Ratgeber
Anzeige

Die Zukunft von Bitcoin im eCommerce

Bitcoin machte im Jahr 2020 über 66 % der gesamten Marktkapitalisierung von Kryptowährungen aus, und Wirtschaftsanalysten prognostizieren für die kommenden Jahre ein weiteres Wachstum. Trotz seiner hohen Volatilität ist Bitcoin die einzige vollständig dezentralisierte digitale Währung, die schnelle und sichere grenzüberschreitende Geldüberweisungen ermöglicht. Außerdem sind die Transaktionsgebühren im Vergleich zu anderen digitalen Zahlungsmethoden relativ niedrig, was sie zur idealen Währung für online-basierte Unternehmen macht.
20.10.2021 13:27
Aktualisiert: 20.10.2021 13:27
Lesezeit: 2 min

Bitcoin machte im Jahr 2020 über 66 % der gesamten Marktkapitalisierung von Kryptowährungen aus, und Wirtschaftsanalysten prognostizieren für die kommenden Jahre ein weiteres Wachstum. Trotz seiner hohen Volatilität ist Bitcoin die einzige vollständig dezentralisierte digitale Währung, die schnelle und sichere grenzüberschreitende Geldüberweisungen ermöglicht. Außerdem sind die Transaktionsgebühren im Vergleich zu anderen digitalen Zahlungsmethoden relativ niedrig, was sie zur idealen Währung für online-basierte Unternehmen macht.

Viele eCommerce-Händler setzen zunehmend auf Bitcoin als Zahlungsmethode. Das liegt vor allem an der wachsenden Zahl von Kunden weltweit, die bereit sind, für Waren und Dienstleistungen mit Kryptowährungen zu bezahlen. Im Gegensatz zu Kreditkartenzahlungen, die über Banken und andere Finanzinstitute abgewickelt werden müssen, ist Bitcoin eine dezentralisierte Zahlungsmethode. Händler können Bitcoin-Zahlungen direkt in ihren Wallets empfangen.

Auf der anderen Seite könnte die Abwicklung Ihrer Bitcoin-Zahlungen über vertrauenswürdige Krypto-Austauschplattformen wie bitcoin loophole auch mehr Komfort bieten. Wenn Sie sich auf diese Krypto-Dienstleister verlassen, können Sie einen Mehrwert schaffen und mit den erhaltenen Bitcoin-Geldern sicher handeln und investieren. Sie ermöglichen es Ihnen auch, die Gelder schnell auf Ihr Bankkonto in den bevorzugten Fiat-Währungen zu überweisen, wann immer Sie sie benötigen. Im Folgenden sind die wichtigsten Möglichkeiten aufgeführt, wie Bitcoin die Zukunft des elektronischen Handels beeinflussen könnte.

Marktausweitung

Eine der größten Herausforderungen für viele E-Commerce-Unternehmen auf dem globalen Markt ist die ständige Anpassung von Preisen und Währungen an das Papiergeld der einzelnen Länder, in denen sie tätig sind. Das hat viele Unternehmen daran gehindert, in neue potenzielle Märkte zu expandieren. Bitcoin könnte solche Beschränkungen aufheben, da es sich um eine dezentralisierte digitale Währung handelt, die nicht wie Fiat-Währungen staatlichen Beschränkungen unterliegt.

Dadurch können Online-Händler Zahlungen von verschiedenen Kunden weltweit abwickeln, ohne Preise oder Währungen anpassen zu müssen. Außerdem verwenden immer mehr Menschen Bitcoin und andere Kryptowährungen, um für Waren und Dienstleistungen zu bezahlen. Das bietet eCommerce-Unternehmen einen riesigen neuen Markt, den sie für mehr Kundenverkehr und Rentabilität nutzen können.

Die Akzeptanz von Bitcoin würde es Online-Händlern auch ermöglichen, sich leicht in unerschlossene Märkte in Regionen ohne Bankinstitute vorzuwagen, da die Nutzer keine Bankkonten benötigen. Mit Bitcoin können Sie Ihre bestehenden Kunden ansprechen und neue Kunden auf dem globalen Markt gewinnen.

Geringeres Betrugsrisiko

Die E-Commerce-Plattform ist ein Paradies für Betrüger, die es oft auf Unternehmen abgesehen haben, indem sie Rückbuchungen und Erstattungen vornehmen. Bitcoin basiert auf der Blockchain-Technologie, die eine erhöhte Sicherheit für alle Transaktionen gewährleistet. Sie validiert Transaktionsdaten auf einer verschlüsselten Kette von Blöcken und macht die Daten unumkehrbar. Das Netzwerk sammelt alle Transaktionsdaten in einem digitalen Hauptbuch, das allen Nutzern zugänglich ist.

