Politik

USA überließen Taliban Waffen im Wert von vielen Milliarden Dollar

Kampfhelikopter, Flugzeuge, zehntausende Kriegsfahrzeuge, hunderttausende Waffen und Ausrüstungen hat die US-Armee den extremistischen Taliban überlassen. Der Wert der massiven Kriegsgeräte beläuft sich „The Telegraph“ zufolge auf 85 Milliarden Dollar. Eine detaillierte Auflistung des neuen Arsenals der Taliban.
01.09.2021 14:44
Aktualisiert: 01.09.2021 14:44
Lesezeit: 1 min
USA überließen Taliban Waffen im Wert von vielen Milliarden Dollar
So sehen die Taliban mittlerweile aus. (Screenshot via Twitter/Hanzala Ghazali)

Die Zeitungen „The Times“ und „The Sunday Times“ haben einen Bericht veröffentlicht, der auflistet, was die US-Armee den Taliban an Kriegsgeräten überlassen hat. Die britische Zeitung „The Telegraph“ berichtet, dass sich der Wert der Kriegsgeräte auf etwa 85 Milliarden Dollar beläuft.

Es handelt sich um folgende Fahrzeuge und Kriegsgeräte:

22.174 Humvee-Jeeps, 8.000 Trucks, 162.043 Funkgeräte, 634 M1117 allradgetriebene Truppentransportpanzer

des Typs M1117, 155 Minen widerstehende und hinterhaltgeschützte Fahrzeuge des Typs MxxPro, 42.000 Pickups, 64.363 Maschinengewehre, 16.035 Nachtsichtgeräte, 358.530 Sturmgewehre, 126.295 Pistolen und 176 Artilleriegeschütze. Im Bereich der Luftwaffe wurden den Taliban 33 Helikopter des Typs Mi-17, 33 Helikopter des Typs UH-60 Blackhawk, 43 Helikopter des Typs MD530, 4 Lockheed C-130 Transportflugzeuge, 23 leichte COIN- und Luftnahunterstützungsflugzeuge des Typs Embraer EMB 314 Super Tucano, 28 Cessna 208 und 10 Cessna AC-208 überlassen.

Es wurden mehrere Videos veröffentlicht, die die Taliban zeigen, wie sie sich an ihren neuen Kriegsgeräten

erfreuen, die die US-Armee zurückgelassen hat. Einer der Clips zeigt einige der Taliban-Kämpfer, die versuchen, einen UH-60 Black Hawk auf dem Flughafen von Kandahar herumzufliegen. Ein weiteres Video zeigt Hunderte von US-Gewehren und -Gewehren, die auf dem Boden liegen, während Mitglieder ihre neue Ausrüstung aufnehmen. Bemerkenswert ist, dass die Taliban tatsächlich befähigt sind, die Kriegsgeräte zu bedienen, was ohne eine spezielle militärische Ausbildung nicht möglich wäre.

Im Internet kursieren Fotos der Badari 313-Spezialeinheit der Taliban, auf denen sie mit US-Uniformen, US-Waffen und US-Nachtsichtgeräten zu sehen sind. Die USA und die Taliban haben am 29. Februar 2020 das Doha-Abkommen unterzeichnet, das den Weg für den Abzug „aller Streitkräfte der Vereinigten Staaten, ihrer Verbündeten und Koalitionspartner“ aus Afghanistan ebnete. Etwa 13.000 US-Soldaten waren in Afghanistan stationiert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...