Politik

Machtkampf in der AfD: Spekulationen über Lucke-Ablöse

In der AfD tobt offenbar ein erbitterter Machtkampf. In Parteikreisen wird über die Ablösung von Parteichef Lucke diskutiert. Einige Mitglieder der Parteiführung kritisieren dessen eigenmächtigen Führungsstil. Lucke selbst sagte: „An diesen Gerüchten ist nichts dran.“ Die Landesverbände stünden loyal hinter ihm.
08.11.2013 16:57
Lesezeit: 1 min

Nach Informationen der Deutschen Wirtschafts Nachrichten gärt es in der AfD. Angeblich herrscht  an der Führungsspitze Uneinigkeit über den künftigen Kurs der Partei. Insbesondere soll Gauland, der ehemalige Herausgeber der Märkischen Allgemeine, mit der Performance Bernd Luckes nicht einverstanden sein.

Der Hauptkonflikt scheint zwischen den Landesverbänden von Hessen und NRW und dem Bundesvorstand zu laufen.

Weitere Streitpunkte sind die Finanzen und die grundsätzliche Einstellung zur EU. Gestritten wird über ein Darlehen aus dem Wahlkampf und die Verteilung der Bundesmitttel. Vor allem aus Nordrhein-Westfalen wird Lucke vorgeworfen, zu EU-freundlich zu sein. In NRW will man eine Partnerschaft mit Nigel Farage. Das hatte Lucke zuletzt im DWN-Interview ausgeschlossen.

Das Thema dürfte morgen bei einem vertraulichen Treffen der Landesvorstände besprochen werden. Dort könnte Rebellen versuchen, eine Mehrheit gegen Lucke zu mobilisieren, heißt es aus AfD-Kreisen. Hinter den Kulissen versuchen einige aus dem Vorstand, den Konflikt zu beruhigen, um eine Zuspitzung der Auseinandersetzung noch zu verhindern.

Der Berliner Landesverband bestätigte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten auf Nachfrage das Treffen der Landesvorstände an diesem Samstag, wollte sich aber zu einer konkreten Tagesordnung nicht äußern. Es handele sich bei dem Treffen um interne Beratungen darüber, wie es zukünftig weitergehen solle, hieß es.

Die AfD steht mitten in einer Neuausrichtung. Dabei geht es um die Frage, wer bei den Europawahlen als Spitzenkandidat antreten soll. Parteichef Bernd Lucke hatte das für sich reklamiert (mehr hier). Dieses Vorpreschen wurde von einigen Führungskräften der AfD als äußerst unglücklich eingeschätzt.

Möglicher Weise kommt es schon an diesem Wochenende in der jungen Partei zu einem Showdown über die personelle und inhaltliche Ausrichtung.

Update Freitag 22:00 Uhr

Bernd Lucke selbst sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten: „An diesen Gerüchten ist absolut nichts dran. Die Landesverbände stehen loyal hinter mir.“ Zwar finde am Samstag tatsächlich ein Treffen der Landesverbände in Kassel statt, an dem Lucke und Gauland teilnehmen. Dabei werde aber keine Personalpolitik besprochen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...