Bitcoin ist eine Peer-to-Peer-Währung, was bedeutet, dass an den Transaktionen kein Vermittler beteiligt ist. Außerdem generiert das Netzwerk einen verschlüsselten privaten Schlüssel für jeden Nutzer, um seine Brieftasche zu sichern. Diese Vorkehrungen verhindern, dass ein Nutzer oder ein Dritter das Transaktionsbuch kompromittieren kann, und schützen so die Händler vor dem Betrugsrisiko.

Intelligente Aktenführung

Das Führen von Transaktionsdatensätzen kann sehr hektisch sein, insbesondere für eCommerce-Geschäfte, die täglich große Mengen an Kunden bedienen. Das ist der andere Bereich, in dem sich Bitcoin für Online-Unternehmen als hilfreich erweisen würde. Anders als bei Kreditkartenzahlungen werden in der Blockchain alle Bitcoin-Transaktionen gleichzeitig verifiziert und in einem gemeinsamen permanenten Hauptbuch zusammengefasst. Jeder Händler kann auf die Informationen im Netzwerk zugreifen, um seine Ausgaben und seinen Geldfluss bequem zu verfolgen, ohne eine separate Aufzeichnung von Bitcoin-Transaktionen zu führen. Dies würde es onlinebasierten Unternehmen ermöglichen, Bitcoin-Zahlungsstreitigkeiten mit Kunden, Lieferanten und Arbeitnehmern umgehend zu lösen.

Bitcoin ist zweifellos eine sehr unbeständige Währung, bietet aber unglaubliche Vorteile für den elektronischen Handel, wie z. B. Möglichkeiten zur Marktexpansion, kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungsabwicklung, intelligente Buchführung und geringeres Betrugsrisiko. Daher wird Bitcoin auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Umgestaltung des eCommerce spielen und onlinebasierten Unternehmen den gewünschten Innovationsvorsprung verschaffen.

Quelle: pixabay


DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Klassengesellschaft 2.0 – Warum Demokratie ohne soziale Gleichheit zerbricht
15.11.2025

In Deutschland redet kaum jemand über Klassen – als wäre soziale Herkunft heute keine Machtfrage mehr. Doch die Soziologin Prof. Nicole...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzblasen 2025: Wo der nächste große Crash drohen könnte
15.11.2025

An den Finanzmärkten steigt die Nervosität. Künstliche Intelligenz treibt Bewertungen auf Rekordhöhen, Staaten verschulden sich wie nie...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienpreise: Boom zu Neuverträgen – eine Prognose
15.11.2025

Laut ifo sind Neuverträge in Großstädten um 48 Prozent teurer als Bestandsverträge. Das, so Experten, ist nicht nur ein Problem für...

DWN
Finanzen
Finanzen So profitiert Trumps Familie im Kryptosektor: CZ-Deals bringen Milliarden
14.11.2025

Der Fall um Čangpeng Žao und die Trump Familie wirft ein Schlaglicht auf die Verknüpfung von Kryptowährungen, Finanzströmen und...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Brauanlagen-Hersteller Kaspar Schulz: „Made in Germany ist Teil unserer Markenidentität“
14.11.2025

Kaspar Schulz ist der älteste Braumaschinen-Hersteller der Welt. Seit 1677 produziert der Traditionsbetrieb in Bamberg. Johannes...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Google investiert: 6,41 Milliarden Dollar für Deutschlands Cloud-Infrastruktur
14.11.2025

Google plant eine milliardenschwere Expansion seiner Cloud-Infrastruktur in Deutschland, um seine Rechenzentren auszubauen und die Präsenz...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash erschüttert Anleger: Bitcoin-Kurs und andere Kryptowährungen stürzen ab – die Gründe
14.11.2025

Der Kryptomarkt wankt: Der Bitcoin-Kurs ist am Freitag unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar gerutscht und...

DWN
Finanzen
Finanzen Siemens Energy-Aktie: Rekordzahlen befeuern das Vertrauen in Siemens Energy
14.11.2025

Siemens Energy hat Anleger mit Rekordzahlen und einem starken Auftragseingang überrascht, die Siemens Energy-Aktie kletterte am Freitag...