Ratgeber
Anzeige

Die Zukunft von Bitcoin im eCommerce

Bitcoin machte im Jahr 2020 über 66 % der gesamten Marktkapitalisierung von Kryptowährungen aus, und Wirtschaftsanalysten prognostizieren für die kommenden Jahre ein weiteres Wachstum. Trotz seiner hohen Volatilität ist Bitcoin die einzige vollständig dezentralisierte digitale Währung, die schnelle und sichere grenzüberschreitende Geldüberweisungen ermöglicht. Außerdem sind die Transaktionsgebühren im Vergleich zu anderen digitalen Zahlungsmethoden relativ niedrig, was sie zur idealen Währung für online-basierte Unternehmen macht.
20.10.2021 13:27
Aktualisiert: 20.10.2021 13:27
Lesezeit: 2 min

Bitcoin machte im Jahr 2020 über 66 % der gesamten Marktkapitalisierung von Kryptowährungen aus, und Wirtschaftsanalysten prognostizieren für die kommenden Jahre ein weiteres Wachstum. Trotz seiner hohen Volatilität ist Bitcoin die einzige vollständig dezentralisierte digitale Währung, die schnelle und sichere grenzüberschreitende Geldüberweisungen ermöglicht. Außerdem sind die Transaktionsgebühren im Vergleich zu anderen digitalen Zahlungsmethoden relativ niedrig, was sie zur idealen Währung für online-basierte Unternehmen macht.

Viele eCommerce-Händler setzen zunehmend auf Bitcoin als Zahlungsmethode. Das liegt vor allem an der wachsenden Zahl von Kunden weltweit, die bereit sind, für Waren und Dienstleistungen mit Kryptowährungen zu bezahlen. Im Gegensatz zu Kreditkartenzahlungen, die über Banken und andere Finanzinstitute abgewickelt werden müssen, ist Bitcoin eine dezentralisierte Zahlungsmethode. Händler können Bitcoin-Zahlungen direkt in ihren Wallets empfangen.

Auf der anderen Seite könnte die Abwicklung Ihrer Bitcoin-Zahlungen über vertrauenswürdige Krypto-Austauschplattformen wie bitcoin loophole auch mehr Komfort bieten. Wenn Sie sich auf diese Krypto-Dienstleister verlassen, können Sie einen Mehrwert schaffen und mit den erhaltenen Bitcoin-Geldern sicher handeln und investieren. Sie ermöglichen es Ihnen auch, die Gelder schnell auf Ihr Bankkonto in den bevorzugten Fiat-Währungen zu überweisen, wann immer Sie sie benötigen. Im Folgenden sind die wichtigsten Möglichkeiten aufgeführt, wie Bitcoin die Zukunft des elektronischen Handels beeinflussen könnte.

Marktausweitung

Eine der größten Herausforderungen für viele E-Commerce-Unternehmen auf dem globalen Markt ist die ständige Anpassung von Preisen und Währungen an das Papiergeld der einzelnen Länder, in denen sie tätig sind. Das hat viele Unternehmen daran gehindert, in neue potenzielle Märkte zu expandieren. Bitcoin könnte solche Beschränkungen aufheben, da es sich um eine dezentralisierte digitale Währung handelt, die nicht wie Fiat-Währungen staatlichen Beschränkungen unterliegt.

Dadurch können Online-Händler Zahlungen von verschiedenen Kunden weltweit abwickeln, ohne Preise oder Währungen anpassen zu müssen. Außerdem verwenden immer mehr Menschen Bitcoin und andere Kryptowährungen, um für Waren und Dienstleistungen zu bezahlen. Das bietet eCommerce-Unternehmen einen riesigen neuen Markt, den sie für mehr Kundenverkehr und Rentabilität nutzen können.

Die Akzeptanz von Bitcoin würde es Online-Händlern auch ermöglichen, sich leicht in unerschlossene Märkte in Regionen ohne Bankinstitute vorzuwagen, da die Nutzer keine Bankkonten benötigen. Mit Bitcoin können Sie Ihre bestehenden Kunden ansprechen und neue Kunden auf dem globalen Markt gewinnen.

Geringeres Betrugsrisiko

Die E-Commerce-Plattform ist ein Paradies für Betrüger, die es oft auf Unternehmen abgesehen haben, indem sie Rückbuchungen und Erstattungen vornehmen. Bitcoin basiert auf der Blockchain-Technologie, die eine erhöhte Sicherheit für alle Transaktionen gewährleistet. Sie validiert Transaktionsdaten auf einer verschlüsselten Kette von Blöcken und macht die Daten unumkehrbar. Das Netzwerk sammelt alle Transaktionsdaten in einem digitalen Hauptbuch, das allen Nutzern zugänglich ist.

Bitcoin ist eine Peer-to-Peer-Währung, was bedeutet, dass an den Transaktionen kein Vermittler beteiligt ist. Außerdem generiert das Netzwerk einen verschlüsselten privaten Schlüssel für jeden Nutzer, um seine Brieftasche zu sichern. Diese Vorkehrungen verhindern, dass ein Nutzer oder ein Dritter das Transaktionsbuch kompromittieren kann, und schützen so die Händler vor dem Betrugsrisiko.

Intelligente Aktenführung

Das Führen von Transaktionsdatensätzen kann sehr hektisch sein, insbesondere für eCommerce-Geschäfte, die täglich große Mengen an Kunden bedienen. Das ist der andere Bereich, in dem sich Bitcoin für Online-Unternehmen als hilfreich erweisen würde. Anders als bei Kreditkartenzahlungen werden in der Blockchain alle Bitcoin-Transaktionen gleichzeitig verifiziert und in einem gemeinsamen permanenten Hauptbuch zusammengefasst. Jeder Händler kann auf die Informationen im Netzwerk zugreifen, um seine Ausgaben und seinen Geldfluss bequem zu verfolgen, ohne eine separate Aufzeichnung von Bitcoin-Transaktionen zu führen. Dies würde es onlinebasierten Unternehmen ermöglichen, Bitcoin-Zahlungsstreitigkeiten mit Kunden, Lieferanten und Arbeitnehmern umgehend zu lösen.

Bitcoin ist zweifellos eine sehr unbeständige Währung, bietet aber unglaubliche Vorteile für den elektronischen Handel, wie z. B. Möglichkeiten zur Marktexpansion, kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungsabwicklung, intelligente Buchführung und geringeres Betrugsrisiko. Daher wird Bitcoin auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Umgestaltung des eCommerce spielen und onlinebasierten Unternehmen den gewünschten Innovationsvorsprung verschaffen.

Quelle: pixabay


DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...