Finanzen

Impact Investing: Mit gutem Gewissen Geld verdienen

Impact Investing liegt im Trend. Dabei handelt es sich um eine Form der Geldanlage, bei der neben finanziellen auch soziale oder ökologische Aspekte berücksichtigt werden. Doch im Gegensatz zur Wohltätigkeit wollen Impact Investoren nicht nur Gutes tun, sondern davon auch profitieren. Wir zeigen Ihnen, was dahintersteckt und ob Sie beim Impact Investing auf Rendite verzichten müssen.
12.02.2021 15:40
Aktualisiert: 12.02.2021 15:40
Lesezeit: 1 min
Impact Investing: Mit gutem Gewissen Geld verdienen
Mit nachhaltigen Anlagen wird mit jedem Euro Gutes getan und man profitiert gleichzeitig von steigenden Erträgen. (Foto: iStock.com/AndreyPopov) Foto: AndreyPopov

Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch in der Finanzwelt eine immer wichtigere Rolle. Sowohl private als auch professionelle Anleger legen ihr Kapital vermehrt in Projekte und Unternehmen an, die einen positiven Effekt auf gesellschaftliche oder ökologische Probleme haben. Das Stichwort lautet hierbei Impact Investing. Doch was verbirgt sich hinter dieser Anlagestrategie?

Lesen Sie den ganzen Artikel auf unserer Publikation „Altersvorsorge neu gedacht“, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

Altersvorsorge Neu Gedacht

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...