Deutschland

Universität Bayreuth ehrt Wissenschaftsjournalisten Dirk Steffens

Die Universität Bayreuth hat den Wissenschaftsjournalisten und Moderator Dirk Steffens mit einem Ehrendoktortitel gewürdigt.
22.10.2021 17:08
Lesezeit: 1 min
Universität Bayreuth ehrt Wissenschaftsjournalisten Dirk Steffens
Der Journalist Dirk Steffens hält im Audimax der Universität Bayreuth eine Rede. (Foto: dpa) Foto: Nicolas Armer

Die Universität Bayreuth hat den Wissenschaftsjournalisten und Moderator Dirk Steffens mit einem Ehrendoktortitel gewürdigt, so die dpa. „Dass die selbstzerstörerische Übernutzung der Natur inzwischen als zentrale Herausforderung für die Menschheit in Politik und Gesellschaft wahrgenommen wird, haben wir wesentlich auch ihm und seinem Engagement zu verdanken“, sagte Volker Mosbrugger, bis Ende 2020 Generaldirektor des Forschungsinstituts und des Naturmuseums Senckenberg in Frankfurt am Main, in seiner Laudatio am Donnerstagabend.

Steffens ist bereits seit Mai 2020 Ehrendoktor in Bayreuth, die Feierstunde hatte wegen der Corona-Pandemie aber ausfallen müssen und wurde nun nachgeholt. Der 53-Jährige ist für naturwissenschaftliche Dokumentationen und Reportagen bekannt, populär ist er etwa für das ZDF-Format „Terra X“. Seit 2008 ist er dort für die Reihe „Faszination Erde“ unterwegs. Mosbrugger sagte in seiner Laudatio, Steffens schaffe es, sperrige Themen und Begrifflichkeiten wie „Biodiversitätsverlust“ in Wort und Bild seriös und faszinierend zugleich zu vermitteln.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rohstoffmacht China: Wie Peking Europas Mittelstand in die Abhängigkeit treibt
16.11.2025

China verschiebt seine Exportkontrollen für Seltene Erden – offiziell um ein Jahr. Doch das ist keine Entspannung, sondern eine...

DWN
Technologie
Technologie Kuka weitet Stellenabbau in Augsburg aus – 560 Jobs betroffen
16.11.2025

Der Roboterhersteller Kuka plant an seinem Stammsitz in Augsburg einen größeren Stellenabbau als zunächst angekündigt. Statt der...

DWN
Immobilien
Immobilien PV-Anlagen für Unternehmen: Wie Betriebe mit Steuerbonus und Eigenstrom doppelt punkten
16.11.2025

Gewerbliche Photovoltaikanlagen gewinnen für den Mittelstand zunehmend an Bedeutung. Durch den Investitionsabzugsbetrag und die...

DWN
Politik
Politik Europa im Wandel: Populismus und Spannungen in Deutschland, England und Frankreich
16.11.2025

Europa steht vor politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, während der Zusammenhalt innerhalb der EU zunehmend brüchig wird....

DWN
Politik
Politik Von der Leyen unter Druck: Zwei Billionen Euro und kein Plan für Europas Bauern
16.11.2025

Der Streit um Agrarsubventionen spaltet die Europäische Union. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den EU-Haushalt...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzskandal bei privaten Krediten: HPS und BNP Paribas verlieren hunderte Millionen
16.11.2025

Der Markt für private Kredite außerhalb regulierter Banken erlebt ein rasantes Wachstum, das zunehmend systemische Risiken birgt. Wie...

DWN
Politik
Politik TNT-Produktion in Europa: NATO-Staaten planen neue Fabriken zur Versorgungssicherung
16.11.2025

Europa verfügt derzeit über nur eine Produktionsstätte für NATO‑Standard‑TNT, während mehrere Länder neue Fabriken planen. Wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft CO2-Zertifikate: Europas Aufschub, der Autofahrer teuer zu stehen kommt
15.11.2025

Europa verschiebt den Start seines neuen CO2-Handelssystems – doch die Benzinpreise werden trotzdem steigen. Während Brüssel von...