Finanzen

Rekord: Dax überspringt erstmals Marke von 15.300 Zählern

Das deutsche Leitbarometer ist sehr gut über das verlängerte Osterwochenende gekommen. Heute Morgen gab es einen neuen Höchststand.
06.04.2021 11:10
Aktualisiert: 06.04.2021 11:10
Lesezeit: 1 min
Rekord: Dax überspringt erstmals Marke von 15.300 Zählern
Der Dax steigt derzeit immer weiter. (Foto: dpa)

Der Dax hat heute bis um 11 Uhr 1,2 Prozent auf 15.285 Punkte gewonnen. Zwischenzeitlich hat der Index nach der Eröffnung die Marke von 15.300 Zählern überschritten - ein absoluter Rekord. Nie stand das deutsche Leitbarometer jemals höher. Interessant: Im Prinzip ist nicht viel los heute - außer, dass die Kurse weiter steigen.

Denn der Terminkalender für Konjunkturdaten ist weitgehend leer. Lediglich am Nachmittag um 14.55 Uhr MEZ werden Statistiken über den Redbook-Index veröffentlicht. Ebenso gibt es um 16 Uhr MEZ Informationen, wie sich der Wirtschaftsoptimismus in den USA entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Umfrage unter Verbrauchern, die unter anderem über finanziellen Aussichten für die kommenden sechs Monaten sprechen.

Positiv fällt ins Gewicht, dass der Dax am Donnerstag vor Ostern seine Sitzung mit einem Plus von 0,7 Prozent auf 15.107 Punkten beendet und damit bereits Gewinne verzeichnet hat. Delivery Hero gewann 3,9 Prozent auf 114,75 Euro und platzierte sich damit auf den ersten Platz der Tagesgewinner. Die Nummer zwei war MTU, das ein Plus von 3,3 Prozent auf 207,30 Euro verbuchte. Der Dritte im Bunde war RWE, das einen Gewinn 2,6 Prozent auf 34,29 Euro verzeichnete.

Doch es gab auch Verlierer. So verlor Bayer 1,4 Prozent auf 53,23 Euro, gefolgt von Daimler, das 0,9 Prozent auf 75,34 Euro einbüßte. Die Nummer drei in dieser Tabelle war HeidelbergCement, das 0,7 Prozent auf 76,90 Euro verlor.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche sparen weniger: International aber weit vorn
28.10.2025

Knapp 270 Euro im Monat legen Privathaushalte in Deutschland im Schnitt zurück. Damit sinkt die Sparquote gegenüber dem vergangenen Jahr....

DWN
Finanzen
Finanzen Europas Rüstungsindustrie überholt die USA: Boom bei Verteidigungsausgaben lässt Rüstungsaktien steigen
28.10.2025

Europas Rüstungsindustrie wächst rasant, angetrieben von höheren Verteidigungsausgaben und neuen EU-Investitionsprogrammen. Besonders...

DWN
Finanzen
Finanzen Wachstum statt Ausschüttung: Sind Dividenden überbewertet?
28.10.2025

Viele Anleger jagen Dividenden – Martynas Karčiauskas tut das Gegenteil. Er setzt auf Kapitalrendite, Geduld und globale Allokation. Mit...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs
28.10.2025

Unter dem Druck der Künstlichen Intelligenz kürzt Amazon massiv Stellen in der Verwaltung. Rund 14.000 Arbeitsplätze fallen weg, weitere...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA und China erzielen vorläufiges Handelsabkommen
28.10.2025

Die Vereinigten Staaten und China haben in ihren jüngsten Handelsgesprächen ein vorläufiges Abkommen erreicht. Damit scheint sich die...

DWN
Panorama
Panorama Konsumklima Deutschland: Inflation dämpft Hoffnung auf bessere Einkommen
28.10.2025

Die Deutschen geben weniger aus, weil sie an steigende Einkommen nicht mehr glauben. Inflation und Jobangst bremsen die Kauflust – selbst...

DWN
Technologie
Technologie Facebook, Instagram und Tiktok droht EU-Strafe
28.10.2025

Für Tiktok und den Facebook-Konzern Meta könnte es teuer werden: Die EU-Kommission wirft den Unternehmen vor, gegen EU-Recht zu...

DWN
Technologie
Technologie Europalette revolutioniert Logistik: Wie ein Holzklassiker digital wird
28.10.2025

Ein unscheinbares Stück Holz erobert die Zukunft der Logistik. Die Europalette, seit Jahrzehnten Standard im Güterverkehr, wird zur...