Wirtschaft

Investment mit Kalkül: Preismanipulator JP Morgan hat 21.000 Tonnen Silber angesammelt

Die US-Großbank JP Morgan hat Unmengen an physischem Silber angesammelt. Wenn in naher Zukunft der Silberpreis explodieren sollte, würde JP Morgan hohe Gewinne einstreichen. Die Bank ist als Silberpreis-Manipulator bekannt. Könnte ein „Silver Squeeze“ den Silberpreis auf über 1.000 Dollar treiben?
08.07.2021 15:20
Aktualisiert: 08.07.2021 15:20
Lesezeit: 2 min

Der „Silver Thursday“ ereignete sich am 27. März 1980. Damals versuchten drei Brüder (Hunt Brothers), den Silbermarkt zu manipulieren. In etwas mehr als einem Kalenderjahr stieg der Silberpreis um 713 Prozent auf knapp 50 Dollar pro Unze, so Andrew Lane in einem Beitrag auf der Webseite „Investing.com“. Damals wurde behauptet, dass die Hunt Brothers 1/3 des weltweiten Silbers in ihrem Besitz hatten, obwohl der Großteil des Silbers als Future-Kontrakte und nicht nur in physischer Form gehalten wurde. „BullionVault“ wörtlich: „Nelson Bunker Hunt veranlasste bewiesenermaßen seinen Bruder Herbert Hunt zu einer Spekulation, bei der sie zusammen mit Geschäftspartnern aus dem Nahen Osten über 280 Millionen Feinunzen Silber kauften und somit versuchten, den Silberpreis in die Höhe zu treiben.“

Mehr zum Thema: Silber: Populistisches Metall für eine populistische Ära

Ihr Ziel war es, enorme Gewinne zu erzielen. Schließlich musste die Derivate-Börse COMEX die sogenannte „Silver Rule 7“ einführen. Investoren wurde ausschließlich erlaubt, Kontrakte von maximal drei Millionen Unzen zu halten. Jeder Investor, der mehr Kontrakte besaß, musste diese bis Februar 1980 verkaufen. Zudem legte die COMEX fest, dass Investoren Sicherheiten für den Kauf von Silber hinterlegen mussten. „Goldbroker.de“ berichtet: „Die COMEX ist der größte Handelsplatz für Goldfutures (Terminkontrakte) und eine Tochtergesellschaft der Chicago Mercantile Exchange, kurz CME. COMEX steht für ,Commodity Exchange' und neben Gold werden hier auch andere Metalle wie Silber, Aluminium und Kupfer gehandelt.“

Im Jahr 1988 wurden die Hunt Brothers wegen Verschwörung mit einer Geldstrafe von 134 Millionen US-Dollar belegt. Sie sollen versucht haben, den Silbermarkt in die Enge zu treiben. Es ist allgemein bekannt, dass auch die Großbanken und vor allem JP Morgan seit Jahren Einfluss auf den Silberpreis nehmen. JP Morgan hat in den letzten Jahren gemeldete 675 Millionen Unzen physisches Silber angesammelt. In Feinunzen sind das knapp 21.000 Tonnen.

Mehr zum Thema: Wie sinnvoll ist es, in Platin oder Palladium zu investieren?

Andere Berichte deuten darauf hin, dass die Mehrheit ihrer Papier-Shorts gedumpt wurde, als der Preis im März 2020 den Tiefststand von knapp über 11 US-Dollar pro Unze erreichte. Wenn dies der Fall gewesen ist, hält JP Morgan jetzt über 130 Millionen Unzen mehr als die Hunt Brothers, als sie versuchten, den Silbermarkt in die Enge zu treiben. Wenn der Silberpreis steigen sollte, wäre niemand auf der Welt besser aufgestellt als JP Morgan, um einen riesigen Gewinn zu erzielen.

Es bleibt unklar, ob JP Morgan mit einem erneuten „Short Squeeze“ auf dem Silbermarkt rechnet. Doch Analysten gehen davon aus, dass im Verlauf des aktuellen Jahres ein derartiges Ereignis erneut auftreten könnte. Die Silbernachfrage von Investoren stieg im vergangenen Jahr auf den höchsten Stand seit fünf Jahren, und das Silver Institute erwartet, dass die Investitionsnachfrage dieses Jahr weiter steigen wird (HIER).

Kurzum: Mit dem Silberstapel, den JP Morgan besitzt, verfügt die Bank über das Potenzial, die Aufwärtsbewegung des Marktes auf die gleiche Weise wie die Hunt Brothers zu manipulieren.

Wie sieht es aktuell auf dem Silbermarkt aus? Der Monat Juli scheint ein weiterer Monat mit einer bemerkenswert starken Nachfrage nach Silberlieferungen von der Derivate-Börse COMEX zu werden. Die Liefernachfrage verdoppelte sich im Zeitraum 2017-2019 und explodierte dann im Jahr 2020 auf über 35 Prozent des jährlichen Minenangebots.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...