Panorama

100.000 Euro teure Geige neben Mülltonne in Paris wiedergefunden

Neben einer Mülltonne in Paris ist eine rund 100.000 Euro teure Geige wiedergefunden worden
15.04.2022 12:09
Aktualisiert: 15.04.2022 12:09
Lesezeit: 1 min
100.000 Euro teure Geige neben Mülltonne in Paris wiedergefunden
Eine Geigerin spielt in einem Konzert. (Foto: dpa)

Neben einer Mülltonne in Paris ist eine rund 100.000 Euro teure Geige wiedergefunden worden, die einem italienischen Violinisten bei einer Bahnfahrt gestohlen wurde. Eine Passantin habe die Geige neben dem Müllbehälter auf dem Bürgersteig bemerkt und mit nach Hause genommen, berichtete die Zeitung „Le Parisien“ am Donnerstag. Da im Innern des Geigenkastens ein Namenszettel lag, fand die Geige wieder zu ihrem Besitzer zurück. Dem Berufsmusiker war das Instrument während der Fahrt zu einem Auftritt in Paris im TGV-Zug entwendet worden. Vermutet wird, dass es den Dieben möglicherweise nicht gelungen ist, einen Käufer für das Profiinstrument zu finden.

Hocherfreut habe der Musiker des Orchestre des Champs-Elysées seine wertvolle Geige, die bis auf etwas Schmutz vollkommen in Takt war, wieder in Empfang genommen. Wie der Orchester-Verwalter der Zeitung sagte, sei der italienische Maestro mit der Hand über das Holz des Instruments gefahren und habe gestammelt: „Das ist sie, sie hat sich nicht verändert.“ Es handelt sich um eine Geige von Eugenio Degani, einem venezianischen Geigenbauer aus dem späten 19. Jahrhundert. Einen Finderlohn lehnte die Entdeckerin ab, ließ sich aber für das nächste Konzert in Paris einladen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump besucht erneut die Golfstaaten – Wirtschaftsinteressen stehen im Vordergrund
13.05.2025

Warum reist Donald Trump erneut als erstes nach Saudi-Arabien – und nicht etwa zu den engsten Nachbarn der USA? Hinter dem glanzvollen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump: Die Arzneimittelpreise müssen um 59 Prozent sinken
13.05.2025

Die Pharmabranche gerät weltweit unter Druck: Mit einer neuen Ankündigung hat US-Präsident Donald Trump den globalen Arzneimittelmarkt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Kommission kündigt Importverbot für russisches Gas an – doch wo bleibt das Gesetz?
13.05.2025

Die EU verkündet das Ende russischer Gasimporte – aber präsentiert (noch) keine juristische Grundlage. Experten warnen: Was die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovation Neuro-Webdesign: „Die meisten Firmenwebsites scheitern am Menschen“
13.05.2025

Viele mittelständische Websites wirken modern, funktionieren aber nicht. Warum? Sie ignorieren die Psychologie der Nutzer. Jonas Reggelin,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...