Politik

Ost-Ukraine: Kriegsparteien werfen sich gegenseitig Bruch der Waffenruhe vor

Im Osten der Ukraine kommt es zum Bruch des Waffenstillstands. Die Ukraine und pro-russische Kräfte werfen sich gegenseitig vor, den Waffenstillstand vorsätzlich zu brechen.
22.01.2021 16:56
Aktualisiert: 22.01.2021 16:56
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die OSZE-Sonderüberwachungsmission in der Ukraine (SMM) verzeichnete sieben Verstöße gegen den Waffenstillstand in der Region Donezk. Die Mission verzeichnete keine Verstöße gegen den Waffenstillstand in der Region Luhansk. Auf eine unbewaffnete SMM-Drohne soll das Feuer mit Handfeuerwaffen eröffnet worden sein – und zwar in der Nähe von Talakivka (Donezk), teilte die SMM am 21. Januar 2021 mit.

Der ukrainische Leiter des Vereinten Operativen Stabes der Operation Vereinter Kräfte (OVK) teilte der Nachrichtenagentur „Ukrinform“ mit: „So haben die bewaffneten Formierungen der Russischen Föderation in der Nähe der Ortschaft Krasnohoriwka mit schweren Panzerbüchsen, Schnellfeuer-Granatwerfern und Schusswaffen das Feuer eröffnet. Auch im Raum der Ortschaften Marijanka und Krasnohoriwka haben die ukrainischen Verteidiger feindliche Drohnen vom Typ Quadrocopter fixiert. Sie überqueren die Entflechtungslinie. Beide Drohen wurden durch ukrainische funkelektronische Mittel unterdrückt.“

Das „Gemeinsame Zentrum für die Kontrolle und Koordinierung des Waffenstillstands“ (JCCC) teilte hingegen nach Angaben von „Ria Novosti“ mit, dass ukrainische Truppen am Stadtrand von Donezk zwei Häuser beschossen hätten. „Heute um 11.05 Uhr (zur gleichen Zeit wie in Moskau) eröffneten die bewaffneten Formationen der Ukraine das Feuer in Richtung Staromikhaylovka (Stadtrand von Donezk - ed.) mit Mörsern und Granatwerfern verschiedener Systeme. Durch einen direkten Munitionstreffer wurden zwei Häuser beschädigt (…) Es wurden keine Opfer registriert“. Zuvor waren in Donbass zusätzliche Maßnahmen zur Gewährleistung eines Waffenstillstands in Kraft getreten. Diese Maßnahmen implizieren ein vollständiges Verbot des Schießens, des Platzierens von Waffen in und in der Nähe von Siedlungen sowie von Offensiv-, Aufklärungs- und Sabotageaktionen. Darüber hinaus sehen sie eine disziplinarische Haftung für Verstöße gegen den Waffenstillstand vor. Waffenstillstandsanordnungen, die Maßnahmen zu ihrer Aufrechterhaltung enthalten, müssen in Kraft sein, bis der Konflikt vollständig gelöst ist.

„Wir betrachten die Tatsache der Aggression durch die bewaffneten Formationen der Ukraine als eine absichtliche Provokation, die darauf abzielt, alle Abkommen zu stören. Wir fordern, dass die ukrainische Seite eine Untersuchung des Beschusses eines Wohnviertels von Staromikhaylovka durchführt und anschließend alle Verantwortlichen strafrechtlich verfolgt“, zitiert „Lenta.ru“ den JCCC-Leiter Ruslan Yakubov.

Weitere Schritte sind erforderlich, um einen fragilen Waffenstillstand in der Ostukraine zu schützen, da die Verstöße zunehmen, sagte die schwedische Außenministerin Ann Linde Reuters am Mittwoch während einer Reise in die Region. Die Ukraine schlug im November vor, dass die OSZE 1.500 Polizisten nach Donbass entsendet, um Wahlen in der Region abhalten zu können. Auf die Frage, ob der Vorschlag diese Woche diskutiert wurde, sagte Linde: „Es liegen mehrere Vorschläge auf dem Tisch, und wir nehmen sie alle ernst, und hoffentlich können einige vorwärts gehen.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Führen Sie die weltweit größten Kryptowährungen wie DOGE und BTC direkt ein und erzielen Sie über die COME-Mining-Plattform einen Gewinn von über 5.000 US-Dollar pro Tag.

Die Nachfrage nach Bitcoin (BTC) ist in letzter Zeit weiter gestiegen, und die Anlegerstimmung hat sich deutlich verbessert. Die COME...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen KI-Blase oder Revolution: Wie real der Boom wirklich ist
17.10.2025

Die Euphorie rund um künstliche Intelligenz kennt keine Grenzen – doch immer mehr Experten warnen vor einer KI-Blase. Milliarden...

DWN
Panorama
Panorama Autokrise trifft Kommunen: Wie Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt sparen müssen
16.10.2025

Die Automobilkrise trifft nicht nur Konzerne, sondern auch ganze Städte. Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt verlieren Millionen an...

DWN
Finanzen
Finanzen Trade Republic-Aktie im Fokus: Trade Republic hat Portfolio um Festzinsprodukte erweitert
16.10.2025

Die Trade Republic-Aktie steht erneut im Fokus, nachdem das Unternehmen sein Angebot im Bereich Zinsprodukte erweitert hat. Anleger...

DWN
Politik
Politik 123.000 Sicherheitsbeauftragte sollen wegfallen
16.10.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will Betriebe von Bürokratie beim Arbeitsschutz entlasten und mehr als 123.000 spezielle...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nach Wirecard-Insolvenz: BGH prüft Ansprüche von Aktionären
16.10.2025

Fünf Jahre nach der spektakulären Pleite von Wirecard stehen zehntausende Aktionäre noch immer mit leeren Händen da. Ihre Forderungen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ryanair-Aktie im Blick: Fluggesellschaft Ryanair reduziert Angebot in Deutschland
16.10.2025

Die irische Fluggesellschaft Ryanair setzt ihren Kurs der Angebotsreduzierung in Deutschland fort. Im Winterflugplan 2025/2026 werden...

DWN
Finanzen
Finanzen Silberpreis auf Rekordniveau: Warum Silber den großen Bruder Gold aktuell in den Schatten stellt
16.10.2025

Nach seinem Allzeithoch zur Wochenmitte zeigt sich der Silberpreis aktuell kaum schwächer und bleibt auf Rekordniveau. Während der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Quereinsteiger: Fachfremde Talente finden und erfolgreich einarbeiten
16.10.2025

Vor einigen Jahrzehnten war es noch üblich, den Beruf, der als junger Erwachsener erlernt wurde, bis zur Rente auszuführen. In unserer...