Politik

Keine Milch: Dunkle Schokolade kann Herzinfarkt abwenden

Dunkle Schokolade wirkt als Aphrodisiakum und kann vorbeugend gegen einen Herzinfarkt eingenommen werden. Normale Schokolade verliert dagegen wegen der Milch-Zusätze die wertvollen Stoffe aus dem Kakao.
02.11.2013 00:08
Lesezeit: 1 min

Schokolade wird allgemein gern als Aphrodisiakum bezeichnet. Die in der Schokolade enthaltenen Phenylethylamine sollen dies bewirken. Schon bei den Mayas wurde sie als Aphrodisiakum genutzt. Heutzutage gehen die Meinungen darüber auseinander. Massimo Marcone von der kanadischen Guelph Universität hat sich in einer Untersuchung mit den unterschiedlichsten Studien zu diesem Thema auseinandergesetzt. „Aphrodisiaka werden seit tausenden Jahren überall in der Welt genutzt, aber die Wissenschaft hinter den Behauptungen wurde nie richtig gut oder eindeutig verstanden“, zitiert sciencedaily.com Marcone. „Es könnte sein, dass einige Menschen einen Effekt von einigen Inhaltsstoffen der Schokolade spüren. Vor allem von Pheylethylaminen, die die Serotonin und Endorphin-Niveaus im Gehirn beeinflussen kann.“

Gut gegen hohen Blutdruck

Aber Schokolade kann noch mehr. Dunkle Schokolade etwa ist voll von so genannten Flavonoiden. Flavonoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die hochwirksame Antioxidanzien enthalten. Sie weiten die Arterien und hemmen das Wachstum von bösartigen Krebszellen im Dickdarm (Kolonkarzinomzellen), so das Zentrum für Molekulare Ernährungsforschung der Universität Gießen. Die geweiteten Arterien sorgen dafür, dass auch eine Verbesserung des Blutdrucks eintritt.

Verringert Herzinfarkt-Risiko

„Unsere Ergebnisse zeigen, dass Lebensmittel, die reich an Flavonoiden sind – wie dunkle Schokolade, Tee, Wein und verschiedene Früchte – bei Herz-Patienten einen schützenden Effekt haben“, sagt Yerem Yeghiazarians von der Universität Kalifornien. Wenn Risikopatienten etwa eine Tafel dunkle Schokolade (mind. 70 Prozent Kakao) täglich essen, verringert sich damit ihr Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Blutdruck und Cholesterin werden nachweislich gesenkt, wie eine Studie australischer Wissenschaftler nachwies. Milchschokolade und weiße Schokolade hingegen besitzen durch den Zusatz von Milch kaum mehr Flavonoide. Auch die so genannte Alkalisierung, durch die der bittere Geschmack gemildert werden soll, führt zu weniger antioxidativen Substanzen in Milchschokolade und weißer Schokolade.

Dunkle Schokolade sollte trotz ihrer positiven Eigenschaften nur in Maßen verzehrt werden, so Yeghiazarians. Schließlich nimmt man mit Schokolade auch Kalorien und Zucker zu sich. Und vor allem Zucker wird nachweislich mit Diabetes und Übergewicht in Zusammenhang gebracht (hier).

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....