Politik

Drogenkonsum bei intelligenten Jugendlichen am höchsten

Lesezeit: 1 min
25.11.2013 01:18
Intelligente Kinder beginnen zwar später mit dem Konsumieren, nehmen dafür dann aber deutlich mehr Drogen. Noch ist das menschliche Gehirn in Bezug auf Lernprozesse und Suchtverhalten noch nicht vollkommen entschlüsselt.
Drogenkonsum bei intelligenten Jugendlichen am höchsten

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Umfangreiche Studien zum Thema Alkohol und Intelligenz wurden in den letzten Jahren vermehrt veröffentlicht. Brit und Udo Schneider, Forscher aus Bayreuth, fanden einem Bericht von DocCheck zufolge heraus, dass Männer und Frauen, die einen Hochschulabschluss absolviert haben, deutlich mehr Alkohol konsumieren als solche ohne Hochschulabschluss.

Ebenfalls wurden die schädlichen Wirkungen von Alkohol in der Schwangerschaft nochmals deutlich bestätigt. Die „Avon Longitudinal Study of Parents and Children“ belegt, dass bereits ein Glas Bier oder Wein innerhalb eines Zeitraumes von 14 Tagen ausreicht, um negative Auswirkungen auf den IQ des Kindes auszuüben.

Eine langjährige Studie aus Großbritannien brachte indes überraschende Ergebnisse. Probanden wurden im Alter von fünf Jahren einem Intelligenztest unterzogen. Im Alter von 16 und 30 Jahren wurden sie dann über ihren Drogenkonsum befragt. Das Resultat: Je intelligenter die Probanden als Fünfjährige waren, desto häufiger nahmen sie im späteren Leben Drogen. Vor allem bei der Gruppe der überdurchschnittlich intelligenten Probanden war dieser Zusammenhang besonders ausgeprägt. Bei Frauen waren Cannabis und Kokain sehr beliebt, Männer griffen eher zu Amphetaminen und Ecstasy.

Eine Folgestudie konnte dieses Ergebnis für die Frauen bestätigen. Hatten Frauen in jungen Jahren einen 15 Punkte höheren IQ, konsumierten sie später deutlich häufiger Drogen. Bei Männern ergab sich indes kein klares Bild. Der Umkehrschluss ist ebenfalls interessant: Wer in der Jugend häufig Cannabis konsumiert, senkt sein IQ-Potenzial um bis zu zehn Punkte.

Allerdings wurde bei dieser Studie der sozioökonomische Status nicht berücksichtigt. Außerdem fehlen Angaben zu den Gründen des Drogenkonsums und zur Dauer sowie zu der Menge der Drogen, die konsumiert wurden. Fraglich ist auch die Stabilität des Intelligenzquotienten. Noch ist das menschliche Gehirn in Bezug auf Lernprozesse und Suchtverhalten nicht vollkommen entschlüsselt. Mit fortschreitendem Alter können die Teilnehmer eines IQ-Tests diesen noch bis zu 20 Punkte verbessern oder verschlechtern.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Ratgeber
Ratgeber Nächstes Debakel: Grundsteuer-System von Olaf Scholz auch verfassungswidrig?
08.12.2023

Nach zwei Entscheidungen des Finanzgerichts in Rheinland-Pfalz vor wenigen Tagen droht das maßgeblich einst von Olaf Scholz (als...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...

DWN
Politik
Politik CSU fordert Wiedereinstieg in die Atomkraft
08.12.2023

Die CSU fordert den Wiedereinstieg in die Nuklearenergie - genauer gesagt, in ihre modernste Varianten.

DWN
Finanzen
Finanzen Acht-Stunden-Dinner ohne Ergebnis - EU hadert weiter mit Schuldenregeln
08.12.2023

Die europäischen Finanzminister haben sich nicht auf eine Reform der Schuldenregeln einigen können. Unabhängig davon steigen die...

DWN
Immobilien
Immobilien Wo gibt es die größten Immobilienangebote unter 250.000 Euro und aufwärts?
08.12.2023

Immobilienpreise sinken, doch die Finanzierungsbedingungen für den Kauf sind schwieriger geworden. Wo gibt es aktuell das größte Angebot...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Finanzen
Finanzen Gesetzliche Kassen erwirtschaften Defizit bis Ende September
08.12.2023

Die gesetzlichen Krankenversicherungen haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein hohes Defizit verbucht.

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...