Deutschland

Die gläserne Leiche: Grabsteine mit QR-Code

Der gläserne Bürger soll auch nach seinem Tod auffindbar sein. Mittels QR-Code und Smartphone kann nun eine direkte Verbindung von Grabstein zu Trauer-Websites hergestellt werden. Wer weiß: Vielleicht haben die Geheimdienste ja auch Interesse an Leichen.
15.11.2013 02:27
Lesezeit: 1 min

Ob Fotos, Gedenkspruch oder Lieblingslied. Trauerarbeit im Internet ist nicht neu. Eine direkte Verbindung zwischen Grabstein und Trauerhomepage ist hingegen noch äußert selten.

Die Technik, die das jetzt ermöglicht, ist bekannt: Mittels Smartphone wird ein sogenannter QR-Code auf dem Grabstein fotografiert. Das verpixelte Quadrat leitet auf die entsprechende Internetseite.

Was an den Verstorbenen erinnern soll, bleibt den Angehörigen überlassen. Kritiker geben zu bedenken, dass die Erinnerung für jeden Friedhofsbesucher zugänglich ist. Das bietet auch die Möglichkeit, den Toten online zu verunglimpfen.

Befürworter geben den neuen Grabstein eine Chance. Urnenbestattungen nehmen nämlich immer mehr zu. Der Platz auf dem Grabstein ist hier aber begrenzt. Mittels QR-Code ließe sich dieses Problem lösen. Die Trauerseite lasse sich außerdem ständig erneuern.

Die Stadt Münster will in der neuen Friedhofsatzung QR-Codes auf allen Grabsteinen zulassen, berichten die Westfälischen Nachrichten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Raketen-Start-up HyImpulse: Mit Kerzenwachs ins Weltall – ist das die Zukunft?
25.07.2025

Das Unternehmen HyImpulse hat erfolgreich eine Kleinrakete mit Paraffin-Antrieb getestet. Der Vorteil: Der Brennstoff ist günstiger als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bitcoin-Kurs auf Zwei-Wochen-Tief: Lohnt sich der Einstieg wirklich?
25.07.2025

Der Bitcoin-Kurs hat am Freitag einen spürbaren Rückschlag erlitten und ist auf ein Zwei-Wochen-Tief gefallen. Während kurzfristige...

DWN
Politik
Politik Wahlumfrage: AfD gewinnt in Sonntagsfrage an Zustimmung, Regierung verliert
25.07.2025

Die aktuelle Sonntagsfrage offenbart politische Verschiebungen, schwindende Zustimmung und wachsende Unzufriedenheit mit der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tesla-Aktie: Trotz Zahlen-Schock soll Aktienkurs um 680 Prozent explodieren
25.07.2025

Tesla liefert enttäuschende Quartalszahlen, die Tesla-Aktie steht unter Druck. Doch Ark Invest malt ein ganz anderes Bild: Der...

DWN
Politik
Politik EU-China-Gipfel: Brüssel droht Peking wegen Putin und Billigexporten
25.07.2025

Die Europäische Union geht in die Offensive: Beim EU-China-Gipfel warnt Brüssel vor Pekings Nähe zu Russland – und droht wegen...

DWN
Finanzen
Finanzen VW-Aktie dreht ins Plus trotz schwacher Zahlen und gesenkter Prognose – die Hintergründe
25.07.2025

Volkswagen steckt in der Krise: Gewinne brechen ein, teure Marken enttäuschen, der Elektrotrend zeigt Schattenseiten. Anleger haben...

DWN
Panorama
Panorama Wie tief steckt Europa in der Wasserkrise?
25.07.2025

Die Grundwasservorräte in der EU sinken, Trinkwasserreserven geraten in Gefahr – und die EU-Kommission präsentiert keine wirklichen...

DWN
Panorama
Panorama Boden, Macht, Kapital: Wem Deutschland heute tatsächlich gehört
25.07.2025

Wem gehört Deutschland – dem Staat, den Reichen, dem Volk? Der Besitz von Boden, Kapital und Ressourcen ist ungleich verteilt. Wer...