Politik

Fast Food kann bei Kindern Asthma auslösen

Lesezeit: 1 min
07.11.2013 00:49
Das Essen von Burgern und Pommes macht nicht nur dick. Auch Asthma, Ekzeme oder Entzündungen der Nasenschleimhäute können bei zu häufigem Konsum auftreten. Kinder sind besonders gefährdet - weil die großen US-Firmen ihre Standorte gerne in die Nähe von Schulen verlagern.
Fast Food kann bei Kindern Asthma auslösen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Fast Food ist gefährlich für Kinder und Jugendliche. Neben Übergewicht gibt es nämlich noch etliche andere Erkrankungen, die mit dem schnellen Essen in Zusammenhang gebracht werden können. Die Eltern sollten sich mit dem Thema beschäftigen: Schließlich haben es die großen Konzerne vor allem auf die Kinder abgesehen.

McDonald's etwa sucht sich seine Standorte bewusst danach aus, wo Jugendliche und Kinder leicht abzugreifen sind. In Zeiten, in denen warme Mahlzeiten in Familien schon die Ausnahme sind, versucht die Kette, Standorte in der Nähe von Schulen für ihre Betriebsstätten zu finden.

Essen Kinder und Jugendliche drei Mal oder noch mehr Fast Food pro Woche, erhöht sich dadurch das Risiko, an Asthma, Ekzemen und Nasenschleimhaut-Entzündungen zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler der Universität Auckland (Neuseeland).

Dafür wurden Daten von über 181.000 Kindern im Alter von sechs bis sieben Jahren und von mehr als 319.000 Jugendlichen zwischen 13 und 14 Jahren ausgewertet. Die Kinder und Jugendliche kamen aus ganz verschiedenen Ländern und ihre Daten wurden im Rahmen der International Study of Asthma and Allergies in Childhood (ISAAC) zusammengetragen.

Die Menge ist ausschlaggebend

Hatten die Teilnehmer drei Mal oder häufiger Fast Food innerhalb einer Woche zu sich genommen, erhöhte sich bei den Jugendlichen das Risiko, an schwerem Asthma zu erkranken, um 39 Prozent. Bei den Kindern erhöhte sich das Risiko um 27 Prozent, wie die  Untersuchungen zeigten. Der Verzehr von Obst hingegen wirkte vorbeugend. Bei den Teilnehmern, die drei Mal oder häufiger Obst pro Woche gegessen haben, hatte sich das Risiko verringert, an Asthma, Ekzemen oder Nasenschleimhaut-Entzündungen zu erkranken. So sank es bei den Kindern um 14 Prozent und bei den Jugendlichen um 11 Prozent.

Transfette und Zucker

Fast Food enthält hohe Mengen an so genannten Transfettsäuren. Beim Erhitzen von gehärtetem Fett entstehen künstliche Transfette. Oft werden pflanzliche Öle gehärtet (hydrogeniert), um sie länger haltbar machen. Vor allem frittierte Lebensmittel enthalten Transfette. Diese können sogar das Krebsrisiko erhöhen (hier). Aber auch jede Menge Zucker ist im Fast Food zu finden, vor allem in den dazugehörigen Soft-Drinks (mehr hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Ein großer Fortschritt bei der betrieblichen Effizienz

Wie können Sie ganz einfach neue Maßstäbe für die Produktivität in Ihrem Unternehmen setzen?

DWN
Politik
Politik Merz will mit Scholz über illegale Migration sprechen
30.09.2023

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. CDU-Chef Merz fordert Bundeskanzler Scholz heraus, gemeinsam eine Lösung für die illegale Migration nach...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China Sprint: Deutsche Unternehmen unter Druck
30.09.2023

Die jüngsten Zahlen belegen, dass es notwendig ist die Handelsstrategie gegenüber der chinesischen Wirtschaftsmacht zu ändern. China hat...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine wollte mit Hilfe des Westens Syrien und Iran bombardieren
30.09.2023

Die Ukraine hat einem Medienbericht zufolge die westlichen Verbündeten um Hilfe bei der Durchführung von Raketenangriffen auf den Iran...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Chinas Wirtschaft hat sich stabilisiert
30.09.2023

Chinas Produktionstätigkeit ist im September erstmals seit sechs Monaten wieder gestiegen. Kann das Land sein Wachstumsziel von 5 Prozent...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...