Finanzen

Deutsches Leitbarometer legt trotz Corona-Beschlüssen zu - heute Nachmittag wichtige Nachrichten aus Russland und den USA

Die deutsche Börse schiebt sich etwas nach vorne. Für Anleger, die in russische Aktien investieren, gibt es am Nachmittag wichtige Präsentationen.
11.02.2021 10:41
Lesezeit: 1 min
Deutsches Leitbarometer legt trotz Corona-Beschlüssen zu - heute Nachmittag wichtige Nachrichten aus Russland und den USA
Heute Nachmittag gibt es wichtige Ereignisse für die Anleger. (Foto: dpa)

Das deutsche Leitbarometer hat heute Morgen bis 10.30 Uhr 0,4 Prozent auf 13.994 Zähler gewonnen.

Die Beschlüsse von Bund und Ländern berühren die Anleger kaum, auch wenn Wirtschaftsverbände die Restriktionen scharf kritisieren. Das ständige Tauziehen um die Pandemie ist schon seit geraumer Zeit in den Kursen berücksichtigt und wirkt sich derzeit nur wenig auf die Entwicklung der Märkte aus. Wobei allerdings plötzliche Bewegung aufgrund der Dynamik der Krise nicht ausgeschlossen sind.

Einige Börsianer gehen davon aus, dass es heute kaum Bewegung geben wird, weil ihrer Einschätzung nach die Antreiber fehlen.

Allerdings finden heute Nachmittag Ereignisse statt, die durchaus Wert sind, beachtet zu werden: Um 14 Uhr MEZ gibt es eine Präsentation, die für Anleger wichtig ist, die sich für russische Aktien interessieren. Moskau wird seine Statistiken über den Außenhandel im Dezember und die Zahlen der Zentralbankreserven zeigen. Volkswirte rechnen bei der Handelsbilanz mit 6,9 Milliarden Dollar. Im Vormonat hatte der Wert noch bei sieben Milliarden Dollar gelegen.

Dann werden um 14.30 Uhr MEZ in den USA die Zahlen für die Erstanträge der Arbeitslosenunterstützung in der ersten Februar-Woche veröffentlicht. Diese Statistiken sind immer sehr sensible Daten, die oft von den Anlegern stark beachtet werden.

Schon gestern war eine ähnliche Entwicklung zu beobachten: So hat der Dax hat am Mittwoch zwar verloren, doch verzeichnete der Index lediglich ein Minus von 0,6 Prozent auf 13.932 Zähler. Der Grund: Die US-Börsen haben mit Verlusten eröffnet und somit die deutschen Märkte belastet.

Trotzdem war die Liste der Tagesgewinner durchaus ansehnlich: Fresenius Medical Care (FMC) hat 2,9 Prozent auf 58,16 Euro gewonnen und rangierte damit auf dem ersten Platz. Siemens verbuchte ein Plus von 1,7 Prozent auf 133,40 Euro, und die Deutsche Bank legte 1,5 Prozent auf 8,77 Euro zu.

Doch nicht alle Aktien haben gestern gewonnen: Delivery Hero befand sich mit einem Minus von 2,7 Prozent auf 129,35 Euro auf dem ersten Platz der Liste der Tagesverlierer. Danach folgte MTU, das 2,7 Prozent auf 195,55 Euro verlor. Infineon war mit einem Minus von 2,1 Prozent auf 33,98 Euro der Dritte in dieser Tabelle.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer mehr Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab: Wirtschaftsstandort Deutschland wackelt
27.11.2025

Hohe Preise für Energie, belastende Lohnnebenkosten, eine ausufernde Bürokratie und politische Vorgaben des Staates: Immer mehr Firmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Microsoft-Aktie im Fokus: Rekordinvestitionen in Cloud und KI stärken das Wachstum
27.11.2025

Microsoft setzt mit massiven Investitionen in Cloud-Infrastruktur und künstliche Intelligenz auf Wachstum und Innovation. Können diese...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundespräsident Steinmeier: Europa muss Potenzial als Wirtschaftsmacht ausschöpfen
27.11.2025

Krieg, Machtverschiebungen und zähe Entscheidungen in der EU belasten die Wirtschaftsmacht Europa. Auf dem Wirtschaftsforum in Madrid...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Kursrückgang nach enttäuschenden Studien – trotz positivem Analystenkommentar
27.11.2025

Die Novo Nordisk-Aktie steht seit vielen Monaten unter Druck. Auch im Donnerstaghandel an der Frankfurter Börse verbucht die Novo...

DWN
Panorama
Panorama Rabattschlacht: Warum Fake-Shops am Black Friday besonders riskant sind – und wie Sie sie erkennen
27.11.2025

Der Black Friday lockt mit Rekordrabatten – doch zwischen echten Deals verstecken sich zunehmend Fake-Shops. Professionell gestaltet und...

DWN
Immobilien
Immobilien EH-55-Förderung kehrt zurück: Was Bauherren ab Dezember beachten müssen
27.11.2025

Ab Mitte Dezember fließt wieder Geld für Neubauten im EH-55-Standard. Die KfW öffnet ein bekanntes Förderfenster – doch nur unter...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neue EU-Regeln: Mehr Bargeld im Supermarkt und besserer Schutz vor Online-Betrug
27.11.2025

Die Europäische Union stellt Zahlungsdienste auf den Prüfstand: Neue EU-Regeln sollen Kunden besser schützen und den Alltag erleichtern....

DWN
Finanzen
Finanzen Wacker Chemie-Aktie steigt: Anleger honorieren Stellenabbau und Sparanstrengungen
27.11.2025

Wacker Chemie zieht angesichts der anhaltenden Branchenflaute die Reißleine und legt ein Sparpaket auf. Mehr als 1.500 Jobs stehen...