Technologie

Ab dem 1. November funktioniert WhatsApp nicht mehr auf insgesamt 45 Smartphones

Ab dem 1. November 2021 wird WhatsApp auf 45 Smartphones und iPhones nicht mehr funktionieren. Hier können Sie die vollständige Liste der betroffenen Geräte einsehen.
23.10.2021 15:41
Aktualisiert: 23.10.2021 15:41
Lesezeit: 1 min

Ab dem 1. November 2021 werden einige Smartphone-Besitzer WhatsApp nicht mehr nutzen können. Betroffen sind Smartphone-Besitzer mit einer älteren Android-Version als OS 4.1. Auf iPhones wird WhatsApp nur noch ab iOS 10 und neueren Versionen laufen. Beispielsweise werden Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich oder iOS 9 nicht mehr den neuen WhatsApp-Anforderungen entsprechen.

Zu den Smartphones gehören laut „Zeenews.India“ Samsung, LG, ZTE, Huawei, Sony, Alcatel und andere Geräte. Im Abschnitt Einstellungen lässt sich die Android-Version überprüfen.

Aus folgender Liste geht hervor, auf welchen Smartphones und iPhones WhatsApp nicht mehr funktionieren wird:

Apfel, iPhone 6S, iPhone 6S Plus, Apple iPhone SE, Samsung, Samsung Galaxy Trend Lite, Galaxy SII, Galaxy Trend II, Galaxy S3 mini, Galaxy core, Galaxy Xcover 2, Galaxy-Ass 2, LG, LG Lucid 2, Optimus L5 Double, Optimus L4 II Double, Optimus F3Q, Optimus f7, Optimus f5, Optimus L3 II Double, Optimus f5, Optimus L5, Optimus L5 II, Optimus L3 II, Optimus L7, Optimus L7 II Doppel, Optimus L7 II, Optimus f6, Enact, Optimus f3, Optimus L4 II, Optimus L2 II, Optimus Nitro HD und 4X HD, ZTE, ZTE Grand S Flex, Grand X Quad V987, ZTE V956, Big Memo, Huawei, Huawei Ascend G740, Ascension D Quad XL, Mate Ascension, Go up P1 S, Go up D2, Ascension D1 Quad XL.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Cloudflare down: Internetdienste X und ChatGPT massiv von Cloudflare-Störung betroffen
18.11.2025

Die Cloudflare-Dienste sind seit Dienstagmittag weltweit massiv gestört, betroffen sind darunter große Plattformen wie X und ChatGPT. Das...

DWN
Finanzen
Finanzen Nokia-Aktie und Nvidia-Aktie im Fokus: Wie die Partnerschaft 5G-Wachstum antreibt
18.11.2025

Die einst vor allem für Handys bekannte Nokia hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und rückt nun wieder in den Fokus von...

DWN
Finanzen
Finanzen Vestas-Aktie im Minus: So sollen 900 gezielte Entlassungen die Ertragsziele stützen
18.11.2025

Die Vestas-Aktie steht derzeit unter Druck. Dass das Unternehmen weltweit 900 Bürostellen abbaut, scheint den Anlegern auch Sorgen zu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Erfolg im Job: Warum Diplome nicht mehr über Karrierechancen entscheiden
18.11.2025

Die Anforderungen an Fachkräfte haben sich deutlich verändert, und Arbeitgeber legen zunehmend Wert auf Fähigkeiten, Persönlichkeit und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist tief gefallen und löst weltweit Unruhe unter Anlegern aus. Der Fear-and-Greed-Index warnt vor extremer Angst am...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität in Europa: Beckedahl kritisiert Bundesregierung
18.11.2025

Deutschland feiert neue Google- und Microsoft-Rechenzentren, während die digitale Abhängigkeit von US-Konzernen wächst. Der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Selbstständige in Deutschland: Von der Politik vergessen – jeder fünfte Selbstständige steht vor dem Aus
18.11.2025

Die Zahlen sind alarmierend: Jeder fünfte Selbstständige in Deutschland steht vor dem Aus, während die Großwirtschaft auf Erholung...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie klettert: Kapitalmarkttag, Rekordaufträge und politische Impulse
18.11.2025

Die Rheinmetall-Aktie legt am Dienstag kräftig zu. Ambitionierte Ziele, politischer Rückenwind und ein mit Spannung erwarteter...