Ratgeber
Anzeige

Der ETF-Ausblick im nächsten Boom Jahr

Es wird weiterhin von Privatanlegern auf ETFs gesetzt. Dieser Trend, soll sich laut der Prognosen auch 2022 halten. Neben dem breiten Markt und den ESG-Produkten sind zudem spezielle Themen, wie Digitalisierung und Biotech stark gefragt.
08.02.2022 12:04
Lesezeit: 1 min

Dieser Text stammt aus einer Zusammenarbeit mit einem Gastautor:

Gleich zu Anfang des Jahres gab die Frankfurter Böse bekannt, dass bestimmte ETF-Tipps bares Geld wert sein könnten. So besteht die Möglichkeit monatlich immer etwas mehr einzunehmen, wie der ETF-Spezialist Gerd Kommer bekannt gab. Speziell die jungen Anleger haben nämlich den Aktienmarkt für sich neu entdeckt. Ihnen ist langfristiges Ansparen und Investieren wichtig. Jenes werde den Markt von ETFs in Zukunft für diese Zielgruppe noch attraktiver machen. Dabei gibt Bitcoin Profit jederzeit aufschlussreiche Informationen und Beratung.

Nachhaltigkeit ist zudem gefragter den je. Von 1.600 an der Frankfurter Börse gelisteten ETFs sind nicht weniger als 446 in der Kategorie nachhaltig eingetragen. Diese machen auch einen mittlerweile großen Anteil auf dem Handelsmarkt aus, so die Information von i-Shares Global Clean Energy.

Sehr beliebt waren im Vorjahr 2021 auch Branchen- und Themen-ETFs mit einem Zuwachs von 29.6 Milliarden Euro von den insgesamt 110,2 Milliarden Euro in Aktien-ETFs in Europa. Für die Themen-ETFs war die Entwicklung der Klimathemen ebenfalls sehr wichtig. Themen wie Finanzen, IT und Gesundheit, sowie Energie gleich dahinter.

Nach Einschätzung der Händler wird weiterhin viel Geld in Krypto-Produkte fließen. Geplant sind noch einige Produkte mehr, die auch kleinere Kryptowährungen beinhalten.

An der Frankfurter Börse können Anleger bisher knapp 35 Krypto ETNs nutzen, die von sieben verschiedenen Anbietern stammen. Die spiegeln die Kursentwicklungen von Bitcoin, Bitcoin Cash, Litecoin, TRON, Polkadot, Solana, Cardano, Ethereum, Tezos, sowie Stellar Kryptowährungen wider.

Quelle: pixabay


DWN
Finanzen
Finanzen Milliardärsmanager fliehen aus US-Aktien: Der stille Countdown zur Rezession hat begonnen
17.04.2025

Eine neue Erhebung der Bank of America zeigt: Die Stimmung unter den großen Vermögensverwaltern kippt dramatisch. Während die Finanzwelt...

DWN
Politik
Politik Merz und EU offen für Tauruslieferung an Ukraine: Kreml warnt vor direkter Kriegsbeteiligung
17.04.2025

In der Opposition war Merz offen für eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Als voraussichtlicher Kanzler ist er das...

DWN
Panorama
Panorama Die Macht der WHO: Internationaler Pandemievertrag kommt
17.04.2025

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie haben sich die WHO-Mitgliedstaaten auf ein Pandemieabkommen geeinigt. „Ich habe keinen...

DWN
Technologie
Technologie Mechanische Speicher als geopolitische Alternative: Lithium-Batterien geraten unter Druck
17.04.2025

Angesichts wachsender Abhängigkeit von China bei Lithium-Batterien rücken mechanische Energiespeicher in den Fokus. Eine...

DWN
Technologie
Technologie Japanisches Genie revolutioniert Energiewende – Supermagnet jetzt 20 Milliarden Euro wert
17.04.2025

Im globalen Wettrennen um Energiesouveränität und technologische Vorherrschaft hat sich ein unscheinbares Element als strategischer...

DWN
Politik
Politik Taiwan, Sanktionen und Respekt - China stellt klare Bedingungen für Handelsgespräche mit den USA
17.04.2025

China fordert mehr Respekt und klare Signale der USA, bevor Handelsgespräche beginnen – eine Einigung ist entscheidend für die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Steht das Verbrenner-Verbot vorm aus? Europas Rechte bläst zum Gegenschlag gegen EU-Establishment
17.04.2025

Konservative und rechte Kräfte im EU-Parlament wollen das Aus für Verbrennungsmotoren kippen – mit wachsender Unterstützung auch aus...

DWN
Politik
Politik Geheime Chatgruppe: EU-Außenminister betreiben Diplomatie über Signal - auf Einladung Kaja Kallas
17.04.2025

Die Außenminister der Europäischen Union kommunizieren in einer privaten Chatgruppe der verschlüsselten App Signal. Dies bestätigte der...