Politik

USA: Kinder-Impfung ab 6 Jahren erhält grünes Licht von Arzneimittelbehörde

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat den Impfstoff von Pfizer-BioNTech für Kinder ab 6 Jahren zugelassen. Die Zulassung basiert auf einer Studie von Pfizer und BioNTech.
30.10.2021 09:49
Aktualisiert: 30.10.2021 09:49
Lesezeit: 1 min
USA: Kinder-Impfung ab 6 Jahren erhält grünes Licht von Arzneimittelbehörde
Dieses von Pfizer zur Verfügung gestellte Handout zeigt Schachteln mit Kinderdosen des Impfstoffs Covid-19. (Foto: dpa) Foto: Uncredited

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat grünes Licht für den Impfstoff von Pfizer und BioNTech für Kinder von sechs bis zehn Jahren gegeben. Das Vakzin wäre damit das Erste, mit dem sich in den USA auch Kleinkinder impfen lassen dürfen. Man hoffe, dass nun möglichst viele Eltern ihre Kinder impfen lassen werden, damit diese geschützt seien, sagte FDA-Kommissarin Dr. Janet Woodcock am Freitag auf einer Pressekonferenz.

Die Zulassung basiert auf einer Studie von Pfizer und BioNTech, die bei Kindern im Alter von fünf bis elf einen Impfschutz von 90,7 Prozent gegen die Delta-Variante gezeigt hat. "Während sich Kinder zwischen fünf und elf Jahren im und außerhalb des Klassenzimmers an das neue Schuljahr gewöhnen, ist es unser Ziel dabei zu helfen, dass sie sicher und geschützt sind und zur Normalität zurückzufinden", sagte Ugur Sahin, CEO und Mitgründer von BioNTech, in einer Erklärung.

Die FDA genehmigte eine 10-Mikrogramm-Dosis des Impfstoffs für kleine Kinder, die niedriger ist als die 30-Mikrogramm-Dosis des ursprünglichen Impfstoffs für Kinder ab zwölf Jahren. Wie das Unternehmen Pfizer mitteilte, sollen die Kinder-Impfdosen schon ab heute (Samstag) an zum Beispiel Apotheken und Kinderarztpraxen in den USA verschickt werden.

Das Beratergremium der FDA hatte bereits Anfang der Woche mit überwältigender Mehrheit für die Zulassung gestimmt. Die endgültige Freigabe wird am kommenden Dienstag erwartet, wenn die amerikanische Behörde für Seuchenkontrolle, CDC, nochmal darüber beraten wird, wie die Impfung verabreicht werden soll. Danach würde der Impfstoff in den USA 28 Millionen jüngeren Kindern zur Verfügung stehen, nachdem Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren bereits mit dem Vakzin geimpft werden dürfen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Die gemäßigte Haltung der US-Notenbank (Fed) verhilft XRP zu einem Kurs von 3,20 US-Dollar. DOT Miners bieten Anlegern stabile Renditen.

Institutionelle Fonds treiben die XRP-Preise in die Höhe. Das Green Mining von DOT Miners bietet Anlegern einen neuen Weg für stabile...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bundeswehr-Reservisten in Unternehmen: Wenn Mitarbeiter zu potenziellen Soldaten werden
26.08.2025

Bundeskanzler Friedrich Merz will die Reserve der Bundeswehr ausbauen – mithilfe deutscher Unternehmen. Reservisten sollen regelmäßig...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Porsche und Volkswagen auf Abwegen: Neuausrichtung auf Verteidigungsindustrie
26.08.2025

Die Gewinne bei VW und Porsche sinken. Das schlägt auf die Holding Porsche SE durch. Das Unternehmen will sich weiter diversifizieren –...

DWN
Politik
Politik Ist die neue Flamingo-Rakete der Gamechanger? Ukrainische Angriffe lösen Benzinkrise in Russland aus
26.08.2025

Russland erlebt die schwerste Benzinkrise seit Jahren: Preise explodieren, Tankstellen rationieren, und selbst auf der Krim gibt es...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie: Eine Sache darf jetzt nicht scheitern
26.08.2025

Die Nvidia-Aktie hat Anlegern Traumrenditen beschert – doch das Wachstum muss anhalten, um die Bewertung zu rechtfertigen. Drohen...

DWN
Politik
Politik Bürgergeld statt Vollzeitarbeit: Ehrliche Arbeit lohnt sich nicht mehr in Deutschland - Warum eine Reform überfällig ist
25.08.2025

Bürgergeld-Bezieher haben laut einer Studie im Schnitt 500 Euro weniger im Geldbeutel als jemand, der in Deutschland Vollzeit arbeitet....

DWN
Finanzen
Finanzen Fed-Zinsentscheid: Jerome Powell signalisiert erste Bereitschaft zu Zinssenkung
25.08.2025

Die US-Notenbank sendet neue Signale: Arbeitsmarkt schwächt sich ab, Trumps Zölle treiben die Preise – Fed-Chef Jerome Powell deutet in...

DWN
Politik
Politik Drittgrößte Streitkraft innerhalb der NATO: Präsident und Premier positionieren die Stellung Polens neu
25.08.2025

Polen gehört zu den größten Unterstützern der Ukraine – doch in Washington blieb der Platz der Nation leer. Während Präsident...

DWN
Technologie
Technologie Social-Media-Sucht: Minister setzt auf differenzierte Maßnahmen statt Verbote
25.08.2025

Angesichts wachsender Sorgen über die intensive Nutzung digitaler Medien durch Kinder und Jugendliche hat NRW-Medienminister Nathanael...