Finanzen

"Einfach nur albern": Aktienkurs von Kinokette AMC steigt auf Vier-Jahres-Hoch

Die Aktie der Kinokette AMC setzt Höhenflug am Freitag fort und steigt auf ein Vier-Jahres-Hoch. Die Finanzdaten geben einen solchen Anstieg nicht her, sagen Analysten.
28.05.2021 15:44
Aktualisiert: 28.05.2021 15:44
Lesezeit: 1 min

Frankfurt, 28. Mai (Reuters) - Die Rally bei AMC geht weiter. Die Aktien der Kinokette stiegen am Freitag im vorbörslichen US-Geschäft um gut elf Prozent auf ein Vier-Jahres-Hoch von 29,57 Dollar. Damit summiert sich das Plus seit Wochenbeginn auf rund 140 Prozent.

"Diese Rally wird nicht durch die Nachfrage institutioneller Anleger getrieben", sagte Analyst Michael Pachter vom Vermögensverwalter Wedbush. "Sie basiert auch nicht auf Fundamentaldaten. Das ist einfach nur albern."

Eine Haupt-Triebfeder der aktuellen Kursgewinne sehen Experten in Kommentaren in einschlägigen Internet-Foren. Dort feuern sich Kleinanleger gegenseitig zu Käufen an. Dies habe einige derjenigen Investoren nervös gemacht, die auf einen AMC-Kursverfall gesetzt hatten, sagte Ihor Dusaniwsky, Chef der Analysefirma S3 Partners. Sie hätten ihre entsprechenden Wetten aufgelöst und damit den Aufwärtsdruck verstärkt.

Ein ähnliches Phänomen hatte GameStop Anfang des Jahres Kursgewinne von zeitweise 2000 Prozent beschert. Aktuell kosten die Titel des Videospiele-Händlers immer noch mehr als 13 Mal so viel wie zu Jahresbeginn. Allein in den vergangenen Tagen legten sie 50 Prozent zu.

Mehr zum Thema: „Stinkt nach Korruption“: Gamestop-Anleger bereiten Sammelklage gegen Robinhood vor

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Abbrecherquote steigt weiter: Immer mehr verlassen die Schule ohne Abschluss
26.10.2025

Die Zahl derjenigen, die nicht wenigstens mit einem Hauptschul- oder vergleichbarem Zeugnis die Schule verlassen, steigt weiter. Woran das...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz Arbeitsmarkt: Warum die KI auch Manager ersetzt
26.10.2025

Roboter übernehmen nicht mehr nur Fließbänder, sondern auch Schreibtische. Die künstliche Intelligenz dringt tief in Büros, Management...

DWN
Politik
Politik Peter Vesterbacka: Wenn Deutschland wie Estland wäre, hätte es 600 Einhörner
25.10.2025

Europa gilt zunehmend als unentschlossen, überreguliert und kraftlos – Begriffe, die sich in den vergangenen Jahren eingebürgert haben,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ausbildungsmarkt: Ausländische Azubis stützen Hotels und Gaststätten
25.10.2025

Das Hotel- und Gastgewerbe setzt bei der Nachwuchssicherung stark auf internationale Auszubildende. Doch fehlende Deutschkenntnisse bleiben...

DWN
Finanzen
Finanzen Seltene Erden als Investmentchance: Wie Anleger vom Rohstoffboom profitieren
25.10.2025

Seltene Erden sind das stille Rückgrat moderner Technologien – von E-Autos bis Windkraft. Ihre strategische Bedeutung wächst, weil...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Revolut Bank: Wie ein britisches Fintech Europas Bankenaltbau ins Wanken bringt
25.10.2025

Die Revolut Bank stellt das gesamte europäische Bankensystem infrage: Mit 75 Milliarden Dollar Bewertung, aggressiver Expansion und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Autoteilehandel 2.0: Wie Ovoko das Geschäft mit gebrauchten Teilen revolutioniert
25.10.2025

Aus einer simplen Excel-Tabelle entsteht ein europaweites Erfolgsunternehmen: Ovoko verändert den Handel mit gebrauchten Autoteilen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Vom Großraumbüro zur Kokospalme: Wie eine Litauerin Londons Karrierefalle entkam – und auswanderte
25.10.2025

Dominyka Mikšėnaitė hatte alles – Karriere, Gehalt, Aufstiegschancen in London. Doch sie kündigte, verließ das...