Technologie

Wiederaufbereitung von E-Batterien: Deutsches Recycling-Unternehmen nimmt erste Anlage in Betrieb

Die Entsorgung von E-Batterien ist ein riesiges Problem. Ein deutsch-australisches Joint-Venture hat hierfür eine besondere Lösung entwickelt.
20.12.2021 17:36
Lesezeit: 1 min
Wiederaufbereitung von E-Batterien: Deutsches Recycling-Unternehmen nimmt erste Anlage in Betrieb
Ein aufgeschnittener Akku für ein E-Auto. (Foto: dpa) Foto: Patrick Pleul

Das deutsch-australische Gemeinschaftsunternehmen für Recycling, Primobius (PB), aus Nordrhein-Westfalen hat die erste Anlage einer Produktionsstätte in Betrieb genommen, die Lithium-Ionen-E-Batterien wieder aufbereitet. Wie der Hersteller in einer Erklärung mitgeteilt, handelt es sich dabei um eine Zerkleinerungsanlage, die über eine Kapazität von zehn Tonnen pro Tag verfügt. Der Produktionsbeginn für die gesamte Anlage soll im März 2022 erfolgen. Dann soll kommerzielles Recycling möglich sein.

Damit macht das Recycling-Unternehmen einen weiteren Schritt, um seinen Plan zu umzusetzen, in Europa eine wichtige Anlage für die Wiederaufbereitung von E-Batterien in Betrieb zu nehmen. Mitte August hatte PB eine erste Demonstrationsanlage gestartet. Damals hatten Partner aus der E-Mobilität und der Energiespeicher-Technik Material dafür zur Verfügung gestellt. PB ist ein Joint-Venture, das je zur Hälfte vom australischen Mineralkonzern Neometals und der SMS Group GmbH kontrolliert wird - einem deutschen Unternehmen für Walzwerk- und Hüttentechnik.

PB will mit einem effizienten und umweltschonenden Verfahren alle Bestandteile von Lithium-Ionen-Batterien recyceln und wiederverwenden, beispielsweise in Form von hochreinem Kathodenmaterial. Das Unternehmen plant mehrere Abläufe - beispielsweise das Schreddern der Batterien und die Auftrennung der Batteriebestandteile. Die Entsorgung ist bei den E-Batterien ein riesiges Problem, für das die Hersteller von E-Fahrzeugen noch keine richtige Lösung gefunden haben. PB beschreibt seine Anlage folgendermaßen:

„Die Lösung von Primobius ist ein energieeffizientes und flexibles System, das die Anforderungen verschiedener Branchenakteure erfüllt und einen Beitrag zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele leistet, da es hochreine Chemikalien zur Wiederverwendung in der nächsten Generation von Lithiumionenbatterien produziert.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...