Politik

Trotz Dreifach-Impfung: US-Generalstabschef Milley positiv auf Corona getestet

US-Generalstabschef Mark Milley wurde positiv auf Corona getestet – trotz vollständiger Impfung plus Booster.
17.01.2022 23:33
Aktualisiert: 17.01.2022 23:33
Lesezeit: 1 min
Trotz Dreifach-Impfung: US-Generalstabschef Milley positiv auf Corona getestet
US-Generalstabschef Mark Milley. (Foto: dpa) Foto: Andrew Harnik

US-Generalstabschef General Mark Milley wurde positiv auf Corona getestet, obwohl er drei Mal geimpft wurde, berichtet die „Washington Post“.

Milley wurde am Sonntag positiv getestet und „erfährt nur sehr geringfügige Symptome und kann alle seine Aufgaben von einem entfernten Standort aus ausführen“, teilt Pentagon-Sprecher Dave Butler mit.

Milley „erhielt die Covid-19-Impfstoffe einschließlich der Auffrischung“, fügte Butler hinzu.

Milleys letzte öffentliche Veranstaltung fand in der vergangenen Woche bei der Beerdigung des pensionierten Generals Raymond Odierno auf dem Arlington National Cemetery statt, wo er mit Präsident Joe Biden in Kontakt stand.

„Er wurde mehrere Tage vor und jeden Tag nach dem Kontakt mit dem Präsidenten bis gestern negativ getestet“, so Butler.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Eilmeldung Washington DC: Schüsse nahe dem Weißen Haus - Zwei Nationalgardisten angeschossen
26.11.2025

In der Nähe des Weißen Hauses in Washington sind zwei Nationalgardisten von einem Schützen angeschossen worden. Sie befinden sich in...

DWN
Politik
Politik Deutsche Bank gegen Verband der Familienunternehmer: Mietvertrag gekündigt auf Grund der Einladung eines AfD-Politikers
26.11.2025

Der Verband „Die Familienunternehmer“ lädt einen AfD-Politiker ein – entgegen der politisch gewollten Brandmauer der etablierten...

DWN
Politik
Politik Bündnis Sahra Wagenknecht: AfD unterstützt Neuauszählung der Bundestagswahl
26.11.2025

An gerade mal 9.500 fehlenden Stimmen scheiterte im Februar der Einzug des BSW in den Deutschen Bundestag. Seitdem fordert die Partei eine...

DWN
Politik
Politik Grüngasquote für Energiewende: Mehr Umweltschutz und mehr Kosten für Industrie und Verbraucher
26.11.2025

Die schwarz-rote Regierung plant eine Quote, um die schleppende Wasserstoffwirtschaft und Energiewende in Deutschland weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenz bei GOVECS – das Ende der elektrischen Schwalbe
26.11.2025

Das Münchner Unternehmen Govecs stellt unter dem Namen der in der DDR populären Moped-Marke seit einigen Jahren Elektroroller her. Nun...

DWN
Politik
Politik Chatkontrolle: EU-Staaten setzen auf freiwillige Maßnahmen statt Pflichtkontrollen
26.11.2025

Die EU ringt seit Jahren darum, wie digitale Kommunikation geschützt und zugleich besser überwacht werden kann. Doch wie weit sollen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwarz Group plant Lidl-Rechenzentrum: Milliardenprojekt für Deutschlands KI-Infrastruktur
26.11.2025

Die Großinvestition der Schwarz Group verdeutlicht den wachsenden Wettbewerb um digitale Infrastruktur in Europa. Doch welche Bedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jobs wandern nach Südamerika: Faber-Castell will 130 Stellen in Deutschland streichen
26.11.2025

Hohe Kosten und eine schwache Nachfrage: Der fränkische Schreibwarenhersteller will Fertigung nach Südamerika verlagern und dafür...