Politik

USA: Kinder-Impfung ab 6 Jahren erhält grünes Licht von Arzneimittelbehörde

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat den Impfstoff von Pfizer-BioNTech für Kinder ab 6 Jahren zugelassen. Die Zulassung basiert auf einer Studie von Pfizer und BioNTech.
30.10.2021 09:49
Aktualisiert: 30.10.2021 09:49
Lesezeit: 1 min
USA: Kinder-Impfung ab 6 Jahren erhält grünes Licht von Arzneimittelbehörde
Dieses von Pfizer zur Verfügung gestellte Handout zeigt Schachteln mit Kinderdosen des Impfstoffs Covid-19. (Foto: dpa) Foto: Uncredited

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat grünes Licht für den Impfstoff von Pfizer und BioNTech für Kinder von sechs bis zehn Jahren gegeben. Das Vakzin wäre damit das Erste, mit dem sich in den USA auch Kleinkinder impfen lassen dürfen. Man hoffe, dass nun möglichst viele Eltern ihre Kinder impfen lassen werden, damit diese geschützt seien, sagte FDA-Kommissarin Dr. Janet Woodcock am Freitag auf einer Pressekonferenz.

Die Zulassung basiert auf einer Studie von Pfizer und BioNTech, die bei Kindern im Alter von fünf bis elf einen Impfschutz von 90,7 Prozent gegen die Delta-Variante gezeigt hat. "Während sich Kinder zwischen fünf und elf Jahren im und außerhalb des Klassenzimmers an das neue Schuljahr gewöhnen, ist es unser Ziel dabei zu helfen, dass sie sicher und geschützt sind und zur Normalität zurückzufinden", sagte Ugur Sahin, CEO und Mitgründer von BioNTech, in einer Erklärung.

Die FDA genehmigte eine 10-Mikrogramm-Dosis des Impfstoffs für kleine Kinder, die niedriger ist als die 30-Mikrogramm-Dosis des ursprünglichen Impfstoffs für Kinder ab zwölf Jahren. Wie das Unternehmen Pfizer mitteilte, sollen die Kinder-Impfdosen schon ab heute (Samstag) an zum Beispiel Apotheken und Kinderarztpraxen in den USA verschickt werden.

Das Beratergremium der FDA hatte bereits Anfang der Woche mit überwältigender Mehrheit für die Zulassung gestimmt. Die endgültige Freigabe wird am kommenden Dienstag erwartet, wenn die amerikanische Behörde für Seuchenkontrolle, CDC, nochmal darüber beraten wird, wie die Impfung verabreicht werden soll. Danach würde der Impfstoff in den USA 28 Millionen jüngeren Kindern zur Verfügung stehen, nachdem Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren bereits mit dem Vakzin geimpft werden dürfen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...