am Freitagabend in einer CDU-internen Veranstaltung miteinander diskutieren. Der Vorstand der Frauenunion, einer der wichtigen Untergruppierungen der Partei, legte sich bei Beratungen am Donnerstagabend zwar nicht auf einen der drei Bewerber fest, gibt aber eine Empfehlung für Laschet und Röttgen ab. CDU und CSU wollen im Frühjahr festlegen, wer Kanzlerkandidat der Union werden soll.

Spahn, der seit Tagen vom Koalitionspartner SPD wegen Problemen beim Impfen gegen das Corona-Virus angegriffen wird, liegt in Meinungsumfragen deutlich vor den drei CDU-Kandidaten für den Parteivorsitz. Laut ARD-Deutschlandtrend zeigten sich 56 Prozent der Befragten zufrieden mit der Arbeit des Gesundheitsministers, was allerdings acht Prozentpunkte weniger als im November waren. Damit liegt Spahn deutlich vor Laschet (31 Prozent).

Weiterlesen: Oktober 2018: Spahn und US-Sicherheitsberater Bolton sprachen über Epidemien und Bioterror

Die "Bild" (Freitagausgabe) zitierte einen Vorsitzenden eines CDU-Landesverbandes mit den Worten, Spahn denke "sehr offen darüber nach, zu kandidieren und sagt das in Gesprächen auch ganz eindeutig". Auch ein CDU-Landes-Fraktionschef bestätigte die Überlegung des Gesundheitsministers. "Jens Spahn hat mir gegenüber klargemacht, dass er für eine Kanzlerkandidatur offen ist, wenn seine Umfragewerte im März wesentlich besser sind als die von Laschet." Bundeskanzlerin Angela Merkel steht für eine weitere Amtsperiode nicht zur Verfügung.

Spahn denkt laut dem Bericht über eine Kanzlerkandidatur auch dann nach, wenn Armin Laschet den CDU-Vorsitz übernehmen sollte. Spahn unterstützt Laschets Kandidatur für den Parteitag am 15./16. Januar. Spahn hatte wiederholt bekräftigt, dass er an seiner Unterstützung für Laschet festhalten werde. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident selbst sagte im "Stern"-Interview, dass er sich auch eine Kanzlerschaft zutraue. "Jeder gute Ministerpräsident kann auch Deutschland regieren. Wir werden das gemeinsam besprechen."


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik DWN Exklusiv – Folker Hellmeyer: „Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949“
28.05.2023

Die Machtachsen verschieben sich zu Ungunsten des Westens, konstatiert Folker Hellmeyer, Experte für Weltwirtschaft und Geopolitik. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen So wird der Yuan zur Reservewährung für Eurasien und Afrika
28.05.2023

Große Teile der Welt ersetzen den Dollar für Importe und Exporte durch den Yuan. Die Entwicklung erinnert an die Einführung des...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Rentenberater erklärt: So gehen Sie vorzeitig in Rente
28.05.2023

Bis zum Jahr 2031 steigt das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre. Doch es gibt Tricks, um früher in Rente zu gehen. Wir haben mit einem...

DWN
Technologie
Technologie Methanol: eine sinnvolle Alternative zu Wasserstoff und Batterie
28.05.2023

Methanol kann es leicht per Tankwagen transportiert und zudem ohne kostenintensive Umbauten über das bereits bestehende Tankstellennetz...

DWN
Finanzen
Finanzen Gebäudetyp E: Einfach (mehr) bauen
28.05.2023

In Deutschland fehlt Wohnraum, und die Bauwirtschaft befindet sich weiter in einer Abwärtsspirale. Ein möglicher Ausweg aus der Krise ist...

DWN
Politik
Politik Die EU-Kommission agiert beim Datenschutz wie ein Terrorist
27.05.2023

Wenn die EU-Kommission Facebook erneut mit hohen Strafen belegt, macht sie nur ihrem Ärger darüber Luft, dass Europa den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands Gold-Exporte gehen nicht mehr nach Westen
27.05.2023

Wegen der Sanktionen des Westens kann Russland kein Gold mehr nach London exportieren. Stattdessen gehen die russischen Gold-Exporte nun...

DWN
Deutschland
Deutschland Weik: „An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern“
27.05.2023

Die Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland und somit für den Wohlstand des Landes und seiner Bürger sehen...