Wirtschaft

Ab heute jede Woche für Sie: Der große DWN Rohstoff-Report

Die DWN nimmt sie mit auf eine spannende Reise - in die geheimnisvolle, faszinierende Welt der Rohstoffe.
18.05.2022 13:40
Aktualisiert: 18.05.2022 13:40
Lesezeit: 1 min
Ab heute jede Woche für Sie: Der große DWN Rohstoff-Report
Tauchen Sie ab heute mit den DWN in die faszinierende, geheimnisvolle Welt der Rohstoffe ein.

Liebe Leser,

die jüngsten Entwicklungen auf der politischen Weltbühne führen uns die Bedeutung des - in der Medienlandschaft weitgehend eher stiefmütterlich behandelten - Rohstoff-Sektors überdeutlich vor Augen. Internationale Konflikte, überzogene geldpolitische Maßnahmen, ja sogar gesundheitspolitische Entscheidungen zeigen ihre Wirkung nicht nur in den klassischen Anlageklassen. Sie nehmen auch Einfluss auf die Preise und die Verfügbarkeit der für uns so wichtigen Grundstoffe, was sich unmittelbar auf den Alltag eines jeden von uns auswirkt.

Fest steht, dass die Welt der Rohstoffe sehr umfangreich und komplex ist. Sie besteht aus einer Vielzahl unterschiedlichster Märkte, jeder mit seinen ganz individuellen Eigenheiten. Wobei die Akteure in diesem (noch) vergleichsweise wenig regulierten Sektor eher selten im vollen Scheinwerferlicht agieren. Lukrativ ist der Handel mit Öl, Weizen und Co. nämlich vor allem dann, wenn er in der Grauzone stattfindet.

Wir haben uns vorgenommen, die Tür aufzustoßen und Sie mitzunehmen auf eine Reise in die Welt der Rohstoffe. Mit Markus Grüne haben wir dafür einen besonders kompetenten Experten gewonnen. Der Börsenhändler sowie Finanzmarkt- und Rohstoff-Journalist wird Sie von heute an mit Analysen, Kommentaren und Einblicken in diesen hochinteressanten Bereich der Wirtschafts- und Finanzwelt versorgen.

Eine spannende und aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen

Ihr Hauke Rudolph

DWN-Chefredakteur

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...