Ratgeber
Anzeige

Technik-Messe 2022 CES mit vielen neuen Trends

Während der Pandemie waren Computer, Smartphones und Fernseher deutlich häufiger in Gebrauch und zugleich besonders hilfreich, für Leute in Quarantäne. Die Digitalisierung hat der Branche somit auch einen deutlichen Schub beschert. Nun schauen die Hersteller auf die kommende Zeit, wenn Corona den Alltag nicht mehr dominiert.
24.02.2022 12:14
Lesezeit: 1 min

Dieser Text stammt aus einer Zusammenarbeit mit einem Gastautor:

Die Technik-Messe Las Vegas hatte es ganz klar dargelegt, dass die Technikbranche ohne Zweifel zu den Gewinnern in der Corona Pandemie gehört. Im Rückblick zu den vergangenen zwei Jahren hatte sich die Technologie immens verbessert.

Tech Konzerne schauen nun nach vorne und sehen ein Zeit, in der die Pandemie abschwächt und so neue Entwicklungen bevorstehen. So Messe zeichnen sich nun ganz neue Trends auf der Messe ab.

Der Klimawandel und die Zerstörung der Umwelt gehören nun zum meist angesprochenen Thema der diesjährigen Technik-Messe. Nicht zuletzt, weil die Verbraucher umgedacht haben und deren Kaufgewohnheiten umweltbewusster geworden sind. Auf der Messe wurden hierfür Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit vorgestellt.

Außerdem steht dieses Jahr die Mobilität wie in den letzten Jahren mehr und mehr im Fokus. So nahmen auch unter anderem Mercedes, Volvo, BMW, General Motors, Hyundai und Sony mit ihren neusten Elektro-Autos vor Ort und digital teil.

Von vielen Ausstellern wurde ebenfalls die Krypto-Technik mit Ihren Kryptowährungen wiederholt vorgestellt und deren Entwicklungen besprochen. Dabei gibt Bitcoin circuit aufschlussreiche Informationen und Beratung. Auf der Messe standen aber dieses Mal weniger Digitalwährungen wie Bitcoin oder Ethereum im Vordergrund, sondern die digitalen Zertifikate NFT.

Quelle: pixabay


DWN
Panorama
Panorama Digitale Krankmeldung und eAU: Rechte, Pflichten und Grenzen im Krankheitsfall
29.10.2025

Wer sich krankmeldet, steht oft vor Fragen: Wann muss ich Bescheid sagen? Was darf ich trotz Krankschreibung tun? Und welche Fehler können...

DWN
Politik
Politik Science Europe-Chefin: Wir können Trump nicht ändern, aber wir können unser Handeln ändern
29.10.2025

Datensperren in den USA, restriktive Regeln in China. „Science Europe“ fordert einen Kurswechsel. Europa muss seine technologische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chipmangel in der deutschen Industrie verschärft sich: Wo die Ursachen liegen und warum die Folgen dramatisch sind
29.10.2025

Der zunehmende Chipmangel trifft Deutschlands Industrie empfindlich. Steigende Engpässe, geopolitische Spannungen und die Abhängigkeit...

DWN
Finanzen
Finanzen Mercedes-Benz-Aktie trotzt Gewinneinbruch: Anleger reagieren positiv auf Quartalszahlen
29.10.2025

Die Mercedes-Benz-Aktie überrascht trotz massiver Gewinnrückgänge mit steigenden Kursen. Der Autobauer kämpft mit Absatzflauten,...

DWN
Finanzen
Finanzen BASF-Aktie legt zu: Quartalszahlen besser als erwartet – neues Aktienrückkaufprogramm
29.10.2025

Die BASF-Aktie zeigt überraschende Stärke – trotz schwacher Nachfrage und globaler Unsicherheiten. Positive Quartalszahlen und ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Bank-Aktie profitiert von starken Quartalszahlen – Erträge und Gewinne über Erwartungen
29.10.2025

Die Deutsche Bank-Aktie glänzt nach starken Quartalszahlen – doch kann das Institut den Erfolg auch langfristig sichern? Rekordgewinne,...

DWN
Panorama
Panorama Aktivrente: Warum viele Ältere weiterarbeiten wollen
29.10.2025

Immer mehr ältere Menschen wollen auch im Ruhestand nicht auf Arbeit verzichten. Viele Rentner bleiben beruflich aktiv – aus Freude,...

DWN
Politik
Politik Lawrow bringt Nichtangriffsgarantie für Europa ins Spiel
29.10.2025

Russlands Krieg in der Ukraine erschüttert die Sicherheit Europas, die Zeichen stehen auf Aufrüstung. Nun fällt bei Außenminister...