Technologie

Wie Bill Gates seit dem Jahr 1996 für digitale „Brieftaschen“ wirbt

Im Jahr 1996 hatte der Tech-Pionier Bill Gates in einem Artikel geschildert, wie ein digitales Wallet unsere Schlüssel, unser Bargeld, unsere Ausweise und viele andere Dinge digital speichern werde, um sie ausschließlich digital nutzen zu können.
15.07.2021 16:24
Lesezeit: 4 min
Wie Bill Gates seit dem Jahr 1996 für digitale „Brieftaschen“ wirbt
Ursula von der Leyen und Microsoftgründer Bill Gates nehmen in München (Bayern). (Foto: dpa) Foto: Sven Hoppe

Am 13. Februar 1996 hatte Bill Gates einen Artikel unter dem Titel „THE DIGITAL WALLET OF THE FUTURE“ veröffentlicht, der im Verlauf der Corona-Krise aus unerklärlichen Gründen gelöscht wurde. Allerdings haben die Deutschen Wirtschaftsnachrichten den Artikel über die „Wayback Machine“ gefunden, um Screenshots vorzunehmen. Es handelt sich dabei nach Angaben der „Seattle Times“ um eine „elektronische Karte, die Bargeld, Ladeplatten, Schlüsselkarten, Ausweise, Führerscheine und sogar Fotos der Kinder ersetzen kann.“

Der Artikel von Gates schlägt digitale Pässe vor, in denen alles gespeichert wird. „Geld, Schlüssel, Ausweise, Kreditkarten, Tickets – sowie Gegenstände die Ihnen mobile Informationen und Kommunikation zur Verfügung stellen, wie z. B. eine Uhr, Zeitungen oder anderes Lesematerial, Adress- und Terminbücher, Fotos, Taschenrechner, Mobiltelefone und Pager“, so Gates. Der Vorschlag des Microsoft-Gründers aus dem Jahr 1996 bahnt den Weg in eine vollständig digitalisierte Zukunft, was angesichts der aktuellen Entwicklungen durchaus umgesetzt werden könnte.

Der Artikel von Gates wird unkommentiert wiedergegeben:

„Eine Brieftasche zu öffnen oder sie gestohlen zu bekommen, wird nie eine glückliche Erfahrung sein. Was für ein Schmerz.

Aber mit dem Aufkommen des ,Wallet-PCs‘, von dem ich erwarte, dass er Anfang des nächsten Jahrzehnts populär wird, werden Sie zumindest nicht unbedingt alles in Ihrer Brieftasche verlieren, nur weil Sie die Brieftasche selbst verlieren.

Ein Portemonnaie-PC ist ein Computer im Taschenformat mit einem Farbbildschirm in Schnappschussgröße, den Sie anstelle vieler wichtiger Dinge verwenden, die Sie heute mit sich herumtragen – Geld, Schlüssel, Ausweise, Kreditkarten, Tickets – sowie Gegenstände die Ihnen mobile Informationen und Kommunikation zur Verfügung stellen, wie z. B. eine Uhr, Zeitungen oder anderes Lesematerial, Adress- und Terminbücher, Fotos, Taschenrechner, Mobiltelefone und Pager.

Wenn Sie Ihren Wallet-PC verlieren, kann das Ersetzen des tatsächlichen Geräts ungefähr so ​​viel kosten, wie das Ersetzen einer guten Kamera – mindestens mehrere hundert Dollar.

Auf der anderen Seite ist es einfach und kostengünstig, fast alles ,in‘ der Wallet zu ersetzen, von Geld bis zu Fotos, da die Wallet nur digitale Informationen enthält, die verfolgt, repliziert oder von einem anderen Ort abgerufen werden können.

Wenn ich über den Wallet-PC spreche, äußern einige Leute Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit; andere wollen wissen, ob jemand die Geräte herstellt.

,Wallet-PC‘ bezieht sich auf ein Ideal, ebenso wie der Begriff ,Information Highway‘. Heutzutage gibt es Handheld-Geräte, die einige der Funktionen des idealen Wallet-PCs erfüllen, so wie heute das Internet viele Merkmale der späteren Informationsautobahn suggeriert. Und die Taschencomputer von heute können sich zu vollwertigen Wallet-PCs entwickeln, so wie sich das heutige Internet wahrscheinlich zur idealen ,Information Highway‘ entwickeln wird.

Um die Größe gering zu halten, werden Wallet-PCs keine Tastaturen haben. Sie verstehen gesprochene oder handschriftliche Anweisungen.

Ein High-End-Wallet-PC kann dank der Signale von den Satelliten des Global Positioning Systems Ihre Position überall auf der Erde identifizieren. Sie ermöglichen es dem Wallet-PC, Ihnen Wegbeschreibungen (auch gesprochene) zu jedem Ziel zu geben, egal ob Sie nach Hause oder zur nächsten öffentlichen Toilette in einer fremden Stadt möchten.

Jede Wallet muss Geld enthalten, und der Wallet-PC ist keine Ausnahme. Die Gelder werden jedoch nicht in Papierform, sondern in digitaler Form gespeichert und ausgetauscht.

,Ihre Wallet wird mit dem Computer eines Geschäfts verbunden, damit Geld ohne physischen Umtausch an einer Registrierkasse überwiesen werden kann‘, schrieb ich. ,Digitales Bargeld wird auch für zwischenmenschliche Transaktionen verwendet. Wenn Ihr Sohn Geld braucht, können Sie digital fünf Dollar von Ihrem Wallet-PC auf seinen stecken.‘

Das ist praktisch, denken Sie vielleicht. Aber wenn jemand meinen Wallet-PC in die Finger bekommt, was soll ihn dann davon abhalten, mein Geld und meine Informationen zu stehlen?

