Deutschland

Nach Duisburg: Wieder Schießerei im Ruhrgebiet

In Essen sind heute Schüsse gefallen. Die Polizei sucht nach einem flüchtigen schwarzen PKW.
10.05.2022 16:52
Lesezeit: 1 min
Nach Duisburg: Wieder Schießerei im Ruhrgebiet
Bereits die zweite Schießerei im Ruhrgebiet innerhalb kurzer Zeit. Wenige Tage vor der Landtagswahl in NRW kommt die schwarzgelbe Regierungskoalition nun in Erklärungsnot. (Foto: dpa) Foto: Christoph Soeder

Im Essener Norden kam es heute Nachmittag zu einer Schießerei. Nach Angaben der BILD wurde ein Mann durch einen Oberschenkel-Treffer schwer verletzt und verlor viel Blut. Ein Rettungswagen habe ihn abtransportiert, während ein am Tatort gelandeter Hubschrauber kam nicht mehr zum Einsatz gekommen sei.

Polizeisprecher Matthias Werk bestätigte den Vorfall am Nachmittag gegenüber der BILD: „Die Kollegen haben einen stark blutenden Mann mit schweren Verletzungen aufgefunden und Erste Hilfe geleistet. Er wird zurzeit im Krankenhaus behandelt.“ Zudem sollen Zwei Täter in einem Golf davongerast sein, wie Zeugen kurz nach der Tat berichtet hätten.

Werk erklärte der Bild: „Das schwarze Fahrzeug ist stadteinwärts geflüchtet, könnte ein belgisches, aber auch ein anderes ausländisches Kennzeichen haben.“ Die "NRZ" berichtete zudem, dass es sich bei dem Opfer der Bluttat um einen Mann handele, der infolge der Schießerei blutend auf einer Wiese an der Karnaper Straße zusammengebrochen.

Gegenüber "t-online" erklärte eine Polizeisprecherein, dass gegen 12.15 Uhr die ersten Zeugen Schüsse gemeldet hätten. Anwohner wurden angewiesen, die Karnaper Straße zwischen Stinnesstraße und Arenbergstraße zu umfahren. Laut Informationen der BILD könnte die Tat einen Bezug zum Rocker-Milieu haben.

Wenige Tage zuvor hatte es bereits am Hamborner Altmarkt in Duisburg-Marxloh eine Schießerei gegeben. An der Auseinandersetzung sollen etwa 80 bis 100 Personen beteiligt gewesen sein. 15 Personen wurden von der Polizei in Gewahrsam genommen, vier Menschen wurden verletzt. erste Ermittlungsspuren führen ins Rocker- und Clanmilieu.

Im Zuge des Vorfalls meldete sich auch NRW-Innenminister Herbert Reul mit einem Statement im Düsseldorfer Innenministerium zu Wort und betonte: "Ich bin der festen Überzeugung: Wenn wir das nicht angepackt hätten, wenn wir nicht so hart durchgegriffen hätten, dann gäbe es solche Szenen wie in Duisburg öfter."

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Nachhaltige KI: Künstliche Intelligenz kann mehr, wenn der Mensch wieder mitentscheidet
21.07.2025

Künstliche Intelligenz kann nur dann Vertrauen schaffen, wenn sie nachvollziehbar ist. Wie Unternehmen KI nachhaltig, sicher und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Börsen: Wall Street nach Trumps Angriff auf die Fed im Zangengriff
21.07.2025

Trump attackiert die Fed, der Dollar wankt und Investoren wetten auf die große Börsenrallye – doch was passiert, wenn sich die Bullen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Politökonom Mark Blyth: Inflation bleibt – weil sich die Welt strukturell verändert
21.07.2025

Die Inflation ist nicht mehr temporär – sie ist strukturell. Politökonom Mark Blyth erklärt, warum Zinsen versagen, Angebotspolitik...

DWN
Politik
Politik Deutscher General Freuding: Russland plant Angriff auf Ukraine mit 2.000 Drohnen
21.07.2025

Russland rüstet zum massiven Drohnenschlag: 2.000 unbemannte Flugkörper sollen gleichzeitig auf die Ukraine losgelassen werden – ein...

DWN
Politik
Politik Trumps Handelskrieg eskaliert: EU zahlt, doch Amerika blutet
21.07.2025

Donald Trump diktiert neue Zölle, Brüssel verhandelt im Nebel – und Europas Wirtschaft steht vor einem Scherbenhaufen. Sollte das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche-Börse-Chef Leithner fordert: Mehr privates Kapital für die Rente
21.07.2025

Privates Kapital könnte zum entscheidenden Hebel für die Rentensicherung in Deutschland werden. Doch wie lässt sich die Beteiligung...

DWN
Unternehmen
Unternehmen YT Industries: Insolvenzverfahren von Mountainbike-Hersteller eingeleitet – Kampf ums Überleben
21.07.2025

YT Industries, einst gefeierter Star der deutschen Bike-Branche, steckt in wirtschaftlichen Turbulenzen. Trotz globaler Nachfrage muss der...

DWN
Technologie
Technologie Microsoft SharePoint: Sicherheitslücke von Hackern ausgenutzt – Behörden und Unternehmen bedroht
21.07.2025

Ein massiver Hackerangriff auf die Software Microsoft SharePoint erschüttert Behörden und Unternehmen weltweit. Die Angreifer nutzen eine...