Politik

USA: Kinder-Impfung ab 6 Jahren erhält grünes Licht von Arzneimittelbehörde

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat den Impfstoff von Pfizer-BioNTech für Kinder ab 6 Jahren zugelassen. Die Zulassung basiert auf einer Studie von Pfizer und BioNTech.
30.10.2021 09:49
Aktualisiert: 30.10.2021 09:49
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
USA: Kinder-Impfung ab 6 Jahren erhält grünes Licht von Arzneimittelbehörde
Dieses von Pfizer zur Verfügung gestellte Handout zeigt Schachteln mit Kinderdosen des Impfstoffs Covid-19. (Foto: dpa) Foto: Uncredited

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat grünes Licht für den Impfstoff von Pfizer und BioNTech für Kinder von sechs bis zehn Jahren gegeben. Das Vakzin wäre damit das Erste, mit dem sich in den USA auch Kleinkinder impfen lassen dürfen. Man hoffe, dass nun möglichst viele Eltern ihre Kinder impfen lassen werden, damit diese geschützt seien, sagte FDA-Kommissarin Dr. Janet Woodcock am Freitag auf einer Pressekonferenz.

Die Zulassung basiert auf einer Studie von Pfizer und BioNTech, die bei Kindern im Alter von fünf bis elf einen Impfschutz von 90,7 Prozent gegen die Delta-Variante gezeigt hat. "Während sich Kinder zwischen fünf und elf Jahren im und außerhalb des Klassenzimmers an das neue Schuljahr gewöhnen, ist es unser Ziel dabei zu helfen, dass sie sicher und geschützt sind und zur Normalität zurückzufinden", sagte Ugur Sahin, CEO und Mitgründer von BioNTech, in einer Erklärung.

Die FDA genehmigte eine 10-Mikrogramm-Dosis des Impfstoffs für kleine Kinder, die niedriger ist als die 30-Mikrogramm-Dosis des ursprünglichen Impfstoffs für Kinder ab zwölf Jahren. Wie das Unternehmen Pfizer mitteilte, sollen die Kinder-Impfdosen schon ab heute (Samstag) an zum Beispiel Apotheken und Kinderarztpraxen in den USA verschickt werden.

Das Beratergremium der FDA hatte bereits Anfang der Woche mit überwältigender Mehrheit für die Zulassung gestimmt. Die endgültige Freigabe wird am kommenden Dienstag erwartet, wenn die amerikanische Behörde für Seuchenkontrolle, CDC, nochmal darüber beraten wird, wie die Impfung verabreicht werden soll. Danach würde der Impfstoff in den USA 28 Millionen jüngeren Kindern zur Verfügung stehen, nachdem Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren bereits mit dem Vakzin geimpft werden dürfen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen US-Investoren strömen zu EARN Mining Cloud Mining und erzielen über 1.000 XRP pro Tag

Onchain-Daten zeigen, dass große Investoren bei einem XRP-Anstieg auf 3,10 US-Dollar Gewinne mitgenommen haben. Adressen mit Beständen...

DWN
Politik
Politik Finanzloch im Verkehrsetat: Länder warnen vor Baustopp
18.09.2025

Milliarden für Straßen und Schienen sind zwar eingeplant, doch sie reichen nicht aus. Länder und Bauindustrie schlagen Alarm, weil...

DWN
Politik
Politik Suwalki-Korridor: Europas Achillesferse zwischen NATO und Russland
18.09.2025

Der Suwalki-Korridor gilt als Achillesferse der NATO. Moskau und Minsk üben die Einnahme des Gebiets – Polen warnt, Deutschland blickt...

DWN
Finanzen
Finanzen SAP-Aktie: Milliarden gegen US-Dominanz
18.09.2025

SAP-Vorstand Thomas Saueressig gibt den Ton an: Mit einer Milliardenoffensive will er Europas digitale Selbstständigkeit sichern – von...

DWN
Politik
Politik Frankreich-Proteste: Hunderttausende gegen Sparpläne und Regierung
18.09.2025

Hunderttausende Menschen ziehen durch Frankreichs Straßen, Schulen und Bahnen stehen still. Die Wut über Macrons Personalentscheidungen...

DWN
Politik
Politik Draghi warnt: EU verliert geopolitische Bedeutung – welcher Reformplan für Europa dringend nötig ist
18.09.2025

Mario Draghi rechnet ab: Die EU habe ihre geopolitische Bedeutung überschätzt und sei heute schlecht gerüstet für die globalen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Amazon fährt Investitionen in Deutschland hoch
18.09.2025

Amazon baut seine Dominanz in Deutschland massiv aus. Milliarden fließen in neue Standorte, Cloud-Infrastruktur und Künstliche...

DWN
Politik
Politik USA liefern wieder Waffen mit europäischem Geld
18.09.2025

Die USA nehmen Waffenlieferungen an die Ukraine wieder auf – doch diesmal zahlt Europa. Für Deutschland könnte das teuer und politisch...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienmarkt Deutschland: Käufer kehren zurück, Zinsen steigen
18.09.2025

Der deutsche Immobilienmarkt lebt wieder auf. Mehr Käufer greifen zu, doch steigende Bauzinsen bremsen die Euphorie. Während die...