Politik

US-Behörden empfehlen Tragen von zwei Masken übereinander

Auf der Grundlage wissenschaftlicher Studien empfiehlt die US-Seuchenschutzbehörde CDC den Bürgern das Tragen von zwei Masken übereinander, da dies den Schutz gegen Corona erheblich erhöht.
11.02.2021 14:00
Lesezeit: 2 min

In den USA verfolgen die verschiedenen Bundesstaaten sehr unterschiedliche Strategien im Kampf gegen das Coronavirus. Die republikanisch regierten Bundesstaaten verfolgen in der Regel eine relativ lockere Strategie, während die demokratisch regierten Staaten eher auf Lockdowns und Maskenpflicht setzen.

Wenn man jedoch die Infektionszahlen der verschiedenen US-Bundesstaaten vergleicht, so zeigt sich dort kein deutlicher Unterschied zwischen Staaten mit und ohne Maskenpflicht. Ein möglicher Grund für die insgesamt äußerst geringen Erfolge der Maskenpflicht besteht offensichtlich darin, dass eine Maske möglicherweise nicht ausreichend ist, um einen ausreichenden Schutz vor dem Virus zu gewährleisten.

Daher empfiehlt nun die US-Seuchenschutzbehörde CDC, dass die Bürger zwei Masken übereinander tragen sollen, und zwar sollen sie über die medizinische Maske zusätzlich noch eine Stoffmaske aufsetzen. Die neue Empfehlung folgt auf die Veröffentlichung einer Studie der Behörde, wonach das Tragen von zwei Masken den Schutz vor aerosolisierten Partikeln erhöhen kann.

Die neue Studie, die Teil des wöchentlichen Berichts der Behörde ist, untersuchte auch die Wirksamkeit von verschiedenen Anpassungen, um den Sitz einer medizinischen Maske zu verbessern. Der Studie zufolge reduziert sowohl die doppelte Maskierung als auch ein festerer Sitz der Maske die Exposition gegenüber potentiell infektiösen Aerosolen um etwa 95 Prozent.

Die Autoren schreiben über die Ergebnisse ihrer Untersuchungen: "Diese Experimente zeigen, wie wichtig eine gute Anpassung ist, um die Leistung der Maske zu maximieren. Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, um eine bessere Anpassung der Masken zu erreichen, damit die Ausbreitung von COVID-19 wirksam verlangsamt werden kann."

Die Experimente wurden im Januar durchgeführt. Dabei wurde getestet, wie die doppelte Maskierung und ein festerer Sitz der Maske beim Husten wirken. Die Forscher stellten fest, dass das Verknoten der Schlaufen einer chirurgischen Maske und das Hineinstecken von zusätzlichem Stoff in der Nähe des Gesichts die Exposition reduziert, ebenso wie das Tragen einer Stoffmaske über einer chirurgischen Maske.

Die neue CDC-Richtlinie empfiehlt nun, dass die Amerikaner sicherstellen sollten, dass die Masken fest auf dem Gesicht sitzen und mehrere Schichten haben, da beides den Schutz verbessert. Es gibt mehrere Möglichkeiten, darunter das Tragen einer chirurgischen Einwegmaske unter einer Stoffmaske oder der Wahl einer Maske mit mehreren Schichten aus Stoff, so die Empfehlung.

Das Tragen von zwei chirurgischen Einwegmasken übereinander oder die Kombination einer Einwegmaske mit einer KN95-Makse wird von der CDC jedoch nicht empfohlen. Und es deutet bisher auch nichts darauf hin, dass das Tragen von drei oder mehr Masken übereinander den Schutz noch zusätzlich erhöhen könnte. Allerdings ist dies offenbar auch noch nicht wissenschaftlich untersucht worden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China setzt Europa unter Druck: Billigimporte stellen globalen Handel und Sicherheit auf die Probe
26.10.2025

Der europäische Markt steht vor wachsenden Herausforderungen durch den massiven Zustrom importierter Waren aus China. Zwischen Logistik,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Von Bier bis Cola - viele Getränke werden teurer
26.10.2025

Nach Ankündigungen von Brauereien könnte es erstmals seit mehreren Jahren wieder zahlreiche Preiserhöhungen bei Bier geben. Krombacher...

DWN
Panorama
Panorama Abbrecherquote steigt weiter: Immer mehr verlassen die Schule ohne Abschluss
26.10.2025

Die Zahl derjenigen, die nicht wenigstens mit einem Hauptschul- oder vergleichbarem Zeugnis die Schule verlassen, steigt weiter. Woran das...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz Arbeitsmarkt: Warum die KI auch Manager ersetzt
26.10.2025

Roboter übernehmen nicht mehr nur Fließbänder, sondern auch Schreibtische. Die künstliche Intelligenz dringt tief in Büros, Management...

DWN
Politik
Politik Peter Vesterbacka: Wenn Deutschland wie Estland wäre, hätte es 600 Einhörner
25.10.2025

Europa gilt zunehmend als unentschlossen, überreguliert und kraftlos – Begriffe, die sich in den vergangenen Jahren eingebürgert haben,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ausbildungsmarkt: Ausländische Azubis stützen Hotels und Gaststätten
25.10.2025

Das Hotel- und Gastgewerbe setzt bei der Nachwuchssicherung stark auf internationale Auszubildende. Doch fehlende Deutschkenntnisse bleiben...

DWN
Finanzen
Finanzen Seltene Erden als Investmentchance: Wie Anleger vom Rohstoffboom profitieren
25.10.2025

Seltene Erden sind das stille Rückgrat moderner Technologien – von E-Autos bis Windkraft. Ihre strategische Bedeutung wächst, weil...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Revolut Bank: Wie ein britisches Fintech Europas Bankenaltbau ins Wanken bringt
25.10.2025

Die Revolut Bank stellt das gesamte europäische Bankensystem infrage: Mit 75 Milliarden Dollar Bewertung, aggressiver Expansion und...