Deutschland

Corona-Kontrolle in Leipziger Bar gerät außer Kontrolle – Polizei gibt Warnschuss ab

In der größten Stadt Sachsens ist eine Corona-Kontrolle in einer Bar komplett aus den Fugen geraten. Es kam zu einer Schlägerei zwischen Polizisten und Gästen. Dabei sollen einige Gäste auf die Beamten brutal eingeschlagen haben.
29.05.2021 16:09
Aktualisiert: 29.05.2021 16:09
Lesezeit: 1 min
Corona-Kontrolle in Leipziger Bar gerät außer Kontrolle – Polizei gibt Warnschuss ab
Eine Polizeibeamtin trägt ihre Dienstwaffe am Gürtel. (Foto: dpa) Foto: Arne Dedert

In der Nacht vom 28. Zum 29. Mai 2021 ist in Leipzig eine Corona-Kontrolle in einer Bar (Leipzig (Südvorstadt), Karl-Liebknecht-Straße/Steinstraße, 28.05.2021, gegen 22:35 Uhr) komplett außer Kontrolle geraten. Es kam zu einer Schlägerei zwischen Gästen und Polizeibeamten.

Die Polizei Sachsen meldet:

„Gestern Abend unterstützten Polizeibeamte im Rahmen der Amtshilfe die Operative Gruppe der Stadt Leipzig bei einer Corona-Kontrolle in einer Bar. Dem Ordnungsamt lagen Hinweise vor, dass sich in der gastronomischen Einrichtung im Leipziger Süden unberechtigt Personen aufhalten sollen. Als die Einsatzkräfte vor Ort waren, begannen die Mitarbeiter des Ordnungsamtes zur Ahndung der Ordnungswidrigkeiten mit der Feststellung der Personalien der etwa 40 anwesenden Personen. Während dieser Maßnahme wurden die Polizisten von den Anwesenden angegriffen und nach außen gedrängt. Zudem versuchten einige Personen, die Bar über die Toilettenfenster in die angrenzende Steinstraße zu verlassen. Auch dort wurden sichernde Einsatzkräfte angegriffen. Ein Beamter wurde durch mehrere Personen geschlagen. Erst durch die Abgabe eines Warnschusses eines weiteren Polizeibeamten ließen die Tatverdächtigen von dem am Boden liegenden Beamten ab und flohen. Durch sofortige Fahndungsmaßnahmen konnten mehrere Personen gestellt werden. Deren Tatbeteiligungen sind Gegenstand der Ermittlungen. Durch die Auseinandersetzungen wurden drei Polizeibeamte (m, 29, 33 und 34) verletzt und sind nicht mehr dienstfähig. Zwei von ihnen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt u. a. wegen Landfriedensbruch, gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Derzeit laufen weitere Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...