Politik

Gegen Biden: Texas verbietet Impfpflicht

Der US-Bundesstaat Texas hat verpflichtende Impfungen in allen Bereichen verboten - und damit eine Impf-Direktive der in Washington herrschenden Demokraten neutralisiert.
12.10.2021 17:00
Aktualisiert: 12.10.2021 17:21
Lesezeit: 1 min
Gegen Biden: Texas verbietet Impfpflicht
Greg Abbott, Gouverneur von Texas. (Foto: dpa) Foto: Larry W. Smith

Der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, hat am Montag eine Durchführungsverordnung erlassen, die verpflichtende Impfungen durch alle Unternehmen, einschließlich privater Arbeitgeber, im gesamten Bundesstaat verbietet.

„Der COVID-19-Impfstoff ist sicher, wirksam und unsere beste Verteidigung gegen das Virus, sollte jedoch freiwillig bleiben und niemals erzwungen werden“, sagte Abbott in einer Erklärung bei Erteilung der Anordnung.

In der Durchführungsverordnung heißt es: „Kein Unternehmen in Texas kann den Erhalt eines COVID-19-Impfstoffs durch eine Person, einschließlich eines Mitarbeiters oder eines Verbrauchers, erzwingen, die einer solchen Impfung aus irgendeinem Grund des persönlichen Gewissens aufgrund einer religiösen Überzeugung widerspricht, oder aus medizinischen Gründen, einschließlich einer vorherigen Genesung von COVID-19.“

„Hiermit setze ich alle relevanten Gesetze aus, soweit dies zur Durchsetzung dieses Verbots erforderlich ist“, schrieb Abbott in der Anordnung.

Damit reagiert Abbott auf eine von Präsident Joe Biden erlassene Direktive, welche jedes Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl über 100 dazu verpflichtet zu kontrollieren, dass Mitarbeiter geimpft oder regelmäßig getestet sind. Kommen Firmen dem nicht nach, hagelt es beträchtliche Geldstrafen von 13.600 Dollar je Fall.

Zug nach Süden

Die liberalere Coronapolitik in vielen Südstaaten der USA ist ein Hauptgrund dafür, warum zehntausende Amerikaner und zahlreiche Firmen seit Ausbruch der Pandemie in den Süden des Landes gezogen sind. Zuletzt hatte der Autobauer Tesla den Umzug seines Hauptquartiers von Kalifornien nach Texas bekanntgegeben.

Texas weist darüber hinaus eine geringere Steuerquote für Unternehmen auf als viele andere Bundesstaaten. In einer Twitter-Meldung schrieb Abbott vor Kurzem: „Warum so viele Leute von Kalifornien nach Texas ziehen? Es ist ganz einfach: Keine staatlichen Einkommenssteuern, die beste Arbeiterschaft im ganzen Land, unangetastete Freiheit und Unternehmergeist.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Europa im Wandel: Populismus und Spannungen in Deutschland, England und Frankreich
16.11.2025

Europa steht vor politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, während der Zusammenhalt innerhalb der EU zunehmend brüchig wird....

DWN
Politik
Politik Von der Leyen unter Druck: Zwei Billionen Euro und kein Plan für Europas Bauern
16.11.2025

Der Streit um Agrarsubventionen spaltet die Europäische Union. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den EU-Haushalt...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzskandal bei privaten Krediten: HPS und BNP Paribas verlieren hunderte Millionen
16.11.2025

Der Markt für private Kredite außerhalb regulierter Banken erlebt ein rasantes Wachstum, das zunehmend systemische Risiken birgt. Wie...

DWN
Politik
Politik TNT-Produktion in Europa: NATO-Staaten planen neue Fabriken zur Versorgungssicherung
16.11.2025

Europa verfügt derzeit über nur eine Produktionsstätte für NATO‑Standard‑TNT, während mehrere Länder neue Fabriken planen. Wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft CO2-Zertifikate: Europas Aufschub, der Autofahrer teuer zu stehen kommt
15.11.2025

Europa verschiebt den Start seines neuen CO2-Handelssystems – doch die Benzinpreise werden trotzdem steigen. Während Brüssel von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt 2030: Diese Fachkräfte werden in fünf Jahren gebraucht
15.11.2025

Automatisierung, KI und Klimawandel verändern den globalen Arbeitsmarkt rasant. Bis 2030 entstehen Millionen neuer Jobs, doch viele...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzielles Notfallpaket: So sichern Sie Ihr Vermögen in Krisenzeiten
15.11.2025

In Zeiten wachsender Unsicherheiten rückt neben Notvorräten und Fluchtplänen auch die finanzielle Absicherung in den Fokus. Marek...

DWN
Politik
Politik Für einen Kampfjet braucht es 400 Kilogramm seltene Erden: Europa im Wettbewerb mit China und den USA
15.11.2025

Seltene Erden sind zu einem entscheidenden Faktor in globalen Machtspielen geworden und beeinflussen Industrie, Verteidigung und Hightech....