Politik

Gegen Biden: Texas verbietet Impfpflicht

Der US-Bundesstaat Texas hat verpflichtende Impfungen in allen Bereichen verboten - und damit eine Impf-Direktive der in Washington herrschenden Demokraten neutralisiert.
12.10.2021 17:00
Aktualisiert: 12.10.2021 17:21
Lesezeit: 1 min
Gegen Biden: Texas verbietet Impfpflicht
Greg Abbott, Gouverneur von Texas. (Foto: dpa) Foto: Larry W. Smith

Der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, hat am Montag eine Durchführungsverordnung erlassen, die verpflichtende Impfungen durch alle Unternehmen, einschließlich privater Arbeitgeber, im gesamten Bundesstaat verbietet.

„Der COVID-19-Impfstoff ist sicher, wirksam und unsere beste Verteidigung gegen das Virus, sollte jedoch freiwillig bleiben und niemals erzwungen werden“, sagte Abbott in einer Erklärung bei Erteilung der Anordnung.

In der Durchführungsverordnung heißt es: „Kein Unternehmen in Texas kann den Erhalt eines COVID-19-Impfstoffs durch eine Person, einschließlich eines Mitarbeiters oder eines Verbrauchers, erzwingen, die einer solchen Impfung aus irgendeinem Grund des persönlichen Gewissens aufgrund einer religiösen Überzeugung widerspricht, oder aus medizinischen Gründen, einschließlich einer vorherigen Genesung von COVID-19.“

„Hiermit setze ich alle relevanten Gesetze aus, soweit dies zur Durchsetzung dieses Verbots erforderlich ist“, schrieb Abbott in der Anordnung.

Damit reagiert Abbott auf eine von Präsident Joe Biden erlassene Direktive, welche jedes Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl über 100 dazu verpflichtet zu kontrollieren, dass Mitarbeiter geimpft oder regelmäßig getestet sind. Kommen Firmen dem nicht nach, hagelt es beträchtliche Geldstrafen von 13.600 Dollar je Fall.

Zug nach Süden

Die liberalere Coronapolitik in vielen Südstaaten der USA ist ein Hauptgrund dafür, warum zehntausende Amerikaner und zahlreiche Firmen seit Ausbruch der Pandemie in den Süden des Landes gezogen sind. Zuletzt hatte der Autobauer Tesla den Umzug seines Hauptquartiers von Kalifornien nach Texas bekanntgegeben.

Texas weist darüber hinaus eine geringere Steuerquote für Unternehmen auf als viele andere Bundesstaaten. In einer Twitter-Meldung schrieb Abbott vor Kurzem: „Warum so viele Leute von Kalifornien nach Texas ziehen? Es ist ganz einfach: Keine staatlichen Einkommenssteuern, die beste Arbeiterschaft im ganzen Land, unangetastete Freiheit und Unternehmergeist.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Erkennen Sie schnell instabile Li-Ion-Batterien

Brady Corporation bietet eine neue, kostengünstigere Lösung an, um instabile Li-Ion-Batterien im Lager schnell und einfach zu erkennen....

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt E-Scooter: „Die letzte Meile der Mobilität braucht Liebe“ – Egret-Gründer über urbane Elektromobilität und Innovation
24.01.2025

Von der Boygroup auf die Bühne der Elektromobilität: Florian Walberg kämpfte in Brüssel für die Legalisierung von E-Scootern, baute in...

DWN
Politik
Politik Trumps harter Migrationskurs: Abschiebungen verschärft, Grenzen dicht gemacht
24.01.2025

Im Wahlkampf wetterte Donald Trump fast bei jedem Auftritt gegen Migranten. Nun führt er die neue US-Regierung – und diese zeigt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Weltwirtschaftsforum in Davos beendet: Wie Trump das WEF-Treffen dominierte
24.01.2025

Beim Weltwirtschaftsforum geht es eigentlich darum, die Welt mit mehr Handel und Kooperation zusammenzuführen. Doch das Treffen der...

DWN
Politik
Politik Merz drängt auf Asylwende: "Werden diese Anträge einbringen, unabhängig davon, wer ihnen zustimmt“
24.01.2025

CDU-Kanzlerkandidat Merz will eine Kehrtwende in der Asylpolitik und dafür Anträge zur Eindämmung der illegalen Migration im Bundestag...

DWN
Technologie
Technologie Energieimport Deutschland: 80 Milliarden Euro für fossile Brennstoffe!
24.01.2025

Energieimport Deutschland: Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen kostet das Land astronomische Summen, während gleichzeitig die...

DWN
Politik
Politik Wen soll ich wählen 2025? Die Folgen der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg
24.01.2025

Wen soll ich wählen bei der Bundestagswahl 2025? Diese Frage stellen sich gerade Millionen Deutsche. Einige wissen die Antwort bereits,...

DWN
Finanzen
Finanzen Erben und Vererben - steuerliche Aspekte im Überblick
24.01.2025

Erbschaften und Schenkungen sind in Deutschland nicht nur mit emotionalen, sondern auch mit steuerlichen Herausforderungen verbunden....

DWN
Politik
Politik Trump gibt Selenskyj Kriegsmitschuld: "Hätte das nicht tun müssen"
24.01.2025

Für Donald Trump liegt die Verantwortung für die Eskalation des Ukraine-Kriegs auch beim ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj....