Ratgeber
Anzeige

Wie hoch ist die Fungibilität von Bitcoin?

Wenn Sie anfangen, sich über Bitcoin zu informieren, werden Sie irgendwann auf einen Blogbeitrag über die Fungibilität von Bitcoin stoßen. Und das könnte Sie dazu bringen, sich zu fragen, was die Fungibilität von Bitcoin ist und warum sie wichtig ist. Als allgemeiner Begriff bezieht sich die Fungibilität auf die Eigenschaft einer Ware, deren Einheiten von Menschen ausgetauscht werden können. Etwas ist fungibel, wenn seine Einheit denselben Wert hat wie die anderen Einheiten desselben Gutes.
29.11.2021 11:26
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Fungibilität ist eine Eigenschaft, die für die meisten Waren und Geld wünschenswert ist. Wenn es nicht fungibel ist, kann jede Geldeinheit einen anderen Wert haben. Das bedeutet, dass das betreffende Geld nicht als Tauschmittel dienen kann.

Fungibilität verstehen

Die Fungibilität gibt an, wie austauschbar jede Einheit einer Ware oder eines Gutes ist. So hat beispielsweise ein Goldpfund einen ähnlichen Wert wie ein anderes Goldpfund an einem anderen Ort. Daher ist es unerheblich, in welcher Form die Menschen mit Gold handeln.

Konventionelles Geld ist auch fungibel. Dadurch kann es überall auf der Welt als akzeptables Tauschmittel eingesetzt werden. Ein Dollar bleibt zum Beispiel derselbe, egal ob jemand vier Vierteldollar oder eine einzelne Papiernote besitzt.

Allerdings sollte man Fungibilität nicht mit Liquidität verwechseln, denn die beiden Begriffe haben völlig unterschiedliche Bedeutungen. Bei der Liquidität geht es um die Leichtigkeit des Umtauschs einer Ware gegen Fiat-Währung oder andere Güter. Ein fungibler Vermögenswert erfordert, dass eine einzelne Einheit den gleichen Wert hat wie eine andere Einheit dieses bestimmten Vermögenswerts in ähnlicher Menge.

Die Fungibilität ist eine der Messlatten, die Bitcoin und andere virtuelle Währungen von herkömmlichen Währungen unterscheidet.

Wie fungibel ist Bitcoin?

Wie bereits angedeutet, ist die Fungibilität eine wesentliche Eigenschaft jedes Geldes. Aber einige Güter sind weniger oder mehr fungibel als andere. Bitcoin ist eine unpolitische und grenzenlose Form des virtuellen Geldes. Deshalb können Menschen Bitcoin auf Plattformen wie bitcoins-revolution.de kaufen und überall auf der Welt verwenden. Nachdem Bitcoin seit über einem Jahrzehnt existiert, hat er eine hohe Fungibilität erreicht. Aus diesem Grund wird diese virtuelle Währung weltweit zu fast dem gleichen Preis gehandelt.

Aber kriminelle Aktivitäten, technologische Unterschiede und staatliche Eingriffe haben dazu geführt, dass einige Bitcoins gelegentlich weniger oder mehr wert sind als andere. Im Wesentlichen sind "saubere Bitcoins" mehr wert als typische Blockchain-BTC, weil sie keine Geschichte mit bestimmten Wallets haben. Darüber hinaus sind Mischdienste ideal für Einzelpersonen, die mehr für Bitcoins ohne Besitzgeschichte zahlen möchten.

Einige Bitcoin-Börsen können auch ein Konto einfrieren, das Zahlungen von einer gesperrten Wallet-Adresse sendet oder empfängt. Verfolgte oder überwachte Währungen oder Vermögenswerte sind weniger fungibel. Auch wenn die Leute glauben, dass Bitcoin anonym ist, entspricht dies nicht der Realität. Die Transparenz der Blockchain verhindert, dass Bitcoin vollständig fungibel ist.

Verbesserung der Fungibilität von Bitcoin

Die Fungibilität von Bitcoin sollte sich verbessern, damit die Menschen ihn als globales Zahlungsmittel akzeptieren. Und dieser Prozess wird sicherlich nicht einfach sein, wenn man bedenkt, wie Akteure wie Kryptobörsen überwachen wollen, was die Menschen mit dieser virtuellen Währung tun. Glücklicherweise engagieren sich Branchenakteure in Bitcoin-bezogenen Projekten, die darauf abzielen, das Problem der Fungibilität anzugehen. So wird das Lightning Network von Bitcoin die Möglichkeit bieten, Transaktionen abzuschließen, ohne einen Blockchain-Eintrag zu erstellen.

Das bedeutet, dass Bitcoin-Nutzer letztendlich anonyme Transaktionen durchführen können. Einige Entwickler erstellen auch Protokolle, die es Nutzern ermöglichen, ihre Transaktionen aus der Bitcoin-Blockchain zu entfernen. Im Grunde genommen könnte Bitcoin endlich fungibler sein, als er es heute ist.

Abschließende Überlegungen

Der Verlust der Fungibilität bedeutet, dass Bitcoin seine Verwendung als Währung und Geld verschlechtern wird. Daher werden die Menschen ihn nicht als Zahlungsmittel für Dienstleistungen und Waren akzeptieren. Und das wird seine weltweite Akzeptanz behindern. Die zensurresistente Eigenschaft von Bitcoin hängt von seiner Fungibilität ab. Wenn Menschen bestimmte Bitcoins als "nicht Bitcoin" einstufen oder sie effektiv blockieren, können Regierungen diese virtuelle Währung zensieren. Somit wird Bitcoin anfällig für die Vereinnahmung durch die Regierung sein. Dennoch arbeiten die Entwickler an mehreren Projekten, die diese virtuelle Währung fungibler machen sollen.


DWN
Finanzen
Finanzen Debatte neu entfacht: Braucht die Erbschaftsteuer eine Reform?
13.09.2025

Im Bundeshaushalt fehlt das Geld, und immer wieder rücken dabei auch das Vermögen der Deutschen und eine gerechtere Besteuerung in den...

DWN
Technologie
Technologie IoT-Baumaschinen: Wie Digitalisierung die Baustelle verändert
13.09.2025

IoT-Baumaschinen verändern Baustellen grundlegend: mehr Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Wer nicht digitalisiert, riskiert...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Darf der Chef in mein Postfach? Urteil zeigt Grenzen für Arbeitgeber
13.09.2025

Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter: Darf ein Arbeitgeber nach Ende des Arbeitsverhältnisses noch in das E-Mail-Postfach seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kritik am Verbrenner-Verbot der EU: So nicht umsetzbar
13.09.2025

Das Verbrenner-Verbot der EU steht vor dem Scheitern: Käufer verweigern sich Elektroautos, Hersteller warnen vor unrealistischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Energiewende: WWF-Ranking sieht Brandenburg ganz vorn
13.09.2025

Die Energiewende schreitet ungleichmäßig voran – während Brandenburg laut Umweltverband WWF glänzt, hinken andere Länder hinterher....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Lightcast-Bericht: KI-Kenntnisse treiben Gehälter massiv nach oben
13.09.2025

Wer KI beherrscht, kassiert kräftig ab: Laut einer globalen Studie steigern KI-Fähigkeiten das Gehalt um bis zu 43 Prozent – in manchen...

DWN
Panorama
Panorama Frost, Dürre, steigende Kosten: Weihnachtsbäume werden teurer
13.09.2025

Weihnachtsbäume stehen schon jetzt im Fokus: Frost, Trockenheit und steigende Kosten setzen Tannenbaumproduzenten unter Druck. Zwar gibt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tariftreuegesetz: Schutz vor Lohndumping – oder Gefahr für den Mittelstand?
13.09.2025

Das Bundestariftreuegesetz (BTTG) soll faire Bedingungen bei der öffentlichen Auftragsvergabe schaffen. Kritiker warnen jedoch, dass vor...