Wallet-PCs sind passwortgeschützt und erfordern möglicherweise die Erkennung eines Fingerabdrucks oder eines Sprach-,Drucks‘, um zu funktionieren. Ohne diese weigert sich ein solcher Wallet-PC, Geld oder Informationen freizugeben.

Ein Leser schrieb: ,Ich mache mir Sorgen über die Sicherheitsauswirkungen, wenn Leute auf der Straße aufgehalten werden und gezwungen werden, ihre Bankkonten zu leeren oder sogar 200 Dollar an einen Dieb zu geben, der sie zur Eingabe ihrer Sicherheitscodes zwingt.‘

Das könnte passieren.

Papiergeld ist ein anonymes Inhaberinstrument. Jemand kann Bargeld stehlen und es frei ausgeben, vorausgesetzt, die Rechnungen sind nicht markiert oder die Seriennummern wurden nicht aufgezeichnet. Digitales Bargeld kann sicherer sein. Es muss nicht anonym sein. Wenn jemand nicht-anonymes digitales Geld überweist, kann festgestellt werden, wohin es überwiesen wurde.

Mir geht es mehr um den Datenschutz, da die Übertragung von Informationen nicht immer rückgängig gemacht werden kann. Jemand, der Ihre E-Mail-Nachrichten lesen möchte, könnte eine Waffe schwingen und sagen: ,Gib mir deinen Wallet-PC und gib mir dein Passwort.‘

Er hätte Zugriff auf Ihre Informationen, bis Sie den Wallet-PC durch Benachrichtigung der Behörden ungültig gemacht haben, die ein Signal aussenden würden, um ihn zu deaktivieren. Diese Möglichkeit, einen Wallet-PC für ungültig zu erklären, wird Sie besser dastehen lassen als heute, wo jemand in Ihre Privatsphäre eindringen kann, indem er Ihre Aktentasche oder Ihren Laptop stiehlt.

Microsoft arbeitet an Software für eine Generation von Handheld-Geräten, die Vorläufer des idealen Wallet-PCs sind.

Wir erwarten, dass eine Reihe von Hardwareherstellern Pocket-Geräte herausbringen, die diese Software verwenden, und wir erwarten, dass andere Softwareunternehmen Anwendungen entwickeln, die darauf laufen. Vor einem Jahr hatten wir einen Prototypen, den wir und unsere Hardwarepartner nicht einführen wollten. Wir kamen zu dem Schluss, dass die Hardware nicht billig genug und die Software nicht leistungsstark genug war. Die Leute werden keine Computer kaufen, die zu schwach sind. Es ist erstaunlich, wie schnell Computer auf Basis des 486er-Chips veraltet sind. Diese waren vor ein paar Jahren noch auf dem neuesten Stand der Technik, aber jetzt werden sie vom Markt genommen, weil sie niemand auch nur für 800 Dollar kaufen wird.

Wir haben uns diese Lektion zu Herzen genommen und die Pläne zur Auslieferung unserer Software für Handheld-Geräte verzögert. Es wird noch ein Jahr oder so dauern, bis wir etwas mit einer angemessenen Balance aus hoher Leistung, angemessenem Preis, geringem Stromverbrauch und geringer Größe haben.“

+++Dieser Artikel wurde erstmals am 23. Juni 2021 veröffentlicht+++

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Die Börse akzeptiert kein Chaos: Warum Trump zur Randnotiz wird
24.08.2025

Donald Trump kann mit seinen Zollfantasien für Schlagzeilen sorgen – doch die Börse hat genug vom Chaos. Während Märkte den...

DWN
Politik
Politik Asylindustrie in Deutschland: linksgrüne NGO's gegen verschärfte Migrationspolitik
24.08.2025

293 Wohlfahrtsverbände haben sich gegen geplante Verschärfungen in der Migrationspolitik gewandt. Sie lehnen nach wie vor...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
24.08.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Technologie
Technologie Gehirnimplantate: OpenAI-Gründer Sam Altman fordert Elon Musk im Neurotech-Wettlauf heraus
24.08.2025

Vom Gedanken aus eine E-Mail schreiben oder ein 3D-Modell entwerfen – was vor wenigen Jahren noch Science-Fiction war, wird Realität....

DWN
Technologie
Technologie Nukleare Transmutation: Atommüll für die Energiegewinnung – Lösung für die Energiewende?
24.08.2025

Hochradioaktiver Atommüll bleibt über Jahrtausende gefährlich – und bringt die Atommüll-Endlagersuche an ihre Grenzen. Doch ein...

DWN
Immobilien
Immobilien Vergesellschaftungsrahmengesetz für Immobilien: Ist der Eigentumsschutz in Gefahr?
24.08.2025

In Berlin zeichnet sich ein Gesetz ab, das den Zugriff auf Immobilien und Unternehmen massiv erleichtern würde. Das sogenannte...

DWN
Technologie
Technologie KI-Frühwarnsystem: Hoffnung für hitzegestresste Apfelplantagen
24.08.2025

Sonnenbrand gefährdet die Apfelernte und stellt Obstbauern vor wachsende Herausforderungen. Steigende Temperaturen verschärfen das...

DWN
Technologie
Technologie Gelingt es diesmal? Musk-Rakete Starship vor wichtigem Test
24.08.2025

Elon Musks Mega-Projekt steht erneut vor einem entscheidenden Test: Die Musk-Rakete Starship soll ihren zehnten Flug antreten. Gelingt...