Politik

Russland verliert seinen 40. hochrangigen Offizier

Im Verlauf des Ukraine-Kriegs wurden sieben russische Top-Generäle und 33 Oberste getötet. Zuletzt wurde Oberstleutnant Denis Mezhuev von ukrainischen Truppen getötet.
15.04.2022 18:14
Aktualisiert: 15.04.2022 18:14
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Russland verliert seinen 40. hochrangigen Offizier
Der russische Oberstleutnant Denis Mezhuev wurde getötet. (Foto: Groundreport.com)

Russland hat Berichten zufolge seinen vierzigsten hochrangigen Militäroffizier seit Beginn des Krieges in der Ukraine verloren. Oberstleutnant Denis Mezhuev wurde an der Front getötet.

Mezhuev befehligte das 1. Garde-Motorschützen-Regiment Sewastopol „Rotbanner“, das in den letzten Tagen von Kiew in den kampferprobten Osten verlegt wurde, berichtet „The Daily Mail“.

Russland hat damit sieben Generäle und 33 Oberste verloren. Am 13. April 2022 wurde in Mariupol die Leiche von Generalmajor Oleg Mitjajew, Kommandeur der gefürchteten 150. motorisierten Schützendivision der Armee, gefunden.

Lesen Sie auch:

Ukrainer töten sechsten russischen Top-General

Ukrainische Armee tötet fünften russischen Top-General

Scharfschütze tötet russischen Top-General

Ukrainischer Scharfschütze tötet Vize-Chef der russischen Schwarzmeer-Flotte

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Deutschlandticket: Preis könnte 2026 von einst 9 auf 64 Euro klettern
16.09.2025

Die Finanzierung des Deutschlandtickets sorgt weiterhin für Spannungen zwischen Bund und Ländern. Hinter den Kulissen wird um einen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Die Lage ist ernst“ – Maschinenbau fordert Taten von Merz
16.09.2025

Der deutsche Maschinenbau, eine Schlüsselbranche mit rund einer Million Beschäftigten, steckt in einer tiefen Krise: Schwache Konjunktur,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stimmung hellt sich auf – Hoffnung für Autobranche und Chemie
16.09.2025

Nach langer Durststrecke gibt es wieder positive Signale für die deutsche Wirtschaft. Das ZEW-Konjunkturbarometer zeigt einen deutlichen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Gasspeicher über Zielmarke von 70 Prozent hinaus gefüllt- Winter-Risiken bestehen
16.09.2025

Die deutschen Erdgasspeicher sind derzeit zu rund 75 Prozent gefüllt und haben damit das für den 1. November festgelegte Ziel von 70...

DWN
Politik
Politik Taiwan veröffentlicht neuen Zivilschutzleitfaden für möglichen China-Angriff
16.09.2025

Taiwan hat ein aktualisiertes Handbuch zum Zivilschutz vorgestellt, das die Bevölkerung auf einen möglichen militärischen Angriff Chinas...

DWN
Politik
Politik Nord-Stream-Anschläge: Italien erlaubt Auslieferung von Ukrainer nach Deutschland
16.09.2025

Drei Jahre nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee rückt ein Gerichtsverfahren in Deutschland näher. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen EU-Kommission billigt deutsche Haushaltsstrategie trotz hoher Neuverschuldung
16.09.2025

Die Europäische Kommission hat den von der Bundesregierung geplanten Schuldenkurs bis 2031 gebilligt. Trotz geplanter Milliardenkredite...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietrecht in Deutschland: Expertenkommission nimmt Arbeit auf
16.09.2025

Im Bundesjustizministerium hat eine neue Expertenkommission zum Mietrecht ihre Arbeit begonnen. Nach Angaben des Ministeriums soll das...