Finanzen

Börse Stuttgart: Handelsvolumen mit Kryptowährungen verfünffacht sich

Lesezeit: 2 min
30.12.2021 14:55  Aktualisiert: 30.12.2021 14:55
Die Börse Stuttgart etabliert sich als Zentrum des Handels mit Kryptowährungen in Deutschland.
Börse Stuttgart: Handelsvolumen mit Kryptowährungen verfünffacht sich
Die Sonne geht hinter dem Stuttgarter Fernsehturm auf. (Foto: dpa)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Stuttgarter Börse profitiert vom zunehmenden Interesse der Anleger für Kryptowährungen. Das Handelsvolumen habe sich 2021 in diesem Bereich auf 8,1 Milliarden Euro verfünffacht, teilte Matthias Voelkel, der künftige Chef der Regionalbörse, am Donnerstag mit. So nutzten inzwischen 550.000 Anleger die speziell dafür entwickelte App mit dem Namen Bison. Hier habe das Handelsvolumen rund 5,6 Milliarden Euro betragen.

Und die entsprechende Handelsplattform Börse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX) setzte mit privaten und institutionellen Anlegern zusätzlich 2,5 Milliarden Euro um.

Das IT-Finanzmagazin berichtet: „Mit BSDEX betreibt die Börse Stuttgart einen eigenen regulierten Handelsplatz für digitale Assets. Hier können die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Litecoin und XRP (Ripple) gehandelt werden. Bislang konnten die Teilnehmer dieser Krypto-Börse lediglich per Web-Browser zugreifen, um Transaktionen abzusetzen, Kurse zu verfolgen oder Orderbücher einzusehen. Ab sofort können alle wesentlichen Funktionen der Desktop-Version zusätzlich mobil per App erreicht werden, darunter die Nutzung von professionellen Ordertypen beim Krypto-Handel oder die Darstellung der Kursverläufe in Charts.“

Sebastian Warnke, Vorstandsvorsitzender von BSDEX, sagte in einem Interview mit dem Crypto Valley Journal: „Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie hat die Gruppe Börse Stuttgart bereits 2017 als Vorreiter in der Finanzbranche auf die Blockchain und Krypto-Assets gesetzt. Schon damals stiegen das öffentliche Interesse und die Nachfrage von Anlegern spürbar an. Im ersten Schritt wollte die Gruppe Börse Stuttgart Privatanlegern einen verlässlichen und unkomplizierten Zugang zu Kryptowährungen bieten – im Januar 2019 wurde hierfür die BISON App lanciert. Im September 2019 ging dann die Boerse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX) als erster regulierter und multilateraler Handelsplatz für digitale Assets in Deutschland an den Start. Seither stoßen beide Angebote auf reges Interesse und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Um die treuhänderische Verwahrung von Kryptowährungen für die Nutzer kümmert sich jeweils die blocknox GmbH, eine weitere Tochtergesellschaft der Gruppe Börse Stuttgart."

Die nach eigenen Angaben sechstgrößte Börsengruppe in Europa betreibt laut Mitteilung Handelsplätze in Deutschland, Schweden und der Schweiz. Voelkel, der den Posten als Vorstandsvorsitzender der Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse zum 1. Januar übernimmt, sagte weiter: „Zudem haben wir das größte Digital- und Kryptogeschäft der europäischen Börsengruppen aufgebaut.“

Die Stuttgarter sind seit Jahren auf Privatanleger spezialisiert. Das Interesse an Wertpapieren war 2021 angesichts der umstrittenen Zinspolitik der EZB weiterhin hoch. Der Handelsplatz setzte vorläufigen Zahlen zufolge mit rund 107 Milliarden Euro etwas weniger um als im Vorjahreszeitraum. „Wir hatten ein gutes Jahr.“


Mehr zum Thema:  

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen: Yen ist der große Gewinner der Bankenkrise

Vor dem Hintergrund der Bankenkrise erlebt der Yen ein massives Comeback. Investoren fliehen in die japanische Währung, um ihre Felle ins...

DWN
Politik
Politik Taiwan verliert seine letzten Freunde an China

Nun hat auch Honduras seine diplomatischen Beziehungen zu Taiwan abgebrochen und sich stattdessen China zugewandt. Die Luft für den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Trotz Corona: PetroChina meldet Rekord-Gewinn für 2022

Obwohl die Corona-Beschränkungen die Nachfrage nach Kraftstoffen in China dämpften, meldet der größte Ölproduzent PetroChina des...

DWN
Finanzen
Finanzen Kuwait verkauft Mercedes-Aktien für 1,4 Milliarden Euro

Kuwaits Staatsfonds hat überraschen eine riesige Summe an Mercedes-Aktien zum Verkauf auf den Markt geworfen. Dies sorgte für einen...

DWN
Deutschland
Deutschland GfK: Konsumstimmung besser, aber schwache Realeinkommen belasten

Die wieder etwas gesunkenen Energiepreise sorgen für Lichtblicke. Aber die Menschen bleiben wegen Inflation und starker realer...

DWN
Deutschland
Deutschland Deutsche Staatsschulden steigen auf neues Rekordhoch

Der deutsche Staat ist so stark verschuldet wie noch nie. Hintergrund sind die massiven Kosten für den Corona-Kampf und für die...

DWN
Deutschland
Deutschland Mehr Väter gehen in Elternzeit, doch Grünen reicht das noch nicht

Die Zahl der Väter, die das Elterngeld in Anspruch nehmen, steigt. Doch eine Frau von der Hans-Böckler-Stiftung findet die Lage weiterhin...

DWN
Finanzen
Finanzen Gewerbeimmobilien-Risiken hoch auf der Sorgeliste von Banken

Wie hoch ist das Risiko, dass US-Gewerbeimmobilienbesitzer ihre Kredite dieses Jahr nicht zurückbezahlen? Was wäre dann der...