Finanzen
Anzeige

Bitcoin - das Geld der Zukunft, oder?

Bitcoin ist eine Finanzplattform mit einer Vielzahl von APIs. Diese Kryptowährung ist viel mehr als nur eine digitale Währung. Es ist das Protokoll, das Netzwerk und die Währung. Das Geld hat auch eine API, die jedoch geschlossen ist.
05.03.2021 14:17
Aktualisiert: 05.03.2021 14:17
Lesezeit: 2 min

Bitcoin ist eine Finanzplattform mit einer Vielzahl von APIs. Diese Kryptowährung ist viel mehr als nur eine digitale Währung. Es ist das Protokoll, das Netzwerk und die Währung. Das Geld hat auch eine API, die jedoch geschlossen ist. Sie können eine Handels-API für das VISA-Netzwerk nur verbinden und programmieren, wenn Sie ein vertrauenswürdiger Händler sind. Sie können FIX-Nachrichten senden und empfangen, wenn Sie ein Broker oder eine Börse sind. Andere Leute haben jedoch nicht einmal eine API auf ihrem Bankkonto, geschweige denn die allgemeine Wirtschaft. Bitcoin ändert das alles, indem es nicht nur eine API für Konten (Brieftaschen) und Transaktionen anbietet, sondern diese API auch für jedermann verfügbar macht.

Im traditionellen Finanznetzwerk wird Vertrauen durch ein komplexes Netzwerk von Vorschriften, Betrugserkennungen und Akkreditierungen erreicht. Finanznetzwerke bleiben sicher, halten ihre API privat und für alle außer vertrauenswürdigen Agenten unzugänglich und sind daher (zumindest theoretisch) vor nicht vertrauenswürdigen Agenten sicher. Bitcoin ändert das Modell von Vertrauen ausnahmsweise in Vertrauen durch Berechnung. Das Vertrauen erstreckt sich über ein breites und stetig wachsendes Netzwerk von zusammenarbeitenden Agenten, die sich ständig gegenseitig testen, was es für jeden nicht vertrauenswürdigen Agenten (einen Betrüger oder eine Person, die das Netzwerk zerstören will) zunehmend schwieriger macht, das Netzwerk - oder sogar eine Gruppe von - zu täuschen feindliche Agenten. Infolgedessen ist kein Ausschluss oder keine Zugriffskontrolle erforderlich. Jeder kann am Bitcoin-Netzwerk teilnehmen und alle Transaktionen anzeigen, und jeder kann auf eine API zugreifen.

Im Bitcoin-Netzwerk können Sie programmgesteuert Ihr Guthaben oder das Guthaben einer beliebigen Bitcoin-Brieftasche überprüfen. Sie können eine Transaktion erstellen und empfangen. Sie können eine Bank, eine Börse, einen Überweisungsdienst oder einen Treuhandservice ohne die Erlaubnis einer anderen Person betreiben. Außerdem können Sie mit Hilfe von solchen Apps wie Bitqt den Live-Handel auf Ihrem Desktop oder Smartphone starten und große Gewinne erzielen.

Natürlich möchte nicht jeder seine eigene Bank eröffnen oder eine neue Finanzdienstleistung aufbauen. Nicht jeder hat die Fähigkeit oder das Wissen, Finanzdienstleistungen zu verwalten. Letztendlich wird der Markt alles an seinen Platz bringen. So wie das Internet alles demokratisiert hat, indem es Hindernisse und Vermittler beseitigt und direkten Kontakt zwischen Informationsanbietern und Informationskonsumenten hergestellt hat, verspricht Bitcoin, dasselbe für Geld zu tun. Auf diese Weise können Benutzer bestimmen, wem sie bei der Durchführung ihrer Finanztransaktionen vertrauen, genau wie das Internet ihnen die Möglichkeit gegeben hat, selbst zu entscheiden, wessen Informationen sie vertrauen möchten.

Das Bitcoin-Netzwerk bietet drei verschiedene APIs. Die erste ist eine Transaktionsskriptsprache, die der Sprache von Forth zur Beschreibung von Transaktionen ähnelt. Die Skriptsprache ist unglaublich leistungsfähig und ermöglicht Innovationen im Bereich der Transaktionen. Für eine Transaktion muss möglicherweise zusätzlich zum Schlüssel des Empfängers ein Treuhandschlüssel eines Drittanbieters genehmigt werden. In einem Unternehmen kann dies einen Aufwand vom Kapitalkonto ermöglichen, der zwei oder mehr Unterschriften unterliegt, z. B. CFO, Schatzmeister und Wirtschaftsprüfer. Sie können Transaktionen erstellen, die mit einem von zwei Schlüsseln entsperrt werden können, und so Möglichkeiten für Beziehungen wie Jointaccount oder Auftragnehmer schaffen.

Kryptowährungen behaupten, das neue Gold zu sein. Sie sind bequemer als das Gold selbst, aber es ist unmöglich, im Internet mit dem digitalen Geld etwas zu bezahlen. Viele Anleger interessieren sich doch trotzdem für die wachsende Alternative und hohe Liquidität von Kryptowährungen. In Bezug auf den Wertausdruck hat Bitcoin einen langen Weg von einigen Cent auf 1.000 US-Dollar zurückgelegt. Analysten und Experten prognostizieren sogar eine Rate von 40 und sogar 100.000 US-Dollar für 1 Bitcoin.

Die Verwendung von Bitcoins beruht ausschließlich auf dem Wunsch der Marktteilnehmer, sie als Zahlungsmittel ohne Widerstand von Staaten und Regierungen zu akzeptieren. Die Festlegung des Bitcoin-Kurses hat nichts mit der realen Welt zu tun und ist nur von Angebot und Nachfrage abhängig.


DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...